Beiträge von AnjaNeleTeam

    Zitat

    Ich finde solche Geschirre schauen aus wie diese Ziergeschirre für Pferde, v.a. Kaltblüter bei irgendwelchen Kutschenshows :D

    Ich finde auch, dass dieses Hundegeschirr mit den ganzen spitzen Nieten echt nicht sein muss. Finde aber genauso Schleifchen im Yorkie Haar daneben. Wobei bei den Stacheln natürlich noch die evtl. Verletzungsgefahr hinzu kommt.

    Und zu dem link zu http://www.antikleder.net: solche Halsbänder kaufen aber dann wieder die Nazis die nordische Zeichen ach so toll finden.
    Mir gefallen sie auch, aber hattest du schon mal eine Kette mit Thors Hammer? wird man gleich doof angequatscht und vielleicht kennst du auch die Läden Thor Steinar.
    Finde das echt schlimm, das das so oft gleich gesetzt wird: alte nordische Sagen mit den Nazis :sad2:

    Angelehnt an den Thread "Qualzucht" würde ich von euch gerne wissen welche Rassen ihr als besonders gesund empfindet.
    Mir ist aufgefallen das es sehr viele Rassen gibt, die verbreitete Krankheiten haben, oder einfach überzüchtet sind.
    Um keinen einseitigen Blickwinkel auf die Zuchten zu haben würden mich die besonders gesunden Hunde interessieren.

    Spontan fallen mir hier die noch gebräuchlichen Jagdhundetypen ein wie deutsch Kurz/Lang/Drahthaar, Münsterländer, Bracken usw.

    Danke für eure schnellen Antorten =)

    Mit in die FH kann ich sie leider nicht nehmen. Wir haben da Hundeverbot :zensur: Nur die Profs dürfen. Als gestreikt wurde durfte sie aber auch mit :D Sie wäre auf jedenfall brav genug.

    wg-gesucht.de kenn ich schon in und auswendig ;) Und bei den Einzimmerwohnungen wird meistens dann nur auf die großen Seiten verlinkt. Aber danke

    Ich glaub auch, das die größe der Wohnung nicht so die Rolle spielt, aber es waren halt sonst immer Familie oder Mitbewohner zeitweise da und sie war nicht komplett allein. Deswegen mach ich mir ein bischen Sorgen weil sie eh so ein bischen neurotisch ist :hust:

    Ja alleine bleiben kann sie gut. War auch jetzt schon öfter diese Zeiten außer Haus, aber da war dann meistens einer meiner Mitbewohner zu hause. Sie war also öfter nicht komplett allein.
    In die Wohnung machen würde sie glaub ich nie. Sie war mit acht Wochen schon nahezu stubenrein und auch bei Durchfall hält sie länger aus. (Sie hatte oder hat eine chronische Dickdarmentzündung wo sie häufiger Durchfall hatte, vor allem bei Stress)
    Freizeit verbringe ich dann sowieso mit ihr, wofür hab ich sie denn :D

    Hallo
    Ich werde mit Nele bis spätestens Ende Januar aus unserer jetzigen Wohnung ausziehen müssen.
    Seit über 2,5 Monaten suche ich jetzt nach einer geeigneten WG oder Wohnung. Da ich aber leider keine hundefreundliche WG in passender Lage gefunden habe, bleibt wohl nix anderes mehr als eine kleine Wohnung. Ich hab mir auch heute eine angeschaut die gar nicht schlecht wäre.
    Jetzt zum Problem: Da ich ja dann alleine mit ihr in dieser Wohnung wohnen würde, müsste sie dann auch stundenweise ganz alleine bleiben. Dabei hab ich irgendwie schon ein schlechtes Gefühl, vor allem wenn es länger wird. Was ist zum Beispiel wenns mal brennt im worst case? Nächstes Semester sieht mein Stundenplan auch so aus, dass ich Di, Mi u. Do Vormittags ca. 2,5 Stunden nicht da bin und Nachmittags von 13:30-19:30 Uhr. Mir ist klar, das das sehr lange ist und auch nicht schön für den Hund, aber dafür habe ich die restlichen Tage der Woche frei. Mein Bruder könnte sie evtl. Nachmittags mal zu sich nehmen, aber das geht halt auch nicht jede Woche 3x da er viel arbeitet und auch studiert.
    Hundesitter wären für mich leider auch nicht bezahlbar. Ich hab schon an irgendwelche Hundefreunde gedacht, aber da ist es schwierig jemanden zu finden zu dem ich Nele auch anvertrauen würde :hust:
    Was meint ihr? Ist das überhaupt zumutbar für den Hund?
    Wisst ihr noch andere Lösungsmöglichkeiten?

    Danke schon mal für eure Antworten :smile: