Chris Tja, da hast Du schon Recht - wobei ich Dich so stinkig gar nicht kenne
Im Fall R. hatte ich in einer Pension angerufen. Im Nachhinein würde ich sagen, das war ein sehr ehrliches Gespräch. Dieser Mann bestätigte genau das, was Du sagst. Als Privatmann hat er nicht das Recht Personalausweise einzusehen, heißt, man füllt ein Formular aus für einen Pensionshund. Die Leute kommen von überall her, hauptsache der Hund ist gut untergebracht, so heißt es als Begründung. Es wird für ein paar Tage angezahlt, aber der Hund wird nie wieder abgeholt, falsche Angaben etc. Mitten in Deutschland.
Zur Finanzierungsgeschichte: Tino saß ja im städtischen Tierheim einer kreisfreien Stadt - und die Zuschüsse, na ja..... Wenn man also einen Hund an ein Ortsschild bindet und aussetzt, kann das tatsächlich sein, dass ein Streit darüber entbrennt, wer den jetzt nehmen muss. Auf welcher Seite des Schildes saß der Hund? Kein Witz, leider, auch mitten in Deutschland.
Was Du zum eigenen Einsatz im TS schreibst, hat mit Sicherheit auch seine Berechtigung, ist aber gar nicht so einfach. Manchmal habe ich den Eindruck, dass man sich nicht "in die Karten schauen lassen will", wobei ich nicht sagen kann ob das nicht vor berechtigter oder unberechtigter Kritik schützen soll. Kann ich wirklich nicht beurteilen.
Meine Erfahrungen hier mit dem Tierheim sind z.B. völlig anders als die vom Tierheim Köln. Bei uns bist Du als Gassigänger mehr ein Bittsteller (ich weiß, das klingt blöd - aber so fühlt es sich wirklich an). Nichts zu bemerken, dass Du derjenige bist, der das Leben des Hundes bereichert. Informationen über den Hund - keine. Wir hatten damals einen Hund dabei, der hat mir immer wieder urplötzlich halb den Arm rausgerissen und ist seitlich ins Gebüsch gesprungen - aua. Erst auf Nachfrage kam heraus: ein Spanier, zur Katzenjagd abgerichtet. Danke, hätte ich gerne vorher gewusst......
Oftmals sind die Strukturen auch sehr eingefahren - mit neuen Ideen brauchste da nicht zu kommen. Die Trainerin von Tino damals hätte sogar mit ihrem Namen Werbung gemacht - kein Interesse, warum auch immer....
Ich mag die Leute in den Tierheimen aber gar nicht verurteilen, aber manchmal kommt es mir so vor wie beim Arbeitsamt: zu viel drumherum an der Backe beim täglichen Kampf ums Überleben um sich wirklich der Vermittlung widmen zu können.
Manchmal denke ich auch, wir nähern uns an in Europa - aber nicht unbedingt im positiven Sinne, sondern leider auch im negativen - ich wage es nicht allen ehemaligen Besitzern von Tierheimhunden vorzuwerfen, sie hätten ihren Hund einfach schnell und bequem entsorgt.