Beiträge von AnjaNeleTeam

    Waidmannsdank!

    Klingt durchaus logisch die Erklärung :gut:

    Ich glaube von menschlicher Witterung lassen sich die Rehe hier nicht so leicht stören. Vielleicht der Vorteil von viel Freizeitdruck?

    Das Revier ist sehr belebt und auf meine Witterung haben die zwei Rehe gar nicht reagiert, obwohl sie genau von hinten kamen. Außer vielleicht an Ecken wo sonst selten Leute sind. Da könnte ich mir das schon vorstellen.

    Die Wildkamera Auswertung von nach meinem Schuss am Sonntag Abend:

    - eine Stunde später kam ein Schmalreh

    - am nächsten Abend ein Schmalreh und ein Spießer

    - diese Nacht kam die Geiß wieder die beim Schuss abgesprungen ist

    - und heut morgen wieder der Spießer

    Ich hätte wirklich gedacht, dass es länger dauert, dass der Platz wieder angenommen wird. Ich habe zwar schon häufig gegenteiliges gehört, aber es dann auf der Kamera zu haben ist irgendwie was anderes. Ich hätte auch vermutet, dass die Witterung von dem Schweiß/Blut etwas nachhaltiger vergrämt. Aber einige Käfer und Fliegen haben sich schon gut um die paar Spuren gekümmert.

    In Bayern ist das noch nicht so lange erlaubt. Bzw. musste man einen Antrag stellen, der so gut wie immer bewilligt wurde seit ein paar Jahren. Inzwischen sind sie normal zu erwerben bei uns.

    Ich will mir auf jeden Fall einen besorgen, wenn ich die 500€ übrig hab.

    Der einzige Nachteil ist eigentlich, dass die Waffe etwas unhandlicher wird.

    Gestern habe ich hier meinen ersten Bock erlegt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War an der Stelle echt sehr schön mit der untergehenden Sonne. Einer der wenigen Plätze im Waldrevier die noch ziemlich lange hell bleiben.

    Durch den Regen tagsüber habe ich gehofft, dass die Rehe rauskommen, wenn es abends aufklart. Das hat auch geklappt. Um 19:45 Uhr kam von hinten eine tragende Geiß und von rechts hinten ein kleiner Spießer. Beide genau am Sitz vorbei. Ich war ziemlich froh, dass ich Leo im Auto gelassen hatte. Er wär zwar wahrscheinlich ruhig geblieben, aber bewegt hätte er sich und ich denke das hätten die mitbekommen.

    Nach kurzer Zeit stand der Bock dann passend am Wildacker und ich konnte den Schuss antragen. Ich war sehr froh, als er an Ort und Stelle liegen blieb.


    Wie schätzt ihr eigentlich den Stress für die Tiere ein die einen Schuss mitbekommen? Wie lange dauert es bei euch erfahrungsgemäß bis die Stellen wieder angenommen wurden?

    Ich denke es hängt auch etwas von der Erfahrung der Tiere ab, oder?

    Da ich dort meine Wildkamera habe, werde ich sehen wie schnell der Platz wieder angenommen ist.

    Schade, jetzt wollte ich gerade den Curly Coated Retriever ins Rennen werfen :D

    Fand ich zu den Vorstellungen durchaus passend. Etwas kerniger, gemäßigter Wach- und Schutztrieb, gern sportlich, nicht übertrieben, meist sehr souverän und klar mit Artgenossen. Der Jagdtrieb ist Thema, aber wie bei allen Retrievern normalerweise gut in den Griff zu bekommen.

    Das Filmen hat mich soooo arg genervt! Ihr glaubt es nicht :headbash:

    Erst konnte ich das Handy nicht aufstellen, dann war der falsche Filmausschnitt zu sehen und 3x ist es umgefallen :roll:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Schluss wollte ich noch sagen (bevor ich aus versehen das Video abgebrochen habe :roll:), dass ich glaube, dass das Werfen von unten etwas genauer ist, aber wahrscheinlich kommt es einfach auf die Übung an. So über den Kopf hat man eine schönere Flugkurve wie ich finde und ich komm damit weiter. :smile: