Beiträge von xerves

    xD das muss man halt öfter ma üben, dann klappt das schon |)


    Aber man kann die Erziehung natürlich auch direkt bleiben lassen und es auf die Hormone schieben. Ist einfacher.

    wird ja zuhause geübt und in der schule seit monaten, trotzdem sitzen und liegen einige nicht sicher und brechen ab und an aus und "crashen" die anderen.
    klar ist das hormonbedingt (hündinnen beindrucken und rüden posen) aber ich finde das kann man trainieren und nicht kastrieren ;)

    hatten heute in der hundeschule die diskussion ob chip / kastration sinnvoll ist.
    denn manche haben das problem das sie aus sitz oder platz ausbrechen und zu anderen hunden laufen.
    soll dadurch nicht mehr vorkommen weil hormonell bedingt.


    für mich kein grund dafür.

    kommt darauf an weswegen er so ist,


    ist es ein anderen hund, den abstand erhöhen bis ansprechbar.


    ist er einfach grad überfordert, paar minuten pause machen


    ist er aufgedreht, ruhig werden lassen, oder in der "pause" mit den anderen auspowern lassen

    Ich führe für solchen (für den Hund stressigen) Situationen ein Kommando ein.
    Das heißt, ich lerne meinem Hund das Kommando "schau", dann muss er mich anschauen. In der Lernphase wird das "schau" in sämtlichen Situationen (oft auch einfach so), bei Hundebegegnungen geübt und immer mit Keks belohnt. Irgendwann werden die Kekse abgebaut und der Hund weiß, das er sich bei "schau" auf mich konzentrieren muss und nicht auf was anderes. Hat bisher immer super geklappt.

    das würde bei meinem nie klappen, denn er muss immer den anderen im auge haben und schaut so nie dauerhaft zu mir sondern wechselt immer zwischen hund und mir.


    da die meisten hunde uns "crashen" wollen ist das verhalten auch verständlich.


    hundebegegnungen habe ich mit "zeigen und benennen" sehr schnell in den griff bekommen.

    Letzteres finde ich persönlich nicht so gut, wenn auf dem Platz wo gearbeitet wird auch noch gespielt wird. Oder gibt es dafür einen eigenen Bereich?
    Wie gesagt, ist meine ganz persönliche Anschauung. ;)

    das ist aber eigentlich in allen hundeschulen so das am ende der stunde freilauf ist, in den welpenstunden meistens sogar zwischendrin kurze pausen.


    aber zum thema unaufmerksamkeit.


    das wird sich auch legen wenn er längere zeit dort ist und nicht alles neu und reizvoll ist.
    meiner war anfangs auch so und nach paar monaten war er ruhig und aufmerksam.
    auch das alter spielt eine rolle, da sollte man auch nicht zuviel verlangen.

    Weil man Kindern sowas erklären kann und Hunden nicht. Und weil Hunde keine Menschen sind und die sich in ihrer kleinen, strukturierten Welt mit festen Bezugspersonen und in gewohnten Umgebungen ziemlich wohl fühlen. So einen Stress muss man keinem Hund antun.

    es ist für ein kind schädlicher als für ein tier, eben weil es mehr versteht, nachdenkt und schäden davon trägt.


    und in diesem fall hier, sind ja beide personen bezugspersonen von dem hund.


    denke nicht das es für einen hund stress ist.
    meiner freut sich eher wenn er mal woanders ist, denn da kann wer machen was er will, hat keine regeln, usw ;)


    wieviele geben ihre hunde tagsüber in eine HuTa und es gibt keine probleme.

    Stimmt. Rütter arbeitet viel (zumindest in seinen Sendungen) über Schreckreize. Ergo über Angst.

    erschrecken ist nicht gleich angst.


    meiner hund hat keine angst vor wasser trotzdem kann man ihn damit erschrecken.


    genauso wie du dich erschreckst obwohl du keine angst davor hast.


    sondern ist wie er auch selbst sagt, eine methode um zu ihm durch zu dringen und seine aufmerksamkeit zu bekommen und dann alternativverhalten auftrainieren

    Okay, in Extremsituationen (z.B. ein großer unkastrierter Rüde nähert sich) funktioniert es nicht, aber da würde bei Basko ein leichtes Anstupsen auch nichts bewirken. Da müsste ich schon viel massiver auf ihn einwirken, um zu ihm durchzudringen.

    was machst du in diesen situationen ?


    denn um diese geht es ja, um situationen wo name, schau, usw nicht funktionieren.


    bei meinem reicht es damit er schaut.


    man stupst menschen ja auch wenn sie grad abwesend sind und auf stimme nicht reagieren. :)


    meine trainerin ist in der liste deines links ;)