Hallo,
leider ist meine erste Mail nicht angekommen.
Jetzt müßtest Du eine Mail von der Trainerin bekommen haben!!
Drücke Dir die Daumen, daß ihr die Kurve kriegt
Viele Grüße
Bianca
Hallo,
leider ist meine erste Mail nicht angekommen.
Jetzt müßtest Du eine Mail von der Trainerin bekommen haben!!
Drücke Dir die Daumen, daß ihr die Kurve kriegt
Viele Grüße
Bianca
Das mit den Augen erinnert mich an Jack, er hatte Demodex. Lass Deinen TA mal ein Geschabsel entnehmen, damit es auf Demodex-Milben untersucht werden kann.
Alles Gute weiterhin
Bianca
ZitatHei Selene,
wenn du Interesse hast, ich hätte eine Adresse von einer Hundeschule in Pankow. Ich habe bei der Betreiberin Ringtraining gemacht (da sie auch Zuchtwartin "meines" Vereins ist), es gibt auch Fungility, BH-Training, aber eben auch "Einzelfallberatung". Ich finde, sie geht sehr gut auf die individuellen Probleme von Mensch+Hund ein und läßt sich immer was einfallen. Ich war sehr zufrieden. Und es war erfolgreich. Es gibt KEIN Stachelhalsband, Nackenschütteln o.ä.! Preise: Ich find's bezahlbar. Da ich nicht genau weiß, ob ich den Link hier einstellen darf, sende mir bei Interesse eine Mail, ich antworte dann.
Gruß
Petra
Da mir das eindeutig zuviel OT ist, greife ich diesen Beitrag nochmal auf.
Das Problem ist jetzt bekannt und es sollte dran gearbeitet werden.
Alina: Du kommst ja auch aus Berlin, hast Du vielleicht auch noch einen Tipp für einen Trainer??
Gruß
Bianca
Osiris, wir waren nicht dabei und von daher kann man das Verhalten von Beiden nicht beurteilen!!
Natürlich ist es nicht okay, aber man kann leider nicht alles vorhersehen!!!
Ich würde mir auch einen Trainer suchen, der Einzelstunden gibt.
Woher bist Du, habe ich wohl überlesen
Gruß
Bianca
Ich würde an Deiner Stelle bei den TA´s und Kliniken, die ein CT haben, Klinken putzen gehen und erzählen, wie es um den Hund steht.
Eventuell hast Du Glück und einer von denen macht die Untersuchung umsonst!!
Ansonsten, wenn er sich das MK Training nicht mehr gefallen läßt, dann wird die Entscheidung wahrscheinlich nicht mehr lange dauern
Noch ein paar Fragen
Macht er das nur an der Leine oder auch im Freilauf??
Besuchst Du mit ihm aktuell eine Hundeschule??
Bist Du selbst angespannt, wenn DU einen anderen Hund siehst??
Gruß
Bianca
Hallo und willkommen im DF
Ich habe gerade Deinen anderen Thread gesehen. Hinkt er immernoch??
Wie lange besteht diese "Aggression" gegenüber anderen Hunden schon?
Gruß
Bianca
Boah, ich drücke auch wie verrückt, hoffentlich ist er es!!!
ZitatDarf ich etwas sagen ohne Dir zu nahe zu treten?
Ich wage es einfach mal.Auf mich wirkst Du hier immer wie eine recht kernige Hundehalterin.
Und wenn dieser Eindruck nicht täuscht würde ich raten darauf zu achten in der Anfangszeit keine zu lauten oder ruppigen Töne anzuschlagen und auch nicht zu forsch in der Körpersprache zu sein.Auch nicht bei der Kommunikation mit den anderen Hunden denn das könnte sie auch verschrecken.
Ich hoffe Du fühlst Dich jetzt nicht aufn Schlips getreten, ich meins nicht böse.
LG
Tina
Da schließe ich mich mal an
Was ich bei ängstlichen Hunden wichtig finde, daß sie Grenzen kennen, die gebeen ihnen Sicherheit.
Im Wohnwagen würde ich eher eine Hausleine nehmen und nicht die Schlepp, die ist doch eher zu lang.
Handfütterung ist schon mal super.
Namen lernen auch. Alles weitere würde ich abwarten.
Es kommt ganz drauf an, was Du mal mit ihr machen möchtest, falls sie bleiben soll.
Wenn sie bei Hunden eher rumzickt, dann wäre die Gewöhnung an einen MK für den Wohnwagen mit Sicherheit nicht schlecht. Dann ist eine Quelle an Stress für Dich weniger.
Mit 4 Hunden in einem Wohnwagen wird mit Sicherheit nicht einfach.
Ich würde schauen, wo sie sich eine Ecke sucht und die ihr geben.
Sollte aber nicht irgendwo im Weg sein, sondern eher am Rand.
Ansonsten würde ich sie zwar nicht zu sehr hm sanft ansprechen, denn das könnte später verwirren.
Ich würde möglichst leise mit ihr sprechen, versuche zu lesen, ob sie auf Dich achtet.
Was bei ängstlichen Hunden auch immer sehr gut für die Bindung ist, Massagen bzw. T-Touch.
Das war es erstmal von mir
Lieben Gruß
Bianca, Dusty und Bibo
Willkommen im DF
Erstmal ein Tipp, such Dir bitte eine neue Hundeschule!!!
Also, daß Schnappi-Modell hat fast jeder Welpenbesitzer zu Hause. Oft nennt man es auch das Krokodilgebiss
Mein Rat ist da immer, wenn der Hund hochfährt und anfängt zu schnappen, Spiel unterbrechen bzw. Aufmerksamkeit unterbrechen. Dann falls er nicht von alleine runterkommt, entweder in einen Kennel, wenn er den kennt oder einen Laufstall, zur Not ein anderes Zimmer.
Wichtig ist die Verknüpfung, wenn ich überdrehe, dann darf ich nicht mehr dabei sein.
Gruß
Bianca