der katzenkot ist draussen zb im garten.
er reagiert in dem moment auf nichts, schaut mich nichtmal an, wie in trance :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellender katzenkot ist draussen zb im garten.
er reagiert in dem moment auf nichts, schaut mich nichtmal an, wie in trance :)
Hi,
habe ein kleines problem mit unserem Welpen von 12 wochen.
er ist nun 2 wochen bei uns und wir sind dabei ihm das Nein beizubringen.
ich habe dazu die anleitung genutzt:
https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.html
das funktioniert jetzt auch schon sehr gut aber leider nur bei futter.
er stoppt also nur bei essbarem, aber wenn er zb etwas nicht machen soll reagiert er nicht.
er liebt zb leider auch katzenkot, auch dort reagiert er weder auf "nein" noch auf "aus".
wo liegt der lernfehler ?
denn auch "aus" klappt nur bei spielzeug sehr gut.
und noch was, er liebt es an der hose zu ziehen, ist es richtig wenn man ihn dann einfach ignoriert ?
denn wenn man reagiert, also anspricht, weg schiebt, usw wird er nur noch wilder.
danke
Zitat
Das angepasste Calcium Phosphor verhältnis (1,5:1) ist doch der unterschied von welpen und adult futter.
mit adult futter hat man eben nicht das verhältnis das der welpe benötigt.
bei lukullus zb:
adult
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor Feuchtigkeit
10.1 % 6.8 % 0.6 % 2.4 % 0.6 % 0.5 % 76.0 %
welpe
Rohprotein Rohfett Rohfaser Rohasche Kalzium Phosphor Feuchtigkeit
10.5 % 6.8 % 0.3 % 2.0 % 0.3 % 0.2 % 75.0 %
aber wenn zb nicht genug calcium gefüttert wird können sich die knochen nicht optimal bilden was sehr ungesund ist.
das ist ja der einzige unterschied zum adult futter, höherer calcium inhalt.
die größe ist genetisch bedingt, bezweifle das das futter das beeinflusst.
unterversorgung führt eher zu schlechten knochen, ....
würd mir dann auch mal lukullus anschauen, ist günstig aber qualitativ hochwertig.
züchter geben es eigentlich immer.
grad bei rassen die zu probleme mit gelenken neigen würde ich es immer geben, sonst bereut man es später.
welpenfutter würd ich immer solange geben wie es auf der packung angegeben ist, denn grad während des wachstums ist es wichtig das sie das maximum an nährstoffen, calcium und protein bekommen und das entspricht ja dem welpenfutter.
ich füttere Lukullus.
von der qualität wie Real nature oder Terra Canis, nur billiger :)
die torgas kauwurzel haben wir hier auch liegen, wird auch genommen.
nur von den kausachen hat der hund ja mehr weil er sie ja essen kann im gegensatz zur wurzel.
werd die zooplus sachen verfüttern und dann mal woanders bestellen und schauen wie es dort ist
find es nur komisch das der geruch so unterschiedlich ist obwohl das produkt identisch ist
ZitatAhja... Kopfhaut, die zu 100% aus Fleisch besteht. Meine rudimentären Anatomiekenntnisse lassen mich ahnen, dass da was nicht stimmen kann
es sollte wohl klar sein was mit den 100% gemeint ist, nämlich 100% haut/fleisch/tier, also keine zusätze, usw
Zitat
Dann schau doch mal hier:
http://www.hunde-kausnacks.de/index.php
danke :)
hab jetzt mehrere alternativ shops