Würdest du dann eher nicht in eine Junghundegruppe gehen?
Die Frage hab ich vergessen zu beantworten. Doch ich würde in eine Junghundegruppe gehen, wenn sie vernünftig geführt ist. Wenn die Dauer nicht zu lang ist, wenn die Hunde ruhig sind, wenn die Aufgaben nicht zu schwer sind und wenn es vor allem um den Grundgehorsam geht. Es ist schon sinnvoll, dass ein Junghund die Erfahrung macht, wie es ist in einer Gruppe zu sein. Das er mal zusehen muss und lernt sich zu konzentrieren auch mit Ablenkung.
Aber wenn da 10 Hunde in der Line stehen, 3 davon laut sind und nur Chaos herrscht, dann würde ich auf dem Absatz kehrt machen.
Wir machen es bei uns so, dass maximal 10 Hunde dabei sein dürfen, die dann nochmal geteilt sind. Also 5 je Gruppe und die machen dann nach einander eine bestimmte Übung mit Anleitung. Da findet viel Theorie für die Besitzer statt und auch beim Zusehen lernt man. Dann gibts Hausaufgaben und nach 2,5h ist alles vorbei.
Wenn man ne größere Gruppe hat wird es schwierig auf alle einzugehen und Lösungen zu finden, wenn einer aus der Reihe fällt.
Das will ich jetzt nicht als Nonplusultra darstellen, aber ich denke wir da auf nem ganz guten Weg für unsere Junghunde.
Und wie du sagst, das wichtigste ist auf sein Bauchgefühl zu hören.