Beiträge von xerves


    Ich nehme in bei Fuß und führe ihn mit Leckerlis an dem anderen Hund vorbei. Vielleicht ist dein Hund ja auch so verfressen und es klappt. :D


    bei mir ist er so meistens ausgebrochen wenn der andere hund auf gleicher höhe war.
    und ist dann plötzlich doch zu ihm in die leine gesprungen.

    erst seit wir warten, auf die leine treten und "schön" füttern ist es besser geworden.

    dumm nur wenn der andere dann ausbricht und zu uns kommt :)

    klar pfötchen freischneiden ist pflicht bei rassen wo es dort wächst.

    verfilzte stellen kann man mit entfilzungsmittel behandeln, da muss man nichts rausschneiden.

    habe hier bei 18cm echthaar noch nie was rausschneiden müssen obwohl alle paar tage was verfilzt ist trotz täglichem bürsten

    Mitlerweile weiß jeder HH im Dorf und an der HuSchu das ich Leinenkontakt hasse! Das ist absolut nicht erwünscht und seit dem kommt auch keiner mehr "Hallo sagen". Dumme Sprüche braucht ich mir deswegen noch nicht anhören.

    Vllt. würde deine Trainingssituation besser wenn du ein Gebiet zum trainieren suchst, das besser einsehbar ist und wo weniger freilaufende Hunde an zu treffen sind?


    Mein Problem ist meist, dass mir die Leckerlies irgendwann ausgehen, da ich derzeit bewusst zur Gassigehzeit mit ihr raus gehe. :headbash:

    bewusst kommt auch kaum jemand "hallo sagen". wenn dann fragen sie vorher ob spielen gewünscht ist oder das sie etwas trainieren und ich als ablenkung mitmachen will.

    problem sind die ungeplanten, also wo der hund einfach zu uns rennt aber der HH es eigentlich auch garnicht will aber nicht früh genug einschreitet oder sichert.

    grad erst wieder wurden wir 2x von hinten von einer Hundegruppe "gecrasht" und die HH riefen zwar mehrmals aber keine reaktion der Hunde.

    bin auch schon auf der suche nach einem neuen gebiet aber noch nicht fündig geworden.
    bei mir ist auch meistens eher das problem das in dem gebiet sehr wenig los ist und dadurch man nur wenige wiederholungen der übungen machen kann.
    oder bin immer zur falschen zeit da :) aber 16-18h sollte ja eigentlich optimal sein

    mir gehen zur zeit die leckerlie garnicht aus weil er sie oft garnicht nehmen will, keine ahnung wieso, selbst bei wenig oder keiner ablenkung.
    wurst, käse, trockenfleisch, trockenfutter, ....

    zuhause ist der verrückt danach :)

    stimmt allerdings finde ich, ist man schneller wieder auf dem Trainingsstand als man bis dorthin gebraucht hat. Der Hund erinnert sich doch recht schnell wieder wie es geht =)


    sieht mein hund leider anders :(
    ihn wirft das manchmal weit zurück und er denkt dann sofort das immer hundekontakt möglich ist.
    echt nervig, aber leider hat man immer HH die nicht zurückrufen oder festhalten wollen.
    wenn sie es versuchen würden aber er ausbüxt dann wäre ja noch ok, aber die meisten wollen das ihr hund alle begrüßt.

    Es funktioniert erst viel besser seitdem ich mich an den Wegrand stelle und sie ruhig ins Sitz bringe wenn wir einen anderen Hund treffen.Wenn sie so gar nicht will (was am Anfang sehr häufig der Fall war), stelle ich mich ihr zugewendet zwischen den anderen Hund und sie und gebe dann das Kommando. Wenn sie es nicht macht, gehe ich auf sie zu. Dann schaut sie mich (irritiert ;) ) an. Spätestens dann habe ich ihre Aufmerksamkeit.

    Ich musste meiner Hündin "nur" klar machen: "Ich will das du sitzt und sitzen bleibst. Mir ist egal wer da gerade unseren Weg kreuzt. Das ist dein Kommando." Mit langem Atem und viel Konsequenz. Das Kommando ist ja eigentlich das klarste überhaupt und für den Hund einfach zu verstehen. Man muss es eben konsequent üben und durchsetzen.

    genauso haben wir es hier auch hin bekommen.
    habe aber zusätzlich noch den Hund schön gefüttert, wären des sitzen und der andere hund kommt, leckerlie gegeben. hat das lernen hier beschleunigt.
    wenn man zusätzlich noch ne schleppleine dran hat und drauf tritt, hat der hund keinen erfolg mehr weil er selbst wenn er doch mal aufspringt nicht weg kommt.

    nur leider crashen viele andere hunde dieses training, weil sie nicht zurückgerufen oder festgehalten werden und so gibt es immer wieder rückschritte.

    xerves: aber nur wenn der hund wenig stress hat, ist der stresspegel zu hoch wird weder gespielt noch gefressen.

    klar immer im wohlfühl abstand.
    man weiß ja ab wann der eigene hund los rennen will. davor "schön" füttern, spielen, o.ä.
    so bekommt man es recht schnell in den griff.

    nur leider crashen viele die übung und so hat man immer wieder rückschritte :(

    andere hunde "schön" füttern klappt auch bei nahezu jedem hund.
    natürlich hochwertiges futter (fleisch, käse, wurst) oder spielzeug.
    da ist das timing nur sehr wichtig das man nicht falsch bestätigt. während der begegnung, niemals nach der begegnung bestätigen.
    war anfangs mein fehler und wunderte mich wieso es schlechter wurde.

    anfangs weit weg anfangen und nach und nach näher trainieren.

    so verknüpft er andere hunde und das warten als etwas positives.

    damit haben wir es hier sehr schnell gut in den griff bekommen.

    ok, bei läufiger hündin rennt er noch hin, aber das ist auch die meister kür

    ich finde es gut wenn andere HH ihre Hunde zurückrufen oder festhalten wenn man sich begegnet und sie sehen das man etwas trainiert und nicht den hund einfach die übung crashen lässt.

    das ist aber leider recht selten, habe einen kleinen 6kg hund und da nimmt kaum einer seinen hund zurück weil der kleine hund nichts machen kann. bei großen hunden werden die hunde nämlich schnell eingesammelt.

    meistens wird man auch noch belächelt weil man seinen kleinen hund so hemmt, denn der kleine hund kann ja nichts machen und so kann die erziehung ja lockerer sein als bei großen hunden die schaden machen könnten.

    nur ich sehe es so das ich ihn genauso erziehe wie eine dogge, denn er hat die gleichen bedürfnisse bzw. möchte genauso ernst genommen werden und je besser die erziehung desto mehr freiheit hat er.

    andere hunde "schön" füttern klappt auch bei nahezu jedem hund.
    da ist das timing nur sehr wichtig das man nicht falsch bestätigt.

    damit haben wir es hier sehr schnell gut in den griff bekommen.

    ok, bei läufiger hündin rennt er noch hin, aber das ist auch die meister kür ;)