Beiträge von AnjaNeleTeam

    @ Ziggy
    ich denke ich werd ihr mal das Grünlippmuscheldings besorgen und die Tierheilpraktikerin zu Schüssler etc. fragen. Danke!

    HaMsTa
    Es kam nicht aus dem nichts, sondern ist schön langsam entstanden. werde das mit den Massagen auf jeden Fall im Kopf behalten und mal schaun obs hier einen Tierphysiotherapeuten gibt oder meine Tierheilpraktikerin muss dafür herhalten ;)

    Leichte Arthrose hatte sie mit 8 o. 9 Jahren schonmal im Ellebogen. Das war aber wegen zu viel Belastung und seitdem ich sie da nicht mehr mitnehme hat sich da auch nichts mehr getan (wenn dann eher zum Positiven).


    Achja, kann das viele Wälzen irgendwas damit zu tun haben?

    Ja kann man sehen, danke.
    Ich weiß ja nicht, ob das was mit Arthrose zu tun hat :???:
    Vielleicht ist es einfach wie bei alten Menschen die einen Buckel bekommen.
    Beschwerdefrei ist sie soweit. Sie ist halt nicht mehr so flüssig in ihren Bewegungen und etwas steif in den Hinterbeinen, aber wirklich nur minimal.

    Mich würde nur interessieren ob das eine normale Alterserscheinung ist, oder ob es auf eine Krankheit hindeuten kann, um vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können.

    Hallo

    Nele wird jetzt bald 12 und ist eigentlich noch topfit. Seit einiger Zeit aber hat sie einen richtigen Knick in der Wirbelsäule, so ungefähr zwei Wirbel hinter den Schulterblättern. Danach gehts wieder rauf und man kann dann sehr deutlich jeden Knochen spüren.
    Ist das normal für einen alten Hund? Sollte man etwas tun? Gegen Verkalkung/Verknöcherung, Arthritis, Arthrose oder so? Oder sie nicht mehr springen lassen/schonen?
    Kennt ihr das auch von euren Hunden?
    Ich kenn mich da nicht so gut aus, da sie mein erster alter Hund ist :ops:

    Kann Murmelchen nur zustimmen.
    Und dazu dass der Wolf nicht aufgeregt war: Bevor er zu diesem Typen gekommen war, war er sehr nervös. Ist unruhig rumgetigert und sehr gestresst gehechelt, erst bei dem Zoltan oder so hat er sich sicherer gefühlt.
    Was mich an dem Typen aber ein bischen zweifeln lässt, ist dass er nicht wusste warum Wölfe heulen. Das sollte doch eigentlich bekannt sein :???: Und soweit ich weiß hat das auch nichts mit "Mut" zu tun wie er sagte :???:

    Weiß jetzt nicht ob auch Mischlinge zählen :???:

    Also ich muss sagen, wenn ich die ungünstigen Verhältnisse die du beschreibst als Maßstab nehmen würde, dann könnte ich aus meinem Heimatdorf gleich 5 Hundeschicksale (von 8. die 3 sind unsere) beschreiben die es schlechter oder genauso schlecht haben.
    Auch wenn es das nicht besser macht.
    Diese HUndehaltung ist nunmal im ländlichen recht verbreitet und ich finde nicht, dass das eine Quälerei für den Hund ist, oder es diesem damit total schlecht gehen muss (obwohl man das schlecht von der Ferne einschätzen kann).
    Anscheinend ist der Hund ja ein netter Geselle (was auch nicht so bleiben muss, ich weiß), kann frei im Hof rumlaufen (wie ich finde ein großer Unterschied zu Ketten/Zwingerhunden) und darf anscheinend auch ins Haus.
    Herrchen scheint zwar nicht der perfekte Schäferhundbesitzer zu sein, aber vielleicht liebt er einfach diese Hunde und kann menschliche Nähe wenn schon keinen Auslauf bieten.
    Ich finde diese Kombi ist nicht wirklich toll und kann auch ziemlich schief gehen, aber vielleicht kommt dieser Schäfi ja aus noch mieseren Verhältnissen und empfindet das als Paradies. Wer weiß das schon?
    Ich denke da gibt es Hunde die sind wesentlich schlimmer dran (obwohl diese Beurteilung aus der Ferne, wie schon gesagt, eigentlich schwierig ist) und bedürfen eher unserer Aufmerksamkeit.

    Ich würde ihr ja Bachblüten (Rescuemischung) geben, weil aufgeregt wird sie ja auf jeden fall sein. Dann sieht sie das ein bischen entspannter.

    Wegen Hundebox:
    ich find ja die hier ganz gut
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…agetaschen/9314
    Da kann der Hund sich auch mal umdrehen, es wird nicht zu heiß und er ist super abgeschirmt.
    Von den Maßen passts nicht ganz, aber bist du dir sicher mit den Werten? Hab nämlich fast keine mit den von dir angegebenen Maßen gefunden, jedenfalls keine gute.

    Nele ist allein durch Bachblüten ihre chronische Dickdarmentzündung losgeworden. War zwar auch aufgrund von Stress und Nervosität, aber ich fand es sehr faszinierend. Wären wir bei der normalen Tiermedizin geblieben hätte sie höchstwahrscheinlich Cortison bekommen.


    stina-snoopy
    Was hältst du von der Walnutblüte? Ist vor allem gegen Angst vor Neuem was du geschrieben hast. Um dir sicher zu sein würde ich dir aber zu einem Tierheilpraktiker raten.

    Nele hat sich vermehrt draußen im Gras rumgewälzt als sie 7 oder 8 war. Hab dann immer "Ja fein machst du Rolle" oder so was gesagt und dann konnte sie es sehr schnell. Drinnen hab ichs ihr dann so beigebracht wei BorderLover es schon geschrieben habe. Wenn ich versucht habe nachzuhelfen in dem ich sie leicht schiebe hat sie sofort immer steif gemacht und sich in die falsche Richtung gedreht.

    Wenn du deinen Hund gar nicht dazu bekommst würde ich erst mal was anderes machen, vielleicht drehen.

    Kann mir jemand sagen was schlecht daran ist, wenn der Rohprotein-Anteil so hoch ist? *ganzneutralfrag*


    Zitat

    Außerdem bietet der Futterlink nur eine Auswahl an Futtersorten an.

    Da steht ganz klar empfehlenswerte Futtersorten, deshalb habe ich mich gefragt was dagegen sprechen würde da Orijen mit aufzuführen :???: