Beiträge von AnjaNeleTeam

    Richtig :lol: Auch Osterus Hasensis. Bemalt und versteckt an Ostern für Kinder Ostereier xD


    Nochmal kurz ernsthafte Infos :D

    Ursprünglich war der Hase ein Steppenbewohner, heute lebt er am liebsten auf dem Feld, aber auch im Wald kommt er vor. Um sich vor Feinden zu verstecken drückt er sich mit der Nase gegen den Wind auf den Boden, wie auf dem Bild zu sehen. Hasen Rammeln zwischen Januar und August und suchen dazu im Frühjahr einen Partner, den sie dann das Jahr hindurch behalten und nicht mehr wechseln. Auch das Verfolgungstreiben im Frühjahr bleibt dann aus. Häsinnen können 3-4x im Jahr Junge haben, meist 3 Stück, die dann ca. 4 Wochen gesäugt wird. Dafür legt die Häsin die Jungen an verschiedenen Stellen ab und kommt nur 1-2x am Tag vorbei. Die Häsin kann außerdem erneut befruchtet werden, wenn sie schon befruchtet ist und ist dann trächtig mit unterschiedlich alten Jungen (Superfötation). Trotzdem steigt der Bestand oft nicht merklich durch die Witterung und die natürlichen Feinde.

    Könnt ihr mir helfen beim Greifvogel bestimmen?

    Ich hab die Vermutung (und Hoffnung), dass das hier eine Rohrweihe ist, aber sicher bin ich nicht.

    Es waren zwei Vögel die vom Boden aus dem Schilf gestartet sind. Die Rufe könnten passen, aber ich finde, dass Greifvögel sich insgesamt schon recht ähnlich anhören. Ich habe in der Nähe schon mal eine Rohrweihe sitzen sehen, aber das ist schon ne zeitlang her.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und ein Krickenten-Pärchen :smile:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke fürs Rufen @Schnappschildkroete , auch wenn ich nicht weiß ob der TS für andere Rassen offen ist?

    Eigentlich hört es sich schon sehr passend für einen Curly Coated Retriever an.

    Sie machen so ziemlich alles mit, neigen nicht zum Überdrehen oder nervös sein. Haben will-to-please, müssen aber auch überzeugt werden und haben ihren eigenen Kopf. Sie sind verträglich mit anderen Hunden und lieben natürlich Wasser.

    Im Vergleich zu den anderen Retrievern, sind sie meist ausgeglichener und Fremden gegenüber etwas zurück haltender.
    Jagdtrieb haben sie, der lässt sich aber kontrollieren wenn man rechtzeitig gegen steuert.

    Falls du noch mehr Infos möchtest, sag Bescheid.


    Was mir noch einfällt zu den Rassen die genannt wurden:

    Der IWH ist ein toller Hund, aber ihr müsst euer Leben dann sehr nach dem Hund ausrichten. Mal eben in ein Restaurant mitnehmen ist nicht möglich, Auto, Hundebett, Futter, Kosten usw. sind alles Dinge die extrem sind bei so einem Hund. Noch wichtiger: sie werden nicht sehr alt und müssen sehr geschont werden um ihre Gelenke nicht zu arg zu beanspruchen.

    Der Schweizer Schäferhund neigt manchmal zur Nervösität und zu Unsicherheiten. Bei Hunden die ein gewisses Aggressionspotential mitbringen, kann das schwierig werden. Die die ich kenne sind maximal ignorant und sicher keine Fremdhundefans. Sind sicher tolle Hunde, wenn man sie entsprechend beschäftigt und eher sensible Hunde gerne mag.

    Mini-Bulli: Coole Hunde, aber artgenossenverträglich und wasseraffin würde ich nicht erwarten bei der Anschaffung.

    Lotteliese

    Spoiler anzeigen

    Ich bin mir sicher, dass die I2 Milchzähne sind. Die werden als letzte gewechselt und sind dann erst so mit 2 Jahren gleich lang mit den anderen. Wahrscheinlich haben gerade die I1 gewechselt. Mit den P4 und P1 und dem C würd ich auf ziemlich genau 1 Jahr schätzen. Die Eckzähne sind mehr rund und die Wölbung im Oberkiefer fehlt, also Bache :smile:

    Macht Spaß :D

    Mit INfos hatte ich übrigens gemeint, dass eine "Regel" hier ist, dass man beim Auflösen noch ein paar wissenswerte Fakten zu dem Gezeigten nennt. Aber mit den Zähnen hat das glaub ich schon gepasst :D