Beiträge von AnjaNeleTeam

    Ich hab nicht die komplette Diskussion verfolgt, aber zur frage kann ich gern was sagen.

    Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder retriever problemlos apportiert. Bei den arbeitslinien ist die Wahrscheinlichkeit größer, aber auch da gibt es unterschiedliche Ausprägungen. Da wild immer sehr triggert, geht es nicht ohne gehorsam und dem vermitteln, dass nicht apportieren keine Option ist. Und auch da kommt es auf die jeweilige retrieverrasse und das jeweilige Individuum an wie viel druck man zum verdeutlichen braucht.

    Aber wenn man mal schaut, wie viel Aufwand bei den Vorstehern oft nötig ist, hat man es im Normalfall einfacher mit einem retriever.

    Wenn mehrere Dummies an einer Stelle liegen, sollten es die gleichen sein, damit der Hund nicht auf die Idee kommt zu tauschen. Ansonsten je nach Zweck. Hell zum markieren, Orange z.b. für die Suche, klein für die Suche usw.

    unser neues Vogelhaus wird gar nicht angenommen. Was kann man da tun?

    War da schon mal eins? Wie lange hängt es da schon?

    Ihr seid doch grad erst eingezogen? Manchmal brauchen sie ein wenig, bis sie es wirklich gefunden haben.

    Hier war der "Standort" tatsächlich immer ziemlich egal.

    Wegen des Sperbers hängt hier mittlerweile viel unter einer Blautanne, da sind sie schnell in Deckung, wenn was ist.

    Ja da müsste mal eins gewesen sein, aber ist wahrscheinlich schon 2-3 jahre her.

    Vor einer Woche sind wir eingezogen und meine erste Amtshandlung war das Vogelhaus aufzuhängen 😂 ich frei mich einfach jetzt einen Garten zu haben und was für die Tiere machen zu können 😀

    Ich bin wahrscheinlich einfach zu ungeduldig. Wie lange brauchen die Vögel denn sonst so?

    Hab auch gleich beim nabu meisenknödel usw bestellt, aber noch ist kein Paket in Sicht.