Beiträge von bibidogs

    Hm, ich kann Dich verstehen, ich habe auch zwei Hunde, allerdings beide Senioren, eine 11 Jahre und eine 9,5 Jahre.

    Die Jüngere ist nicht mehr fit, sie hat ziemlich viele Probleme, die Ältere dagegen ist sehr fit und könnte viel mehr machen.
    Allerdings mag sie ohne die Kleine nicht so richtig von zu Hause weg. Die Beiden leben schon immer zusammen und ich weiß jetzt schon, daß es die Hölle wird, wenn einer gehen muss.
    Auch ich bin am überlegen, einen Hund zu holen, damit mein bleibender Hund nicht allein ist und ich auch nicht.
    Es ist keine leichte Entscheidung.

    Allerdings muss ich ehrlich sagen, daß ich zu meinen Senioren keinen Welpen dazu holen würde. Eher einen Hund, der so um die 5 Jahre ist, damit der Altersunterschied nicht so immens ist.

    Und ganz wichtig, er sollte nur weiches zu futtern bekommen. Kein Trockenfutter und Co. Das kann der Magen noch nicht verarbeiten.

    Am besten viel Matschereis mit Hühnchen nach Möglichkeit püriert. Joghurt, Hüttenkäse mit Honig usw.

    Und keine harten Leckerchen!!!!!!!!!

    Gerne und noch ein Tipp, wenn Du merkst, daß Du unsicher wirst, dann schaue weg von Deinem Hund und zähle gaaaaaaanz langsam bis 10. Das bringt Dich wieder ein bißchen runter, Du wirst lächeln müssen, weil es auch ein bißchen komisch ist und dann ist die Unicherheit w- wie wech :D

    Naja, das IK ist keine reine Übung, sondern man kann es immer wieder machen.

    Das ist vor allem für die Aufmerksamkeit gut, auch um den Hund aus einer Situation holen zu können.

    Das mit dem Stress bei Rüden Begegnungen ist ziemlich wichtig. Da würde ich drauf achten, ob das schlimmer wird oder jetzt, wo ihr konsequenter seid, besser wird. Ihr regelt für ihn ja die Siatuationen, wenn es hart auf hart kommt, daß muß er erst merken.

    Hallo Melina,

    Hunde werden gefrustet, wenn sie mit ihrem üblichen Ding nicht durchkommen. Sie fangen manchmal an in die Leine zu beißen, sich zu wälzen, sich zu kratzen, schnüffeln ewig an einer Stelle, um abzulenken etc.

    Was Euch vielleicht auch was bringen könnte, wäre das Ignoranzkarree. Das wurde hier im DF von Fluffy sehr gut beschrieben.

    Schau mal hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…arree&&start=10

    Viele Grüße

    Bianca