Beiträge von AnjaNeleTeam

    Sie meint garantiert nicht, dass wenn sie schon gepinkelt hat nicht mehr raus muss. So wie du das schilderst hört sich das für micht sehr nach Stress/Angst-Pinkeln an. Und dafür nie schimpfen! Auch wenn du das nicht stark machst, für so einen sensiblen Hund reicht oft schon ein "Pfui".
    Ich würde auch nicht nur versuchen sie aus dem Bett vor zu locken wenn du mit ihr raus musst, sondern auch einfach so (ohne Jacke usw.). Aber ohne ansprechen und wenns ne Stunde dauert wo du nur rumsitzt mit Futter/Würstchen etc. Kannst ja derweil was lesen oder so ;)

    Wenn sie dann mal rauskommen sollte würde ich sie mir auch nicht gleich schnappen und rausgehen. Erstmal ein paar Trockenübungen.

    Was mir noch einfällt: Ihr könntet ihr noch einen anderen Rückzugsort verschaffen in Form einer Hundebox zum Beispiel, wo sie ihre Sicherheit hätte. Und gleichzeitig würde ich den Zugang unters Bett verrammeln. Bei der Box ist der Vorteil, dass du sie einfacher erwischt ohne großes Prozedere.
    Vielleicht wär es auch sinnvoll sie mitsamt der Box nach draußen zu bringen. Vorausgesetzt sie würde dann eher raus wollen.

    Meine Nele ist auch recht ängstlich ;) Wobei nicht so extrem.

    Ganz wichtig insgesamt im Umgang nicht anschaun und evtl. nicht angrinsen (wenn sie das menschl. Zähnezeigen noch nicht kennen sollte).
    Was würdest du denn von der Möglichkeit halten sie eine Weile nur noch aus der Hand zu füttern, bzw. wenn die Freundin arbeiten ist vorher nichts zu futtern geben und sich dann mit was total leckerem (Wurst, Pansen o.Ä.) auf den Boden setzen und warten.
    Leine würde ich da erst mal weglassen und schon bei kleineren Erfolgen gleich aufhören. Falls das funktionieren sollte kannst du ja mal die Leine sehr unauffällig neben dich legen (ohne klimpern, etwas versteckt).
    Dieses Pinkeln vor dem Gassi gehen wird wahrscheinlich Beschwichtigung sein, oder akute Angst. Vielleicht wurde sie bei der Razzia sehr grob gepackt, angeleint und rausgezerrt :???:

    Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld und kein Anzeichen von Genervtheit oder Verzweiflung geben. Rausholen unter dem Bett finde ich auch nicht so gut, lieber warten und schlimmstenfalls die Sauerei weg machen.
    Das packt ihr schon :gut:

    Hundetrainer der sich mit der sehr sensiblen Sorte auskennt wär natürlich auch ne Option.

    Ich hab Nele in ihren 11 1/2 Lebensjahren noch nie die Zähne geputzt und auch keine extra Zahnknochen gegeben und sie schauen trotzdem noch super aus.
    Wenn man seinem Hund keinen Zucker o.Ä. gibt (was in dem meisten Billigfutter vom Discounter aber drin ist) und er auch mal harte Kauknochen, Sehnen usw. bekommt ist das kein Problem. Finde das Zähneputzen ziemlich unnötig.

    @ tigre
    schaut wirklich klasse aus auf den Fotos. Mir wirds mit Nele bestimmt genauso gehen wenn sie mal nicht mehr ist. Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, da sie ja bei mir ist seit ich 10 bin :sad2:

    Aber noch gehts ihr super hier die Beweisfotos :smile:

    Externer Inhalt img33.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ja wo is sie denn??

    Externer Inhalt img17.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gibt doch nix schöneres als sich im Schnee einpudern :D

    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    wie würde ein hunderudel reagieren, wenn ein junghund auf eigene faust streunen geht und alle mit seinem verhalten in gefahr bringen würde?
    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der alpha rüde schwanzwedelnd vor dem jungspunt steht und zur begrüssung einen futterbrocken im fang hält um den jüngling zu zeigen: "ach wie schön, du bist endlich wieder da!"
    ich glaube eher, dass ihn der althund verprügeln oder ignorieren würde.

    Ein Hunderudel oder auch die Menschen ganz früher würden wahrscheinlich auf so was gar nicht reagieren und der Hund würde das ziemlich sicher auch gar nicht machen, da er sein Überleben riskiert. Weiß auch nicht wie ein einzelner Hund, wenn er sich entfernt das rudel in Gefahr bringen könnte :???:
    Das ist ja das schwierige an der heutigen Hundeerziehung, das man nicht einfach sagen kann, der kommt schon wieder, oder komplett ignorieren. Da sind Straßen in der Nähe, Leute die einen anzeigen könnten wenn der Hund sich falsch verhält. Einem Hunderudel wäre es wahrscheinlich total egal wo der Jungspund hinrennen würde, er muss ja wieder zurückkommen um was zu futtern o.Ä.
    Ähnlich war es denke ich ganz früher, wo der Hund Bewacher des Hofes war oder sowas. Der bekam halt nix zu fressen wenn er sich nicht richtig verhalten hat und das lernen die dann ganz schnell. Die waren damals sehr viel abhängiger vom Mensch und der Mensch auch vom Hund, da war das eher eine Zweckgemeinschaft und kein Kumpelverhältnis wie heute teilweise.
    Auch hatte der Hund mehr Freiheiten. Wen hat es denn im Mittelalter interessiert wenn die auf die Straße gelaufen sind, Müll gefressen haben, irgendwo hingemacht haben usw.
    Andererseits war das ganze Leben halt härter, aber ob jetzt besser oder schlechter weiß ich nicht.

    Nele hat zwar eine Rohfaserunverträglichkeit, aber anfangs sah das auch aus wie eine Allergie.
    Nach der Tierheilpraktikerin die schon viel geholfen hat sind wir dann aufs barfen umgestiegen und siehe da sie hat alles einwandfrei vertragen, außer Rind. Jetzt sind wir bei Trofu und Dofu ohne Getreide und das verträgt sie auch sehr gut, sie hat schon lange keine Durchfälle mehr.
    Barfen kann ich dir da echt nur empfehlen, da du ja mit wenig Komponenten anfangen kannst und immer neue dazu wenns vertragen wird. und wenn nicht weißt du worans gelegen hat. Bei speziellem Trofu (wie das bescheuerte i/d) weißt du das nicht wirklich.
    Kortison hätte ich Nele nur als aller, aller letzte Notlösung gegeben, da es da wirklich enorm viele Nebenwirkungen geben kann.

    Nele niest immer wenn ich mit ihr rausgehe und sie (und ich) ganz guter Laune ist :D
    Ich kenn das auch von ein paar anderen Hunden die vor lauter Vorfreude kräftig Niesen. z.B. wenn der Spaziergang losgeht.

    Kennt ihr das auch von euren Hunde?

    Ich find das immer so süß =) Wenn ich zu Nele dann Hatschiiii sage niest sie oft nochmal kräftiger :headbash:

    Zitat

    Also, wenn dein Hund unsicher ist, und das ist sie, dann lauf Bogen um die anderen Hund. Geh ein Stück weg. Dann lass sie sitzen, bis die anderen weg sind. Bring ihr bei, dass sie dich auf Kommando anguckt. So kannst du deinen Hund ablenken. Auch per Tricks, die du ihr beibringen kannst. Der Hund muss seien Aufmerksamkeit auf dich bringen. Du kannst deinem Hund beibringen, allem Unangenhmen aus dem Weg zu gehen. Wenn also jemand euch entgegen kommt, dann kannst du auch umdrehen. Wie gesagt, weggehen, nicht konfrontieren. Auch splitten ist eine gute Lösung. Also, Mensch geht am Menschen vorbei, Hunde sind außen. Ich lobe alles per Leckerchen und egstalte damit auch alles poitiv. Heißt in eurem Fall. Ein Hund kommt euch entgegen. Setz deinen Hund hin und so lange er ruhig bleiben kann, bekommt dein Hund nonstop Leckerchen. Das nennt man desensibilisieren. Auch wenn sie gelassen an anderen vorbeigeht, bekommt sie ein Leckerchen.

    [/quote]

    Ich halte es nicht für sinnvoll die Richtung zu wechseln oder große Bögen zu machen, auch übertriebenes Splitten wenn ein Hund rankommt würde ich nicht empfehlen. Dadurch könnte der Hund lernen, dass das wirklich etwas gefährliches ist und es sich empfiehlt wegzurennen.
    Sich zwischen den Hund und den anderen Hund zu stellen ist natürlich ok und gibt deinen Hund sicherheit. Vorausgesetzt man macht das ruhig, neutral und möglichst beiläufig.
    Ansonsten kann ich Schopenhauer nur zustimmen.