Beiträge von xerves

    an blumenkübel geht auch nichts kaputt ;)

    meiner macht nur an bäume und auf die wiese.

    mich stört es auch nicht das andere an unsere mauer, zaun, tor, usw pinkeln, sehe da auch keine schäden.

    mich stört nur massiv wenn hunde vor unserem zaun oder mauer kacken und es liegen gelassen wird !!!

    meiner kackt leider nur auf den rasen, macht es manchmal kompliziert :)

    Abbruchkommando, lässt er dann ab rufe ich wieder und belohne ihn.
    Hört er auf absolut gar nix, fliegt schon mal eine Leine oder sowas, wenn er dann wieder in der Realität ist, rufe ich und dann wird er belohnt.

    hier bringt auch ein fliegen der leine nichts, ebenso der pfiff der pfeife ;)

    der reagiert komischerweise nur auf den leichten ruck der schleppleine, daher muss ich sie immernoch in der hand halten, obwohl er schon 24 monate alt ist, inzwischen.

    riecht sich noch oft relativ fest, hoffe bessert sich in nächster zeit ;)


    Meine Frage war lediglich wie ich ihn, trotz Leckerchen auf der Wiese, auf mich aufmerksam machen kann. Denn, das ist meiner Meinung nach, einer der Hauptgründe für seine Ablenkung.
    Vielleicht sollte ich ihm beibringen nichts zu essen, was auf dem Boden liegt? Und wenn ja, wie?

    die bekommst du mit "abbruch signal" und falls taube ohren, anstupsen, zick zack laufen, auf ihn zu gehen, usw einfach durchsetzen das du etwas von ihm willst.

    genauso wie du es bei einem anderen menschen oder kind machen würdest

    Auch ihr muss ich @Ulixes zustimmen. Es ist äußerst ungut, wenn auf demselben Gelände trainiert und gespielt wird. Zudem sollte (wenn überhaupt) am Anfang der Stunde gespielt werden. Nach dem Lernen sollten die Hunde eine längere Ruhephase haben, damit das Gelernte verarbeitet werden kann. Wobei ich gemeinsames Spiel in einer Trainingsstunde sowieso nicht angebracht finde. Es soll gearbeitet und nicht gespielt werden. Damit mein Hund spielen kann, muss ich nicht eine Hundeschule bezahlen. Das bekomme ich so kostenlos im Alltag.

    wo sollen sie sonst spielen ?
    es gibt ja nur ein gelände.
    grad welpen und junghunde können sich nicht 1 std konzentrieren und benötigen daher pausen zwischendrin.

    jetzt wird nur noch am ende gespielt wenn sowieso alle aufräumen und die hunde ja eh frei sind.

    ich gehe fast nur wegen den anderen hunden in die hundeschule, im alltag wüßte ich keinen passenden hund, aber liegt vielleicht auch an der größe und das er ein therapiehund ist.