Allgemeines
Alter und Rasse
11 1/2 sie ist ein Mischling aus Border Collie und irgendeiner Art Schäferhund (ist ja eigentlich auch ein Hütehund
Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?
Nein, meine Mutter hat die Anzeige in der Zeitung gelesen und dann war sie da
Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?
Mich damals noch gar nix, meine Mutter auch nichts speziell, sie wollte halt nen süßen Mischling
Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?
Hütemixe sind die besten! die gleiche Mischung werd ich leider nicht mehr bekomen
Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Spezieller fördern und auch mehr Rücksicht auf ihre Sensibilität und Ängstlichkeit nehmen
Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?
Immer wieder die Nervosität und Ängstlichkeit, da wird man aber nicht mehr viel machen können
Hüten und Co:
Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?
Teilweise. Manchmal schaut sie mich vorher direkt noch mal an und wenn nix kommt rennt sie los
Ist aber zu nahezu 99% abrufbar
Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?
Nein bei ihr ist das nicht nötig, wir haben das o.Ä. nie gefördert. Finde auch nicht, das das unbedingt nötig ist
Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?
nein
Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?
nein
Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:
Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?
Nein
Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?
Sie ist neugierig und wedelt freundlich
Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?
Durch ihre Lebenserfahrung nicht mehr so, früher schon mehr
Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?
Ja, ängstlich vor allem möglichen. Schreckhaft bei Knisternden Plastikmüll, runterfallenden Sachen usw.
Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?
Ja!! In der Hinsicht absolut traumhaft (eigentlich in jeder
)
Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?
Ja total. Wenn ich richtig sauer bin, kann es sein, dass sie sich verzieht und zittert (gottseidank sehr selten)
Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?
Ja sehr
Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?
Souverän, meistens erstmal beschwichtigen
Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:
Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?
Sie dreht schnell auf, hat aber nicht unbedingt eine niedrige Reizschwelle
Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?
Nicht mehr so
Hat euer Hund „will to please“?
TOTAL!!!
Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?
Sie kommt her, wedelt, stupst an, fordert zum Spiel auf usw. Würde aber sofort Ruhe geben bei Ermahnung
Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?
Ab und zu ein neues Kommando. Alte immer mal wieder üben. Schöne längere Spaziergänge mit Abwechslung
Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?
Genau
Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?
Sehr bestechlich. Für Leckerli macht sie alles, auch bei anderen. Sie arbeitet mit mir zusammen, weil wir ein Rudel sind
Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?
Fressbares finden und schnüffeln
Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?
Auf alle Fälle
Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?
So ungefähr wurde sie gehalten und sie hat sich zum tollsten Hund überhaupt entwickelt
Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?
Nein, sie hat Angst vorm Fahrrad und Stöckchen mag sie viel lieber
Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdetDen Hütetrieb kann man nicht verleugnen. Früher hat sie Meerschweinchen mit unheimlicher Ausdauer gehütet und im Nachhinein betrachtet hätte man das schon anders fördern sollen. Andererseits hat es ihr auch nicht geschadet