Alles anzeigenIch verstehe nicht, warum so viele Jäger Angst davor haben Dinge zu vergleichen bzw. die Parallelen zu erkennen und das stressfrei annehmen können. Ist das irgendwie so ein Ego-Ding, wer den krassesten, wildschärfsten Hund hat?
Ich war mal als Zaungast bei einer Veranlagungsprüfung von Jagdhunden dabei. Darunter auch wildscharfe. Zunächst betrachtete man mich als die Hütehund-Tante, die eh keine Ahnung hat. Wir unterhielten uns. Und ganz ohne, dass ich das hervorgehoben habe, fiel einigen immer mehr auf wie viele Paralleln es bei den beiden Hundetypen gibt und wie spannend das ist. Aber dafür muss man natürlich offen sein und keine Angst davor haben dürfen, dass der eigene Hunde auch so Eigenschaften in sich trägt wie so eine Luschen-Border Collie. Fällt aber denen schwer, die den Hund fürs Ego brauchen ... das ist aber eh nicht der Menschentyp, mit dem ich kann. Da nehme ich Abstand von.Wo genau ließt du das?
Ich meine es wurde schon geschrieben, dass es Parallelen gibt. Aber um die geht es doch nicht sondern um die UNTERSCHIEDE. Und wenn die nicht da wären, hätten wir keine unterschiedlichen Rassen und der DD würde an den Schafen arbeiten.
Ich denke es, bzw. hoffe dass die meisten die hier lesen gemerkt haben, dass es MIR überhaupt nicht um einen krassen wildscharfen Hund geht. Ich hab nämlich keine. Bewusst, weil mir die vorhandene jagdliche Motivation völlig ausreicht, für das was ich brauche. Dennoch oder genau dewegen kann ich akzeptieren, dass meine Hunde, obwohl hochmotivierte und unermüdliche Jäger, jagdlich anders gelagert sind als andere Rassen. Ohne dass ich sie deswegen als "Luschen" ansehe oder denke sie werden als solche von anderen kategorisiert. Aber scheinbar ist diese Angst häufig bei Besitzern dieser Rassen vorhanden, wenn man Begriffe wie "niedriger" oder "weniger" nutzt.
Es ist mir ein Rätsel wo permanent diese negative Wertung herausgelesen wird. Die kommt für mich hier nur von einer Seite, und das ist nicht die der Jäger.
Und genau deswegen bin ich jetzt raus aus der Diskussion.
Ich hab das mal oben markiert.
Ich verstehe nicht so ganz wo für dich da der Unterschied ist. Du schreibst deine Hunde haben weniger jagdliche Motivation und im nächsten Satz schreibst du sie sind hochmotivierte und unermüdliche Jäger.
Sind DD dann noch hochmotiviertere und unermüdlichere Jäger nach deiner Definition?