Ich steh jetzt auf der Warteliste für Vorbereitungskurs zur Dummy A. Mal schauen, wie lange es dauert bis was frei wird.
Ich drück die Daumen! Ist das jetzt über die BZG oder wo hast du was gefunden?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch steh jetzt auf der Warteliste für Vorbereitungskurs zur Dummy A. Mal schauen, wie lange es dauert bis was frei wird.
Ich drück die Daumen! Ist das jetzt über die BZG oder wo hast du was gefunden?
Das stimmt, den Hunden ist es egal Leo fand es bei seinem ersten Start am Pillersee auch nett mal zwischendrin einem vorbei gehenden Gassi-Hund zu begrüßen
Schade, dass es bei euch wieder nicht geklappt hat. Das mit dem Grashalm kenne ich auch. Beim WT Gründeln am Forst hat Leo einige Gräser mit dem Dummy apportiert. Blöderweise kitzelte ihn eins beim Laufen am Ohr und einen Tag vorher war er von einer Wespe gestochen worden. Völlig schockiert hat er das Dummy fallen gelassen und erstmal geschaut wo die Wespe ist
Sind halt doch einfach nur Lebewesen wie du und ich ohne Perfektheitsanspruch
Ihr werdet das definitiv schaffen! Das war ja wirklich nur eine Kleinigkeit
Also ich weiß nicht wie die das in Ö genau machen, aber ich hab kurz nach der Anmeldung bereits die Startplatzzusage bekommen Sehr cool!
Wobei ich es gleich nach der Anmeldung etwas bereut habe. Ich kenne ja meinen Hund und weiß, dass das auf den Punkt arbeiten nicht gerade seine Stärke ist Dann hab ich auch noch für die BLP Anmeldung in sein Leistungsheft geschaut und die "n.b."s gesehen
Warum nochmal macht man das?
An was liegts? Wo sind die Probleme?
Am Donnerstag steht bei uns eine krähenjagd an wenn nix dazwischen kommt. Deshalb wollte ich mit leo nochmal mit einer üben. Er hatte vor einiger Zeit eine Krähe apportiert, fand sie aber sichtlich bäh.
Heute hab ich ihn frei suchen lassen, weil ich sehen wollte ob er sie selbstständig aufnimmt und siehe da, kein Problem braver bub!
Ich freu mich unglaublich über diesen tollen Trainingserfolg!
Jetzt noch das Fiepsen weg und ich bin happy
Da wär ich auch enttäuscht
Gestern hab ich mal wieder den DD von dem befreundeten Jäger getroffen. Er ist jetzt 7 Monate alt.
Jetzt geht es so langsam an die Ausbildung, da kann ich etwas helfen, was apportieren usw. angeht.
Aber der kleine ist schon ein wahnsinniger Büffel Super wesensfest und sehr nett, aber auch echt unsensibel und hart. Mir gefällt er sehr gut und ich mag es, dass er überzeugt werden muss und viel jagdliches Potenzial mitbringt - logisch. Aber ich denke mir wäre es (aktuell) zu viel Härte die ich selbst an den Tag legen müsste, zu viel Kampf und das dauerhaft. Das bestätigen auch so ziemlich alle Jagdhundeausbilder die ich kenne.
Für immer ausschließen würde ich sie nicht. Ich mag wirklich sehr die Ruhe und Souveränität und die Optik - der Bart
Aber jetzt sind mir die leichter führbaren Hunde mit will-to-please doch lieber.
Freut mich sehr für dich Laura! Ich drücke schon mal die Daumen!
Wir melden die Woche noch unseren ersten WT seit langem in Österreich. Mal sehen ob das klappt.
Seh ich genauso. Er dachte sich beim zweiten Schicken wahrscheinlich das da nix mehr liegt. Er war ja schon einmal da. Also nächstes Mal vor dem zweiten schicken nochmal hingehen und ein Geräusch machen. Ich würde mir auch beim Schicken mehr Zeit lassen um ihn mehr zu konzentrieren.
Mit den Bodentargets wirst du dieses Problem denke ich nicht beheben können. 1. ist die Entfernung viel zu kurz, 2. hat er zu wenig Zug nach vorne.
Ich würde dir empfehlen wirklich sehr viel Wert auf Sicherheit zu legen und lieber einmal zu viel mit ihm den Weg gehen oder ohne ihn nochmal zum Dummy laufen um es ihm zu zeigen, als auf gut Glück zu schicken. Nimm dir Geländekanten zur Hilfe oder meinetwegen auch die Markierstäbe (ich bin kein Fan von denen ) und bau mit der Sicherheit die Distanzen auf. Eiert man zu lang bei so kurzen Distanzen rum, bekommt man den Hund nicht wirklich ins Laufen und das braucht man einfach für später. Alles was in so einer Distanz ist, hätte er ja auch super easy einfach durch eine große Suche finden können, d.h. er wird auch wenig Sinn darin entdecken auf deine Kommandos zu hören.
Aber er hat sichtlich Spaß und die Fußarbeit ist wirklich toll