Beiträge von AnjaNeleTeam

    McChris sehr gut, sind Schneeflöhe :gut:

    Ich find die ja so faszinierend. Sind mir vor ein paar Jahren das erste Mal aufgefallen auf Schnee und ich dachte erst an Ruß, aber mitten im Wald? Im nächsten Jahr dann an der gleichen Stelle??? Nur dieses Jahr lag kein Schnee und man konnte richtig sehen wie die da rumgewuselt sind.


    vorfrühlingsameisen????

    sie sind nochmal kleiner als die Vorfrühlingsameisen.


    Schneeflöhe sind keine richtigen Flöhe, können aber ähnlich hoch springen. Bis zum 50fachen ihrer Körpergröße, die bis zu 2mm beträgt.
    Um den Gefrierpunkt kommen sie aus dem Bodenstreu und suchen im Schnee nach Algen, ansonsten kümmern sie sich um die Humusbildung im Wald.
    Besonders gerne nutzen sie Fahr- oder Trittspuren. Vielleicht findet ihr ja auch welche nächstes Jahr :D

    ok cool, das freut mich!

    Hier mal was echt schweres:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als kleiner tipp: normalerweise auf schnee zu finden

    Richtig Balljunkie du darfst das nächste Foto einstellen.

    Buchfink:

    - sehr häufig, häufigste Finkenart

    - brütet fast überall, aber vorrangig im Wald

    - sind Teilzieher (Weibchen im Winter in wärmere Gegenden, Männchen bleiben eher hier)

    - ernährt sich vor allem von Sämereien und Körnern, aber auch Insekten

    Hier auf dem Bild fressen die Buchfinken den angesäten Mais vom Wildacker.

    Hallo Naturfreunde :D

    ich hab mir ein Spiel zum Zeitvertreib und Dazulernen überlegt.

    Es funktioniert so:

    Einer stellt ein Foto (oder mehrere) von einem Tier, einer Pflanze (auch Bäume) oder anderen Dingen die er in der heimischen Natur findet ein. Das darf auch was Menschen gemachtes sein.

    Die anderen haben dann die Aufgabe zu erraten um was es sich handelt. Der erste der richtig lag, wird vom Foto-Einsteller markiert und darf dann selbst ein Foto einstellen.

    Der der das Foto eingestellt hat, muss bei der Auflösung außerdem ein paar Fakten zu dem auf dem Foto gezeigten auflisten.

    Bei Tieren z.B. Lebensraum, Verhaltensweisen, Häufigkeit.

    Es ist nicht nötig nur seltene oder schwierige Sachen einzustellen. Gewöhnliches geht auch.

    Ich fang mal an: Welche Vögel sind hier zu sehen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    AnjaNeleTeam ich stand regelmäßig vor 4+ erwachsenen Tieren und ca 20 Jungtieren. Da hatten meine Hände zum runterdrücken nicht gereicht :ugly:

    Den Trick merke ich mir aber, danke!

    Meistens gibts ne Chef-Gans :D Solange man nen Rückwärtsgang einlegen kann, ist der natürlich am besten.

    Mikkki Wie gesagt, das würde ich nur als letzte Möglichkeit machen.

    Und so schwer ist es eigentlich gar nicht, weil Gänse auf die Beine gehen und dann kann man sie von oben nehmen.

    Soll jetzt keine Aufforderung sein xD


    Ich war heute unterwegs mit Fernglas und Kamera. Leider sind so richtig gute Fotos nicht rausgekommen. Aber die Hasen waren echt so nett zu beobachten! Die waren voller Frühlingsgefühle :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.