Beiträge von xerves

    erziehen hilft bei anwesendheit einer läufigen hündin nichts denn ein Rüde ist dann so von der rolle was will man da trainieren ???
    da kommt nichts an.


    meinen könnte man prügeln der würde nicht ablassen.


    eine pipistelle von ner läufigen hündin reicht ja schon das alles vergessen ist und man ihn weiter ziehen müssen bis es vorbei ist und man wieder normal arbeiten kann mit ihm.

    Jetzt im Herbst gehts, die meisten Hündinnen sind eben nur einmal im Jahr läufig und das im Frühling.

    Hündinnen werden doch alle 6-8 Monate läufig.
    alle die ich kenne werden im frühjahr und herbst läufig und auch mein Hund ist ein Herbsthund :)


    "Hunde sind saisonal-monoöstrische Tiere mit einem Läufigkeitsintervall von sechs bis sieben Monaten. Hündinnen kleiner Rassen können alle vier Monate läufig werden, Dingos und Basenji zeigen meist nur eine Läufigkeit pro Jahr.
    Im Gegensatz zum Menschen gibt es bei Hunden keine Menopause. Hündinnen, die älter als sieben Jahre sind, werden aber seltener läufig, meist nur einmal im Jahr. Das Läufigkeitsintervall verlängert sich also mit dem Alter."


    - Wikipedia


    Hier auf unseren strecken war es im Frühjahr auch sehr schlimm aber jetzt seit einer Woche auch wieder und zwar überall ;)
    in jedem Park, Wald, Gelände wo man frei laufen lassen kann, sind läufige Hunde unterwegs und er ist an vielen stellen fasziniert und riecht sich fest :)
    und rennt dann wild von stelle zu stelle und reagiert kaum.

    Beim Setzen des ersten sechs-Monats-Chips ca 18 Monate, beim eventuell nächsten etwa 30 Monate.

    wieso willst du einen 2. chip setzen lassen ??


    wir werden jetzt auch den chip testen, denn seit einer woche ist er täglich im park / halde / Hundeschule völlig von der rolle.
    reagiert nahezu garnicht mehr, rennt nur von einer duftmarke zur nächsten, achtet überhaupt nicht mehr auf mich, ...
    extremes interesse an anderen hunden, ...


    keine futter / belohnungsaufnahme. egal was man versucht.


    ohne schleppleine wäre es unmöglich mit ihm raus zu gehen.


    alles was bisher trainiert wurde und funktionierte ist weg.


    auch in der hundeschule geht nichts mehr, alles gelöscht :)
    nur mit den hunden beschäftigt, kontaktaufnahme, ....


    so ist training ja unmöglich.


    aber zuhause und im garten ist alles in ordnung.


    werden jetzt den chip für 12 monate setzen lassen, denn haben wir über 1 jahr ruhe und können das training intensiv festigen.

    Na - aber dann ist doch beides ein Abbruchsignal - das Abrufen bei den Pferdeäpfeln, da ist der Abruf das Abbruchsignal, und biem Begrüßen ist das SITZ das Abbruchsignal.

    es gab ja kein abbruchsignal sondern es wurde durch "freiformen" ein freiwillig angebotenes alternativverhalten eingefangen und verstärkt denn das markieren der pferdeapfel hat er selber freiwillig angeboten, genauso das "sitz" beim begrüßen, es würde gewartet bis es selber "sitz"angeboten hat und das wurde verstärkt so das er immer häufiger es schneller anbot.

    Newton wird von anderen Hunden als Rüde erkannt, glaub mir... Gut, wir sprechen uns im April 2017. Da ist Newton 3 und da werde ich dir vmtl das Gleiche zu berichten haben wie heute. ;)

    klar wird er als rüde erkannt aber nicht als vollwertiger, menschlich gesehen teenager und kein erwachsener.


    bin mir sicher das du ganz anders berichten wirst denn das verhalten wird sich noch gravierend ändern im gegensatz zu jetzt, grad bei ner großen rasse wie labbi.
    da wird sich sexuell und auch im verhalten rüden gegenüber noch viel verändern im gegensatz zu jetzt mit 15 monaten.

    @charly2802


    Newton führt sein Leben auch zu 90% im Freilauf, ohne dass er andere Rüden anprollt, auf Hündinnen aufreitet oder sich an leckeren Pipi-Pfützen dermaßen aufgeilt, dass er nicht mehr ansprechbar ist.


    Mit nem 15 Monate alten Rüden völlig normal, aber in 1-2 jahren sicher nicht mehr so.
    wie gesagt wurde ist ein Labbi erst mit 2-3 jahren völlig ausgewachsen und entwickelt.


    meiner war mit 15 monaten völlig anders als jetzt, entspannter, schnüffeln immer abrufbar und gegenüber rüden normales verhalten und an weibchen wenig interesse.


    alleine das zeigt das dein hund mit den 15 monaten noch nicht voll
    geschlechtsreif ist wenn er so reagiert denn ein vollgeschlechtsreifer
    hund würde in den stehtagen nicht ruhig bleiben.


    wie gesagt wir sprechen uns in 1-2 jahren denn dann ist er voll entwickelt und dann bleibt er garantiert nicht ruhig in den stehtagen ;)


    ein labbi ist mit 15 monaten noch lange nicht voll ausgereift, haben aktuell einen 14 monatigen labi rüden in der hundegruppe.
    meiner erkennt ihn nichtmals als rüde und verhält sich völlig anders als bei erwachsenen rüden.

    Was machen die dann in so nem Fall? (will jetzt net die ganze Website nach so ner Detailinfo absuchen....Wenn Du´s also wissen solltest? *blinzel.....)

    Ist immer Individuell aber allgemein gesagt trainiert man ein alternativverhalten statt ein abbruchsignal zu nutzen.


    meiner hat zb immer pferdeäpfel gefressen, ich habe ihn dann davon immer vorher abgerufen und irgendwann hat er angefangen die Pferdeäpfel zu markieren und das habe ich geclickert und verstärkt, nach kurzer zeit hat er keine mehr fressen wollen sondern markiert sie nur noch wenn überall.


    ähnliches habe ich bei begrüßung von menschen gemacht, statt anspringen zu bestrafen mit abbruchsignal habe ich ein alternativverhalten (sitz) trainiert.


    klar muss man es nicht so machen, aber man kann es so machen und ohne abbruchsignal arbeiten

    Du, mir können 20 Trainerinnnen sagen, dass mein Hund kastriert werden bzw. ein Chip gesetzt werden sollte. Es ist MEIN Hund und ICH entscheide für ihn...
    Ich hatte mit Newton wie gesagt 1 zu 1 das gleiche Problem. Newton ist mein erster Hund. Er ist der erste Rüde in der Familie. Ich habe es hinbekommen, mit Tipps der Züchterin und mit Tipps hier aus dem Forum.


    Klar ist es mein Hund aber Trainer haben ja mehr erfahrung und wissen als jeder normale Hundehalter, denn soviele verschiedene Hunde hat keiner und soviele seminare besucht auch niemand.


    Dein Hund ist grad mal 15 Monate und keine kleine rasse, da kommt das alles erstmal noch richtig.
    Meiner war mit 15 Monaten noch super trainierbar und lernwillig und hatte mit Hündinnen wenig zutun auch andere Rüden war doch nie ein Problem.


    also warte bei Deinem noch 1-2 Jahre, dann siehst Du erst ob Du es wirklich schon geschafft hast :)