Beiträge von xerves

    Nicht einfach in die Wohnung kommen mit dem zweiten Hund, sondern draußen treffen, miteinander spazierengehen, und dann zusammen die Wohnung betreten, also beide Hunde zusammen mit reinnehmen - nicht einer ist drin und der Andere betritt ungebeten (in seinen Augen) dessen Revier.

    macht das jemand wirklich so ?
    ist praktisch ja sehr aufwendig und schwierig und es kommen ja auch oft leute spontan vorbei und da will man ja nicht vorhin draussen treffen, kennenlernen, usw.
    oder bei feiern, da ist es auch unmöglich die hunde draussen kennenlernen zu lassen.


    meiner hat mit fremden hunden aber noch nie probleme im haus / garten, wahrscheinlich weil seit dem ersten tag immer spontan hunde vorbei kommen und auch immer wieder neue hunde, welpen, usw

    ich mit meinem kleinen hund habe auch genau das problem das alle ihre hunde unkontrolliert zu uns laufen lassen, nicht anleinen wollen, zurück rufen, usw.


    denn meiner ist ja zu klein um deren hund was zu tun und ihrer macht ja eh nix :)


    habe da schnell aufgehört mit den HH zu diskutieren.
    laufe mit meinem an der leine einfach weiter, oder nehme ihn doch hoch wenn große hunde angestürmt kommen, denn da stelle ich mich nicht zwischen :)


    habe manchmal schon keine lust spazieren zu gehen, weil fast jedes mal hunde angerannt kommen und die HH desinteressiert zu sehen oder weiter gehen

    Sorry, jetzt verstehe ich das... du übst seit anderthalb JAHREN den Rückruf??
    Sei nicht böse, aber wie wärs denn mal mit einer Hundeschule....

    wir gehen wöchentlich in die hundeschule ;)


    und "geübt" wird ja lebenlang und klappt wie gesagt nur beim "festschnüffeln" selten

    Man fängt auch IN DEM MOMENT nicht erst mit dem Training an. Wenn der Hund die entsprechende Situation nicht meistern kann, managt man und trainiert in Situationen, der der Hund SCHAFFT, um ihn auf den "Notfall" vorzubereiten. Wir Menschen gehen doch auch erst in die Grundschule bevor wir Abi machen, wieso geht man beim Hund immer andersrum vor?!

    wir fangen ja auch nicht jetzt damit an sondern trainieren seit 1 1/2 Jahren und seit einem Jahr klappt der Rückruf immer ausser beim schnüffeln.

    Ding ist doch: wie bekomme ich einen festen Rückruf. Indem ich den Hund mit etwas super hochwertigem belohne, was für ihn viel interessanter ist, als dir Stelle.
    Aber, es gibt Hunde, für die ist in dem Moment gerade nichts wirklich höherwertig.

    und genau so einer ist mein hund, den lockt nichts davon weg, egal was man bieten würde, ausser ne läufige hündin ;)

    Ich bin zwar nicht aus Essen, kenne aber die Pfotenakademie von Pia Gröning

    pfotenakademie und "trainieren statt dominieren" sind inzwischen in der engeren auswahl.


    kennt jemand das projekt "trainieren statt dominieren" persönlich ?

    indem ich intensiver und zielführender trainiere. Nicht indem ich mehrKorrigiere. Liv hat das detailliert beschrieben.

    genau wie liv es beschreibt machen wir es seit fast 2 jahren, schleppleine, rückruf training, impuls kontrolle, usw.


    trotzdem riecht er sich immernoch teilweise fest und reagiert nur auf leichte berührung oder wenn er merkt das ich die leine in die hand nehme.


    würde ich es ignorieren würde es sich wieder abnutzen und schlechter werden

    Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn er nicht kommt, leg ich beim Training noch ne Schippe drauf um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass es besser funktioniert.

    und wie und womit ?


    wenn mein sich fest schnuppert geht nichts mehr.


    mein kind nehme ich auch an der hand mit wenn es nicht reagiert oder hört und trotzdem nicht kommt

    will weniger hundesport machen sondern mehr normales training und hier in essen gibt es ja sehr viele hundeschulen und trainer, die alle selber zu testen wäre ja sehr zeitraubend ;)