Und sie ist immernoch unruhig??
Beiträge von bibidogs
-
-
Hey Mel,
hätte auch an Durchfall gedacht, hat sie draußen was gefuttert, was nicht mehr so gut war
Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
-
Hallo,
die Frustration ist gut, denn er merkt, daß sich etwas verändert.
Wie genau machst Du das Anti-Zieh-Training??
Gruß
Bianca
-
Und wie sage ich immer so schön, die Zeit geht auch vorbei
-
Hallo Nicole,
so zwischen 6 und 9 Monate ist die normale Zeit für die Pupertät
Also der Beginn, meinte ich
-
Wow
Susanne, daß nenne ich mal einen klasse Fortschritt
Lieben Gruß aus der Ferne
Bianca und die Schnarchnasen
-
Was einpatra schreibt, möchte ich nochmal unterstützen.
Für mich ist es normal, daß mein Hund an die Seite geht, wenn ein Jogger, Radfahrer, Fußgänger oder so kommt.
Damit geht man vielen Problemen aus dem Weg.Wenn er erstmal lernt, daß Jogger normale Menschen sind und keine Jagdobjekte, als Gefahr sieht er sie sicherlich nicht, sondern tatsächlich als Jagdobjekt, kann man weiter machen.
Die Schleppe ist erstmal ja nur zur Absicherung gedacht.Ich habe meinen Hunden rechts und links und steh beigebracht. Das kann man dann irgendwann super dafür verwenden.
Jogger kommt, ich sage die Richtung und entsprechend steh, schon ist der Jogger viel beruhigter und läuft vorbei.
Oder man bringt sitz oder platz auf die Entfernung bei. -
Hallo nochmal,
das ist falsch rübergekommen.
In Braunschweig ist ein Spezialist, der sich auf Knochen unter anderem spezialisiert hat.
Diesen habe ich Euch vorgeschlagen, um das nochmal abzuklären.Die GA würde ich nur bei Dr. Rosin machen lassen und das sind nun mal 3,5 Stunden Fahrt, die sich aber lohnen.
Die Preise variieren zwischen 800€-1.600€.
Deshalb würde ich auf jeden Fall nochmal klären lassen, ob der Meniskus nicht doch ausgeschabt werden sollte.
-
Da wird Euch ein THP helfen können, der den Hund auch vor Ort sehen kann, seine Probleme usw.
Im Forum ist es schwer, solche Tipps zu geben.
-
Ich würde ein bißchen anders rangehen.
Übe die Situation mit Menschen, die Du kennst. Frag Kollegen, Bekannte oder Freunde, die Dein Hund nicht kennt.
Die sollen dann auf Euch zu gejoggt kommen.
Das nimmt Dir ein bißchen die Angst, weil Du die Menschen schon mal kennst.Dann an die Schlepp, ganz wichtig!!
Ich würde ihn nicht mehr ohne Leine gehen lassen, da er dann immer wieder ein Erfolgserlebnis haben könnte.Dann würde ich es so machen, wenn er auf einen Jogger losstartet, rufen, kommt er nicht, umdrehen und in die andere Richtung laufen.
Die Übung aber nur am Geschirr, ganz wichtig!!Wenn er Dir dann folgt, megaParty und Lecker.
Effekt soll werden, wenn er einen Jogger sieht, soll er zu Dir kommen, später auch ohne Leine.