Beiträge von bibidogs

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je weniger ich auf den Hund einlabere, desto mehr "hört" konzentriert er sich auf mich.
    Wenn ich immer wieder labere, dann weiß der Hund, dass ich ja da bin und nimmt mich nur noch als "Gebrabbel" im Hintergrund wahr.

    Bindungsarbeit wäre für mich ein anderes Thema. Jedenfalls klang es im Eingangspost nicht danach. :ka:

    Nein, er hat beim Gassi keinen Job und er macht keinen Sport.
    Er geht mit mir zur Arbeit, aber nur eine Woche und dann haben wir eine Woche frei, auch da machen wir keinen Sport.
    Man muss auch für gehandicapte Gebrauchshunde einen Ausgleich finden und bei ihm ist es, wenn er die Welt erkunden darf.
    Durch eine schlechte Welpen- Junghundezeit (beim Züchter war alles ok), ist er einfach anders drauf.

    Bei einem gut gezogenen Hund wie von @Munchkin1 würde das definitiv nicht ausreichen, aber bei Speedy schon.

    Für ihn ist es halt ein Highlight, wenn er Leckerlie Suche machen darf, aber wenn ich das jeden Tag oder halt öfter machen würde, dann wäre er komplett drüber.
    Man muss seinen Hund halt gut kennen, um eine Überforderung zu sehen, ist sicherlich schwerer, wie Unterforderung, wie schon jemand schrieb!

    Tja, kann aber auch die andere Seite sein, sie hat die Dinge aus dem ersten Thread real erlebt und wurde REAL gebissen und der Biss hat sich entzündet und schlimmstenfalls musste sie ins KH.

    Warum sollte sich ein "Fake" plötzlich zurückziehen, wenn die Foris ihr glauben und hoffen, dass sie wieder gesund wird.

    Ein "Fake" würde die Situation ausschlachten und weiter posten.

    Mir geht es wirklich nur um Dinge, die einen beim Gassi interessanter machen. Ein paar tolle Ideen waren ja schon dabei. :smile:
    Hier hat vor deinem Post niemand geschrieben, dass der Hund im Freilauf nicht bei einem bleibt und man dies durchs interessant machen lösen möchte.

    Wäre schön, wenn wir beim Thema bleiben könnten. =)

    Hm, hat aber beides miteinander zu tun.

    Wieso muss ich mich denn beim Gassi interessant werden?

    Entweder, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen, ihn zu bespaßen oder seinen Radius einzuschränken.

    Und die Frage ist, warum MUSS ich mich beim Gassi Gang interessanter machen?
    Wenn ich wirklich mit dem Hund arbeiten will, dann mache ich das ja meist nicht während eines normalen Gassi Ganges, sondern vorher oder im Anschluss, eines normalen Gassi Ganges.

    Klingt vielleicht blöd, aber ich bin für Speedy eigentlich immer interessant. Wenn er die Nase in die Luft hält, dann bücke ich mich und finde tolle Dinge, ein Kleeblatt, eine Pusteblume etc.
    Sobald er sich mir zuwendet, entdecken wir das Teil und er wendet sich von dem tollen Geruch ab.

    Was aber nicht heißt, dass ich ihn damit immer wieder bespaße, sondern immer nur in den bestimmten Situationen, die vielleicht einmal im Vierteljahr vorkommen :ka:

    Für Speedy bin ich um so interessanter, je rarer ich mich mache.

    Wenn ich also vor mich hinlaufe, er pest vorne weg, dann bleibe ich stehen und er merkt das, dann guckt er, was passiert.
    Er wartet kurz und kommt dann zurück gelaufen, wird durch geknuddelt und darf wieder flitzen gehen.

    Bei uns wird nicht gespielt, er soll sich auf dem Gassigang entspannen und die Umwelt erkunden.

    Selten machen wir mal Leckerliesuche.

    Ich reih mich mit meinem Dino auch mal ein...

    Vermittelt wurde er als Schäferhund-Mischling, Freunde vermuten evtl. Beagle oder (Mini-)Bulli als weitere Anteile, ich seh das da aber nicht so wirklich ... :???:
    Schulterhöhe beträgt etwa 48 cm, Gewicht liegt bei 15,5 kg, kommt ursprünglich aus Rumänien. Den Schäferhund kann er nicht verleugnen, finde ich, den erkennt man auch im Verhalten. Jagdtrieb ist eher mäßig ausgeprägt, wenn, dann guckt er höchstens Eichhörnchen hinterher.
    Was seht ihr da drin?

    Bilder gibt's hier

    Edit: die Rute trägt er übrigens im Normalzustand nach oben gerichtet, aber nicht so stark eingekringelt wie bei Huskies.

    Ich hätte auf Terrier/Beagle Mix getippt.