Richtig
Auch Osterus Hasensis. Bemalt und versteckt an Ostern für Kinder Ostereier ![]()
Nochmal kurz ernsthafte Infos ![]()
Ursprünglich war der Hase ein Steppenbewohner, heute lebt er am liebsten auf dem Feld, aber auch im Wald kommt er vor. Um sich vor Feinden zu verstecken drückt er sich mit der Nase gegen den Wind auf den Boden, wie auf dem Bild zu sehen. Hasen Rammeln zwischen Januar und August und suchen dazu im Frühjahr einen Partner, den sie dann das Jahr hindurch behalten und nicht mehr wechseln. Auch das Verfolgungstreiben im Frühjahr bleibt dann aus. Häsinnen können 3-4x im Jahr Junge haben, meist 3 Stück, die dann ca. 4 Wochen gesäugt wird. Dafür legt die Häsin die Jungen an verschiedenen Stellen ab und kommt nur 1-2x am Tag vorbei. Die Häsin kann außerdem erneut befruchtet werden, wenn sie schon befruchtet ist und ist dann trächtig mit unterschiedlich alten Jungen (Superfötation). Trotzdem steigt der Bestand oft nicht merklich durch die Witterung und die natürlichen Feinde.