Beiträge von xerves

    auch Terra Canis gibt ~ 4% für einen normalen hund an.


    "Aktiver, schlanker Hund: 3 - 3,5% des Körpergewichts.
    Träger, übergewichtiger Hund: 2 - 2,5% des Körpergewichts.
    Nehmen Sie eine regelmäßige Gewichtskontrolle vor.


    Ernährungswerte sollen auf die individuellen Lebensumstände Ihres Hundes (Auslauf, Aktivität, Rasse, Stoffwechsel, Jahreszeit) abgestimmt sein."


    würd auch einfach den hund regelmäßig wiegen dann sieht man ja ob man zuwenig oder zu viel gibt.

    Zitat

    Es war nur ein gut gemeinter Tipp.
    Wo du dann letztendlich dein Zeugs bestellt bleibt dir überlassen. :|


    nur da alle shops schreiben das es natürlich behandelt ist weiß man nicht wo man kaufen soll.
    kann und will ja nicht in 10 shops bestellen und wenn es stinkt weg werfen.


    habe hier aktuell rinderkopfhaut von zooplus und die stinken sehr intensiv.
    weiß jetzt nicht ob sie wirklich natürlich sind oder ich sie lieber weg werfen soll.
    die kleben feucht auch sehr, weiß auch nicht ob das normal ist

    Zitat

    ...und wenn du mit den Lukullus-Knochen zufrieden bist, ist das doch okay :-) Hier gibt's die Dinger halt nicht mehr, und ICH würde sie halt auch nicht weiter empfehlen. Insbesondere nicht als "natürlichen Kausnack", nach dem hier ja gefragt war ;-)


    werde diese knochen auch nicht mehr bestellen da mein hund nur das fleisch aussen abnagt ;)


    habe hier noch:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…ur_vom_rind/nacken/218239


    laut text nur im ofen getrocknet und trotzdem riechen sie sehr extrem und vor allem kleben sie genauso wie die knochen, komisch.

    Zitat

    Nun, wenn du auf exotische Kauartikel wert legst, muß du woanders suchen.
    Mir ist die Qualität auch bei den Kauartikeln wichtig, und geht vor Exotik.
    Ausserdem ändert sich das Angebot von Zeit zu Zeit.


    zb nackensehnen finde ich nicht exotisch.
    qualität kann man bei den sachen auch schlecht vergleichen weil überall nur steht "im ofen getrocknet" und mehr nicht und woher das tier stammt sagt auch kein hersteller.

    Zitat

    Bei denen bloß aufpassen - die werden extrem klebrig und pappen dann im Gaumen fest... Hatte die vor Kurzem auch bestellt, weil Zooplus die im Angebot hatte und ich eigentlich auch dachte, Lukullus sei ne ganz gute Marke. Von den Dingern war ich dann allerdings echt enttäuscht, die werd ich definitiv nicht wieder kaufen - gebleicht und vollgepumpt mit Weichmachern, und beim Fressen werden sie wie geschrieben extrem klebrig. Kira hab ich ein Stück davon noch rechtzeitig aus dem Rachen ziehen können, das pappte ihr hinten im Hals und ging nicht vor und nicht zurück, das war wie mit Leim bestrichen. Aber geruchlos sind die Dinger, das stimmt.


    Ansonsten würde ich - wie schon geschrieben wurde - auch ein wenig auf die Qualität schauen. Qualitativ hochwertiges Trockenkauzeugs stinkt wirklich nahezu überhaupt nicht, im Gegensatz zu Billigkram... Ich bestell ganz gerne hier: http://www.kausnack.de/


    woher weißt du das diese dinger gebleibt und weichmacher inhalten ?
    habe sie hier auch.
    und alle kau sachen kleben wenn sie nass sind, hab hier noch rinferkopfhaut und sehnen und die kleben genauso und die sind nur getrocknet.


    kausnack.de finde ich von der auswahl sehr schlecht, zb keine sehnen, kein strauss, känguruh, .....