Beiträge von lotuselise

    Am Besten wäre wohl wir "verkaufen" diesen Thread. Bei 3424 Klicks zu je einem Euro wäre die Geschichte so gut wie bezahltt?!?!?!?!?!?!?!?

    Ich spreche gerade durch die

    Externer Inhalt img191.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :ops: :hust:

    Zitat

    Mein Ex war ja auch Rollifahrer. Er ist mit Liz abends gern mit dem Handbike los gefahren und hatte keine spezielle Vorrichtung für den Hund.
    Liz hatte das Safety an, und er hatte eben die Zugleine mit Dämpfer am Rolli ungefähr so befestigt wie Du das auch auf dem Bild gezeigt hast. :)

    Ist schon herrlich, obwohl bei uns ein "Rollizentrum" ist hat er ganz viele ungläubige Blicke geerntet als er mit Handbike und Zughund durch den Park gefegt ist.^^

    Das ist auch meine Wunschvorstellung für Krümmel.
    Ich will jetzt nichts madig machen, aber egal welche Konstruktion wir uns auch ausdenken. Für mich bleibt das Problem der kleinen Räder vorne bestehen, wenn die "alleine" sind, die machen mir echt Bauchschmerzen.
    Dazu kommt die Bremsgeschichte. Schlimmstenfalls muss man nicht nur die eigene Beschleunigung bremsen, sondern zusätzlich dem Zug vom Hund entgegenwirken. Und da bezweifle ich, dass das klappt.
    Ich denke einfach mit so einem Teil fährt man sicherer (wobei ich bei der Geschwindigkeit nicht weiß, ob man da den Hund noch ziehen lassen muss ;) )
    http://www.youtube.com/watch?v=EKDBEdkaZfQ&feature=related

    Von uns gibts leider keine Fotos, aber wir waren heute tatsächlich auf der Wiese schwimmen....
    Klingt komisch, ist aber so.
    Da die Hundine kurze Beinchen hat, bin ich mit den Gummistiefeln so weit rein wie es ging und hab sie reingesetzt - und die Olle schwamm doch tatsächlich.
    War ja auch schon wurscht, war ja sowieso schon nass.
    Fotos gibts leider keine, denn es goss wie aus Eimern - und das schon den ganzen Tag.
    Ein Foto von dieser Wiese hab ich noch, da sich dort immer das Wasser sammelt ;)

    Externer Inhalt img814.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, denke ich auch, je länger das V vom Y ist, desto weniger dürfte es ausmachen, wenn der Hund ein klein wenig nach rechts oder links ausschert.

    So kurz wie beim Klettergurt wäre der Einfluss vermutlich größer.

    Wenn Ihr mal Maße ansagt, frage ich bei Vaude ob sie sowas machen können / würden......

    Gefragte Maße wären m.E.
    Durchmesser der Rohre am Rolli, an denen die Karabiner festgemacht werden sollten.
    Seitenlänge des Vs vom Ypsilon, Länge des Teils, das am Hund befestigt werden soll.

    Jetzt ist die Frage, wie das Ganze enden sollte bzw. ins Zuggeschirr eingehakt wird- mit einem Panikhaken evtl., was meint Ihr denn??

    Und dann gleich noch ne Frage oben drauf: Diese Kletterseile haben einen integrierten Falldämpfer, reicht das als Rückdämpffunktion oder nicht? Denn eine Zugleine noch vor dem y anzuhängen, dann läuft der Hund vermutlich 4 m oder mehr vor dem Rolli.......

    Nein, ich meinte das anders, weil Du schriebst, dass es nicht passieren kann, wenn die Leine am Rolli fest ist - Du sitzt ja drin ;)

    Aber wart mal, für den Bergsport / Klettersteig gibt es so Y-Gurte mit Karabiner für die Klettersteige. Vielleicht geht das......
    Müsste man nur wissen, ob man die Karabiner einhängen kann..... 26 mm Öffnung sinds bei dem hier z.B. http://www.sport-praxenthaler.com/Klettersteigbr…obra-Attac.html

    Damit würde der Hund auf die Mitte zentriert werden ....