Und hier das Bonusmaterial ![]()
Externer Inhalt
abload.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und hier das Bonusmaterial ![]()
Voll gut die Marder erraten hasilein75 ![]()
Ich fand den Steinmarder schwer zu erkennen, weil der typische weiß-gegabelte Kehlfleck fehlt.
Für dich noch eine Teichralle, oder auch grünfüßiges Teichhuhn
Hier die Auflösung:
1. Baummarder
2. Steinmarder
3. Iltis (domestiziert = Frettchen)
4. Hermelin oder Großes Wiesel
5. Grünspecht
6. Schwarzspecht (baut sich jedes Jahr eine neue Höhle)
7. Fichtenkreuzschnabel
8. Bachstelze (Zugvogel, kommt mit Kiebitz als erstes wieder zurück im Frühjahr)
9. Neuntöter oder auch Rotrückenwürger
10. Kleiber (der Name kommt daher, weil er bereits bestehende Höhlen mit Lehm, Ästchen usw. zuklebt. Kleber = Kleiber)
Darunter eine Kohlmeise.
Dinge die euch triggern
Schwebt mir schon lang im Kopf rum, aber ich nehm zu selten Teil..
Alles anzeigen1. Marder
2. noch ein Marderhund
3. noch einer
4. und noch einer
- keine Ahnung welcher was für einer ist, Iltis, Frett?-
5. Grünspecht (arg dunkel das Bild)
6. Schwarzspecht
7. Kreuzschnabel?
8. Bachstelze?
9. Neuntöter
10. Kleiber oben, Meise (evtl. Tannenmeise?)
Ne ein Grünspecht ist es nicht
ein Grauspecht
Die Vögel sind alle richtig ![]()
Die Meise ist ne Kohlmeise, der Kreuzschnabel ein Fichtenkreuzschnabel.
Es ist ein Grünspecht. Bei einem Grauspecht würde der rote Scheitel nur bis ca. Kopfmitte gehen.
Genau, kein Marderhund. Die Marderhunde gehören nicht zu den Mardern, sondern zur Familie der Hunde wie z.B. der Fuchs.
Das ist ein Marderhund (das Foto ist aber so schlecht, dass ich es nicht eingestellt habe)
Der letzte Durchgang ![]()
1.
2. (Das einzige Präparat, was ich nicht gut für die Tierart finde)
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Die 7 wurde noch nicht erraten.
Trotzdem hier mal die Auflösung:
1. Jagdfasan
2. Wachtel
3. Haselwild
4. Auerhahn
5. Graugans
6. Haubentaucher
7. Knäkentenpaar
8. Gänsesäger
9. Pfeifente
Das wär mir vor dem Jagdkurs genauso gegangen. Hab die meisten Tiere noch nicht in freier Wildbahn gesehen und erst recht nicht sicher bestimmen können.
Ich warte trotzdem noch etwas mit der Auflösung ![]()
2 richtig Schwabbelbacke
Als Tipp, es gibt nicht zweimal die gleiche Tierart auf den Fotos.
Bei der 8 auf den Schnabel achten
Es ist ein männliches Tier, aber welcher Art?
Ohne Vergleich sind manche wirklich schwierig zu erkennen. Sind aber leider auch keine Wachteln. Eine Wachtel ist aber unter den Vögeln.