Beiträge von bibidogs

    In Innsbruck wüßte ich eine Trainerin ;)

    Ich schicke ihr mal den Link, dann kann sie mit Dir Kontakt aufnehmen :roll:

    Ich kenne das Aldifutter nicht, ist das auch so eins, wo viel Getreide drin ist?? Und wieso fütterst Du nicht nur das Hills???
    Wobei es wesentlich besser Futtersorten gibt ;)

    Welches Futter genau fütterst Du??

    Erstmal ganz klar, es ist schwer über ein Forum Tipps zu geben, soviel vorweg.

    Das ein Trainer Dich korrigieren kann, wenn er nicht dabei ist, kann einfach nicht funktionieren. Sprich, wenn er mit Dir telefoniert, hat er nicht gesehen, was wirklich passiert ist, wie der Hund reagiert hat etc. Von daher denke ich nicht, daß Du Dich so fertig machen lassen solltest.

    Vielleicht kann Dir jemand einen Tipp für einen guten Trainer geben, der Dir zeigt, wie Du souverän und entspannt mit Deinem Hund arbeiten kannst.

    Er ist ein Junghund und braucht gewisse Grenzen. Aber ein Rottweiler ist auch wiederrum ein sensibler Hund, der in der falschen Hand, auch falschen Trainerhand, sich sehr schnell wenden kann.

    Das man mit Spielverweigerung die Bindung stärken kann, ist mir total neu, umgedreht wäre es besser.

    Oh man, manche "Trainer" sollten echt was anderes machen :/

    Wie lange genau gehst Du mit ihm Gassi und was spielst Du mit ihm, bevor er in die Uni geht?
    Sorry, aber es wäre gut zu wissen, wie die Zeiten sind und was genau mit dem Hund gemacht wird.
    Wie weit ist Innsbruck von Dir entfernt?

    Das Training mit der Beißwurst an sich ist nicht falsch, wenn es richtig aufgebaut wird ;)

    Hallo Julia,

    Du bist kein Wolf, oder?? :lol:
    Kleiner Spaß, ein Rudelführer kann ein Mensch in meinen Augen nicht sein.

    Du lebst mit einem Hund zusammen, heißt, es ist eine Gemeinschaft in irgendeiner Form, aber kein Rudel.

    Erzähl doch mal bitte, wie sieht Dein Tag aus?
    Angenommen, Du gehst in die Uni.

    Wann stehst Du auf? Was macht er dann?
    Wann und wie lange gehst Du dann raus? Wie verhält er sich da?
    Wenn ihr dann nach Hause kommt, was passiert dann?
    Wann wird er gefüttert? Was fütterst Du ihm?
    Wie beschäftigst Du ihn??
    Du hast noch einen zweiten Hund, oder?

    Was passiert in der Uni, muß er da die ganze Zeit still liegen?
    Wenn Du dort fertig bist, was machst Du dann mit ihm?
    Kriegt er dann nochmal was zu futtern?

    Und nochmal die Frage, was für eine Hundeschule war das??

    Gruß

    Bianca

    Fini, ging mir genauso!!! :???:

    Erstmal bin ich gerade am überlegen, ob ich überhaupt was schreibe, da ich gerade Deine alten Beiträge überflogen habe und überall wurde angefangen zu berichten und dann ging es nie weiter. :/

    Okay, einige Fragen von mir:

    Was war das für eine Hundeschule?
    Was und wie habt ihr trainiert?
    Aus welchen Grund rutscht Dir die Hand aus?
    Wieso darfst Du nicht spielen mit ihm?
    Wie kann der Trainer am Telefon beurteilen, was Du falsch machst??

    Dein Rotti ist jetzt ungefähr 9 Monate alt, oder?

    Gruß
    Bianca

    Lies mal den Thread von Fluffy:
    https://www.dogforum.de/ftopic19254.html

    Sie hat das sehr gut beschrieben.

    Die Schleppleine muss nicht für immer genutzt werden, außer, daß wenn der Hund nicht vom Jagen abzubringen ist, dann ist die Schlepp eine Alternative, um dem Hund ein bißchen mehr Freiheit zu geben.

    Das Training ist für den Hund nicht "schlimm", sondern es ist auch für den Hund wesentlich angenehmer, an der Schlepp korrigiert werden zu können, als wenn Du, wenn er jagt, hinter ihm herbrüllst.

    Auch die Anderen, die mit ihm rausgehen, sollten dann mit der Schleppe arbeiten.
    Mit der Anleitung von Fluffy dürften die das aber auch ruck zuck können.

    Eine Schleppe sollte immer mit Geschirr verwendet werden!!!

    Viel Spaß bei Training :D

    Bianca