Beiträge von xerves

    Du hast wirklich Glück, dass er nicht Allergien gegen irgendwelche Bestandteile im Fleisch entwickelt hat, sonst müsstest du ihn mit Luft ernähren... :ka:

    das bekommt man mit wechsel auf andere tierart wie was exotisches eigentlich immer hin.
    kenne einige mit allergien gegen rind oder huhn, die nehmen dann alpaka oder ähnliches
    oder fisch statt fleisch.
    hatten noch nie einen hund der überhaupt keine fleischsorte und fisch vertrug

    Es gibt eine entsprechende Kotuntersuchung, die auf Enzymtätigkeit testet. Wäre vielleicht ein Versuch, der Ursache der Unverträglichkeit auf den Grund zu gehen.

    ja kotproben waren immer ohne befunde, blutproben ebenfalls immer alle.

    Von daher ist es schon möglich, dass Hunde die bis dahin keine oder nur minimal KH bekamen mit einem plötzlichen Angebot an denselben noch nicht klar kamen. Führt das Experiment mal 6 - 12 Monate durch und dabei langsam an KH gewöhnen.... Ihr werdet in Eurer Hundeschule Staunen, was alles so verdaulich ist für Hunde.....

    wieso sollte sich der Hund an etwas gewöhnen müssen was er nicht verwerten kann ?
    mein hund wurde von geburt an gebarft vom züchter und auch seine eltern wurden von geburt an gebarft, usw

    Was mich interessieren würde was fütterst du den genau?
    Fleisch und Fett und Blut ?
    Irgendwelche Zusätze?

    Irgendwelche Hunde gibt es sicher die keine KH oder Gemüse vertragen bzw. sie obtisch nicht verwerten besonders roh und unpürriet.
    Aber gleich eine ganz Huschu?

    Ich reihe mich in die Max 50/50 ein (hab aber vorher gebarft.)
    Koche jetzt aber.

    füttere fleisch, innereien, RFK und 5-10% gemüse püriert.

    nach Swanie simon und
    http://mashanga-burhani.blogspot.de/2010/12/hilfe-…-barf-plan.html

    Darfst Du ja, wenn es Dir ein Bedürfnis ist. Du solltest eben nur nicht verlangen, dass die etwa 50 anderen Hundehalter, die mit ihren Hunden dort unterwegs sind, ihre Hunde anleinen, weil Du Deinen nicht frei laufen lassen möchtest sondern musst eben mit vielen freilaufenden Hunden leben. Ich frage mich zwar immer, wo so ein Hund am Strand hin sollte, dass er nicht freigelassen werden kann aber gut das muss jeder selbst entscheiden. Wenn man sich schon durch die bloße Anwesenheit nicht angeleinter Hunde belästigt fühlt, hat man allerdings ein Problem.
    Rücksicht hieße in diesem Fall für mich, dass der eine Mensch, der seinen Hund an der Leine führen will, nicht 50 oder mehr andere Hundehalter einschränken will, sondern entweder mit freilaufenden Hunden leben kann oder dort eben nicht spazieren geht.


    ich kann verlangen das auch am Hundestand die Hunde unter kontrolle sind und nicht andere Hunde oder Menschen belästigen. Letztes Jahr war es so das am Strand einige Hunde unkontrolliert rumliefen und andere Hunde und Menschen belästigten während die besitzer im körb schliefen.
    Ich habe ein recht darauf mit meinem Hund ruhig am Strand zu sitzen ohne das andere Hunde uns stören.

    Das toleriere ich im Park nicht, wieso sollte ich es am Strand tolerieren bzw akzeptieren ?

    Ich haben meinen Hund letztes Jahr an der Schleppleine am Strand gehabt eben weil er noch zu anderen Hunden läuft und ich eben nicht möchte das er andere beim spielen, schlafen, usw stört, so wie wir nicht gestört werden wollen

    ich kaufe immer für 10 wochen im voraus und portioniere es in 70g für morgens und abends.

    bestelle dafür:
    5kg fleisch durchwachsen, stichfleisch, ....
    3kg RFK hälse, rippchen, ...
    3kg blättermagen oder pansen

    das wälzen ist völlig normal und machen fast alle hunde.
    wölfe machen es auch um den geruch der beute zu haben und somit nicht so schnell gewittert zu werden.

    fast alle die ich kenne wälzem sich ab und an in pferdeköttel usw

    da hilft wenn nur hartes trainieren an der kurzen leine.

    Entschuldige, das glaube ich dir nicht. Dass man alle erdenklichen KH (auch Gemüse enthält KH) deutlich in Form im Kot sehen sollte...

    getestet wurden gekochter Reis, Kartoffeln, nudeln und süßkartoffel.

    selbst jetzt mit 5-10% püriertem Gemüse sieht man es im kot.

    aktuell haben wir zb. grüner gemüsebrei und alle köttel sind leicht grünlich.
    wenn möhrenlastig dann leicht rötlich.

    selbst damals mit dosenfutter mit reis, sah man immer die reiskörner und dachte damals das wären würmer aber der TA identifizierte es als Reiskörner.

    Das ist aber tatsächlich sehr ungewöhnlich... und auch kein Beweis, dass fleischlastig für ALLE Hunde besser sein soll, das war nämlich deine ursprüngliche Behauptung.

    war zumindest das ergebnis aller leute im Hundschulen-test.
    mein hund ist also kein einzelfall.

    alle sahen die "KH" im kot deutlich und der hund pupste riechbar mehr.

    Einfach weil sie mit nur Fleisch abnimmt.
    Mit Getreide dabei nimmt sie nicht ab, und hält endlich mal die 20,5kg

    Gerade mal 2 Wochen nicht gemacht, und schwupps, ist sie bei 19kg.

    dann hat das fleisch zu wenig fett, bei mir ist mindestens 30% eigenes fett im fleisch und er hält mit 2% sein gewicht bei 4 std bewegung am tag.