Beiträge von AnjaNeleTeam

    Eine mir bekannte Hundetrainerin hat einmal erwähnt, dass sie einen Hund erlebt hat, der 6 Wochen nach dem Suchen einer Fährte in der Stadt (!!! es hatte auch geregnet) die gleiche Fährte nochmal nachgegangen ist.
    Dieser Hund war jetzt auch nicht speziell trainiert, sondern halt auch nur für Spaß.
    Kann mir das also schon gut vorstellen.
    Fragst du aus einem bestimmten Anlass?

    :lachtot: Wird ja immer besser!

    Ich hab noch eine Frage zu dem Trofu als Leckerlie. Hier und auch wo anders hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass normales Trofu (oder bestimmte Sorten :???: ) ohne Wasser gefüttert so eine haftende, schmierige Schicht auf den Zähnen bilden soll. Dort bleibt es dann recht lange und ist so schädlich für den Zahn. Weiß da jemand was dazu?

    Naja da hats geregnet, kein schönes Sommerbad :smile:

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img641.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Mensch, das geht so nicht. Wenn man weiß, dass die Hunde jagen, sollte man sie im Wald nicht frei laufen lassen. Es gibt Schleppleinen... Hast du dich überhaupt gefragt, wie es den Rehen erging?

    Ich weiß schon auch, dass es nicht ok ist wenn die eigenen Hunde jagen. Meinte eher seit wir Hunde haben, jetzt seit 12 Jahren mit wechselndem Bestand zwischen 2 und 5 Hunden, ist das schon öfter passiert. Wir wussten damals auch noch nix von Schleppleinen und haben vor allem bei unserer Jagdhündin (Deutsch-Kurzhaar-Mix) einiges verkehrt gemacht. Wie schon gesagt ist Johnny vorher noch nie jagen gegangen und Nele (Border-Collie-Mix) seit ca. 4 Jahren nicht mehr. Ich geh mit ihr auch ohne Leine durch den Wald und da ist sie sogar abrufbar wenn vor ihr ein Reh über den Weg läuft.
    War wahrscheinlich das gemeinsame Jagen, weshalb die so dabei waren.
    Ehrlichgesagt, hab ich mich nicht gefragt wie es den Rehen erging, da unsere Hunde die eh nicht erwischen könnten.


    Wir haben uns auch ganz schön Sorgen gemacht und gehofft, das nix passiert. Die Jäger sind bei uns gottseidank nicht so schießwütig, obwohl man ja auch da immer an den falschen geraten kann.
    Achja es war übrigens ein für die Hunde unbekanntes Gelände wo sie dann meistens eh konzentrierter auf uns sind.

    Zu Johnny:
    Der ist wieder ganz normal und wollte am nächsten Tag im Wald gleich wieder auf Fährte gehen. Hat wohl jetzt richtig Gefallen daran gefunden :sad2: Aber sobald kommt er da in der Nähe nicht mehr von der Leine.

    Er ist als er ein halbes Jahr alt war auch schon mal umgekippt, nachdem er Gras erbrochen hat. Da meinte die TÄ, dass er vielleicht einen niedrigen Blutdruck hat. Und nachdem vor ein paar Wochen die Boxerhündin unserer Nachbarn mit 3 Jahren wegen eines Herzfehlers gestorben ist, sind wir dann auch in die Tierklinik und wollten mal Johnnys Herz checken lassen. Es wurde ultrageschallt und heraus kam, dass da nichts auffälliges ist. Die Tierärztin dort tippte auch drauf, dass er sich durch das massive Schnüffeln so erschöpft hat und sah auch keinen Grund noch mehr Untersuchungen zu machen.
    Die, etwas komische, Tierheilpraktikerin zu der meine Mutter geht hat auf Epilepsie getippt :???:
    Das finde ich persönlich ziemlich weit hergeholt und auch die Ärztin aus der Klinik sagte, dass Epilepsie eher aus einem Ruhezustand heraus auftritt.
    Wir können nur hoffen, dass er wirklich nichts ernstes hat und im Training mit ihm sind meine Mutter und meine Oma sowieso noch.

    Hat vielleicht von euch auch noch jemand so einen unkontrollierten Schnüffler?

    Also ich würds weiter probieren und halt gut beobachten. Wenn er schon immer nur Tf bekommen hat ist es klar, dass er von der Verdauung her da Probleme mit Nf hat. Ist denke ich schon Gewöhnungssache.
    Ich würde aber erstmal weniger von dem Df geben und dafür übergangsweise mehr Tf.

    Also ich muss euch das jetzt erzählen:

    Vor ein paar Tagen hat Johnny (1 3/4 Jahre, Zweithund meiner Mutter und meiner Oma) zwei Rehe im Gebüsch in der nähe eines Waldrandes aufgestöbert und ist dann laut bellend hinterher gerannt.
    Meine Hündin ist daraufhin auch laut bellend hinterher, hat den Weg abgeschnitten und war dann vor Johnny.
    Kurze Zeit später waren sie hinter einem Hügel verschwunden und man hat sie nur noch hören können.
    Wir haben derweil noch gerufen und gepfiffen woraufhin Nele, also meine 12 Jahre alte Hündin, wieder relativ schnell zurück kam. Johnny haben wir aber nicht mehr gesehen und gehört. Nach circa 7 Minuten (war übrigens der erste Jagdausflug von ihm) kam Johnny humpelnd und hechelnd den Hügel wieder runter. Ich hab ihm dann gesagt er soll "down" machen damit ich die Pfote untersuchen konnt, da war aber nichts. Er hat sich derweil sehr fertig auf die Seite gelegt.
    Er wurde von meiner Oma angeleint und mitgenommen. In den nächsten Graben ist er dann reingehüpft und hat sich im kalten Wasser erst mal die Füße gekühlt und was getrunken. Danach wollte er sich gleich wieder hinlegen, wir haben ihn aber weiter mitgenommen. Dann ist er gezielt im Schnee gelaufen um sich weiter die Füße zu kühlen.
    Da haben wir uns noch über ihn lustig gemacht, von wegen wehleidige Rüden, halten nix aus, einmal wegrennen und der legt sich hin zum sterben.
    Naja, nachdem er sich bei dem ca. 10 minütigen Rückweg (wären wahrscheinlich eher 5 Minuten gewesen) noch fünfmal hingelegt hat, sobald Klein-Tiffi mal einwenig länger geschnüffelt hat. Normal ist das definitv nicht bei ihm, obwohl wir auch keine großartigen Vergleichsmöglichkeiten hatten.
    Wir haben die drei dann in den Kofferraum gepackt (ein Kombi) und sind richtung Heimat gefahren. Kurze Zeit später haben wir komische Geräusche aus dem Kofferraum gehört. Daraufhin gabs eine kurze Keilerei zwischen Johnny und Nele. Das gabs bis dahin noch nie!!!! Johnny war sonst immer eher unterwürfig, lieb und nett ihr gegenüber und wir hatten die drei auch schon auf engerem Raum zusammen. Also hab ich mich mit Nele auf die Rückbank gesetzt, da es Johnny offensichtlich zu eng geworden ist.
    Zuhause ist er dann noch was trinken gegangen, was er gleich danach wieder erbrochen hat. Da ist uns dann auch ganz anders geworden und meine Oma kam drauf dass er vielleicht eine Magendrehung hat. Da er aber sein Futter ca. sieben Stunden vorher bekommen hatte dachte ich das eher nicht. Die Tierärztin hat uns telefonisch geraten einfach abzuwarten und ihn zu beobachten. Sie tippte auch eher auf massiven Erschöpfungszustand.
    Naja nach einer Stunde schlafen gings ihm dann schon langsam besser. Achja und die Krönung war dann der nasse Fleck auf seiner Decke... war er doch tatsächlich kurzzeit-inkontinent :schockiert:
    Uns sind schon öfter mal die Hunde abgehauen (alles Mädels) und die waren zwar fertig danach, aber nie so fertig. Echt schlimm! Diese empfindlichen Rüden. Man muss zu seiner Verteidigung aber sagen, dass er ein ziemlicher Fährtenhund ist und wahrscheinlich geschnüffelt hat wie ein Depp.

    So ist jetzt sehr lange geworden, aber vielleicht hat ja auch jemand von euch schon was ähnliches erlebt, oder hat Tips woran das liegen könnte.

    Danke schon mal =)