Beiträge von xerves

    Zitat


    2. Meine zwei haben immer ihren Platz ( Hundedecke), wo niemand hin darf und sie frei wählen können, ob sie ne Auszeit brauchen. Die Decke ist ihr sicherer Ort und sie wissen, dort darf niemand dran und das verstehen auch alte, demente Leute


    Dann hast Du noch nie mit richtig dementen Personen gearbeitet denn diese verstehen das nicht und wenn doch haben sie es nach kurzer zeit vergessen.
    Ich arbeite in einem geschlossenen altenheim und weiß wovon ich rede.
    Die bewohner legen sich in fremde zimmer / betten, essen von nachbarn, ...
    da zu verlangen das sie eine hundedecke als tabubereich akzeptieren wäre sehr naiv ;)

    kleine hunden haben in diesem bereich immer vorteile denn vor kleinen hunden haben die leute keine bzw weniger angst als vor großen.
    und im altenheim ist die Bewohner Fluk­tu­a­ti­on ja sehr hoch und so ist das sehr wichtig.
    Kleiner Hund kann auch aufs bett oder auf den schoß von bewohnern, usw
    Die einsatzmöglichkeiten sind einfach viel größer.
    so kann man ihn bei fast allen leuten einsetzen und die sozialverträglichkeit ist ja unabhängig von der größe und nur eine frage der erziehung und sozialisierung.
    Das die meisten kleinen hunde wadenbeisser / aggressiv sind, liegt nicht an der rasse sondern am halter :)

    Havaneser werden sehr häufig als Therapie hunde eingesetzt.
    gerade weil sie recht klein sind haben auch ängstliche menschen keine angst vor ihnen.
    sie haben auch keine furcht vor fremden und sind zb zu freundlich um sie beim einkaufen irgendwo anzubinden.
    Und da sie früher im Zirkusbereich eingesetzt wurden lernen sie extrem schnell und einfach.


    kenne sehr viele die Havaneser im therapie bereich einsetzen.

    das mit den fingern zu machen wird nicht möglich sein weil ich einen havaneser welpe habe, also kleiner hund also auch kleine ohren und gehörgang.
    komme da mit meinen dicken fingern nicht rein :)


    werd dann weiter versuchen mit der zupfzange es zu machen und es geduldig weiter üben und es dann mehrmals am tag machen, immer nur paar haare

    Hi,


    ich habe einen langhaar welpe wo man u.a. auch die Ohrenhaare regelmäßig zupfen muß.
    leider macht das zur zeit noch probleme.
    er läßt sich zwar ohne probleme ans ohr fassen, aber sobald ich den kopf festhalte damit ich mit der Zupfzange zupfen kann, wird er unruhig und zappelt, aber ohne festhalten kann ich ja schlecht zupfen ohne ihn bei bewegung zu verletzen.


    wie kann man das trainieren ?
    bzw wie zupft ihr ?

    die fütterungsempfehlungen beziehen sich auf das endgewicht der rasse. nicht auf das aktuelle gewicht des welpen.


    also wenn dein welpe mal 5kg wiegt, sind es 350gr pro tag.
    also so ca. 100g pro mahlzeit und das 4x am tag


    mit weniger bekommt er zu wenig calzium zb was sehr schädlich ist

    Zitat

    Es wurde ja schon mehrfach gesagt... wenn man eine Wohnung mieten möchte wo die Hundehaltung verboten ist, dann bringt einem auch das Urteil nichts. Was will man so stress mit dem Vermieter anfangen wenn er auch die Interessenten ohne Hund haben kann?
    Wenn man bereits in eer Wohnung wohnt nützt einem das Urteil mMn ebenso wenig. Wer nimmt sich deshalb bitte einen Anwalt? Da hängt der Haussegen ja auf Ewigkeiten schief.


    man geht ja auch erst nach dem unterzeichnen zum mieterbund / anwalt und läßt den vertrag prüfen.
    ich persönlich mußte schon sehr oft gewerkschaft, anwalt, usw einschaltern und dadurch hat man ja auch keine nachteile.
    als zb mein chef von der gewerkschaft und betriebsrat korrigiert wurde war das thema danach vom tisch denn sollte er mobben hätte er noch mehr probleme.
    schlimmer finde ich es wenn man sich garnicht wehrt, denn dann ist man hilflos allem ausgesetzt und wird ausgenutzt.