Beiträge von xerves

    wenn ich wie du immer eingreifen würde würde ich hier nichts anderes mehr machen beim gassi gehen, denn hier kommen nahezu alle hunde auf einen zu gelaufen.


    wenn es ein proll ist, gibt es einen moment tamtam und sie gehen weiter.


    mein 7kg hund ist zu 99% körperlich unterlegen und ich müsste in euren augen immer eingreifen

    Newtons erste Ansage hat er nicht verstanden, also hat er von mir die zweite bekommen und die hat gesessen. Die Dame war dann ganz dankbar, dass ich das geregelt habe, hatte ich den Eindruck.


    aber so besteht die gefahr das dein hund es nicht lernt es selbst zu regeln und es immer dir überlässt und wenn du mal nicht in der nähe bist weiß er nicht was er tun soll um es zu klären.


    hunde untereinander können es besser als wir menschen es können, weil wir eben anders reden.


    und solange der andere hund gleich groß ist, ist die gefahr nicht wirklich gegeben.


    da ist es hier mit kleinem hund viel gefährlicher, weil nahezu alle viel größer sind

    ich greife auch nur ein wenn es wirklich sein muss und es lasse es sonst die hunde selber machen, können es wie schon hier gesagt eigentlich besser als wir menschen.


    trotz seiner geringen größe ist unserem hund noch nie etwas passiert, wenn jemand pöbelt geht meiner einfach weiter. ist auch allgemein selbstbewußt und geht auch auf sehr große hunde selbstbewußt und ohne angst hin so das die kommunikation klappt.
    Da sind mir die kleinen hunde unsymphatischer, die haben große klappe und wenn meiner hingeht laufen sie weg :)


    Die wirklichen aggro hunde sind hier zum glück an der leine oder werden angeleint.


    Zum blocken, wie blockt ihr kleine hunde ? die rennen ja einfach im bogen um einen herum oder durch die beine :)


    was sagen éigentlich die besitzer der anderen hunde wenn ihr deren hunde blockt ?
    die sehen es ja und finden es ja sicher nicht toll wenn ihr deren hunde blockt, vertreibt, anschreit, ....

    Meiner Meinung nach liegt Dein Fehler darin, dass Du das Anschauen eines anderen Hundes mit einem "fein" belohnst. Das sollte so nicht sein!

    Bei Z&B belohnt man das auseinandersetzen mit dem "Problemobjekt".


    clickert also sofort sobald er hund etwas anschaut wie hund, fahrrad, jogger, ....


    Damit wird es irgendwie zum auslöser für leckerlie o,ä,


    durch "schau" , "fuss" u.ä. führt man den hund nur an etwas vorbei aber er setzt sich mit dem "problem" nicht auseinander und lernt nichts.



    mit z&b haben wir hier sehr schnell das problem in den griff bekommen.

    Was mich abgesehen davon neugierig macht: Wie schaffst du es ZEHN Hundeschulen auszuprobieren? Bist du 10 Wochen lang jede Woche in einer andern gewesen? Sind das Probestunden gewesen?
    Und alle Trainer haben den Hund dann begutachtet? Ohne Bezahlung?
    Interessiert mich ehrlich, weil es hier nicht mal 10 Hundeschulen in der Umgebung gibt, wo ich auch nur in die Nähe ginge.

    Die 10 Schulen waren hier und in den Nachbarstädten und ja probestunden die ja immer kostenlos sind, zb man kommt vorbei und der trainier schaut dann ja in welche gruppen er passt, wie weit er ist, usw.
    habe mir glaube ich 2 bis 3 pro woche angeschaut, erst dann sieht man ja eh wie die arbeiten und ob es einstellungsmäßig klappt und passt.
    stimmt, in 6 von denen würde ich auch kein zweites mal mehr gehen :)
    aber das weiß man ja nicht vorher, jeder mag ja anders und trainiert anders.

    Nun ja, man kann sich auch alles schön reden... Erst war es die neue Trainerin, die den Chip empfiehlt. Dann plötzlich zwei... Nun sollen innerhalb eines Monats da acht weitere Trainer draufgeschaut haben, die den Hund natürlich nach einer einzigen Probestunde abschließend beurteilen können.... Naja...

    nicht anschließend aber sie können ja schnell sehen wie man trainieren sollte und worauf der hund anspricht, nicht jede methode klappt bei jedem hund


    und daher wollte ich mehrere meinungen haben um mich entscheiden zu können was das optimale ist

    Eben die Ablenkung langsam steigern!Und wenn man die Grundzüge der Erziehung schon gelegt hätte, bevor der Hund in den Hormonrausch kommt, gar kein Problem.

    wurde alles gemacht und versucht.
    10 trainier haben es sich angeschaut weil ich eben offen für training bin, aber alle sagten am ende das nur ein chip erfolge bringen wird.


    und wir besuchen seit er 12 wochen ist 2x die woche die hundeschule und die erziehung ist ja super solange keine extremen läufigkeitsspuren vorhanden sind.
    dann ist alles gelöscht und sein kopf blockiert.


    wir leben neben einer züchterin mit 8 weibchen ;)
    seltsamerweise lassen die ihn im garten / zaun recht kalt.


    aber sogar sie quartiert ihre rüden für 3 wochen aus wenn sie keinen deckakt will.

    Ach so, und dann bekommt man nicht mal das Geld zurückerstattet bzw. darf die verpassten Stunden nicht mal nachholen???? Da zahle ich dann 180€ für den gesamten Kurs und 90€ davon umsonst, weil ich mit meiner Hündin nicht teilnehmen kann? Das ist echt dreist. Wer unterschreibt so etwas?


    Diese Regel gibt es in allen Hundeschulen hier die ich kennenlernen durfte und läufige trainieren wenn dann im einzeltraining oder in reinen hündinnen gruppen.


    inzwischen arbeiten die schulen eh nur noch in 3 oder 4er gruppen, so das das kein problem ist.


    Inzwischen habe ich 10 Hundeschulen probiert (probestunde) und alle Trainier sagten das unser Hund blockiert ist und nur durch den Chip wieder trainieren kann oder echte kastration.


    Und der Ansatz ist eben das durch den Chip man über 1 Jahr zeit hat in ruhe zu trainieren und der Hund dann so alt und reif ist das er mit den Gerüchen besser umgehen kann und das training gefestigt ist was man jetzt mit den Hormonen nicht festigen kann.


    In jeder Schule gab es dutzende Beispiele und die Rüden kommen nach dem Chip besser mit den Hormonen klar, weil älter und reifer.


    wie soll man üben und managen wenn beim Hund nichts ankommen kann weil er blockiert ist im kopf und das training nicht gefestigt werden kann ?


    Keiner der 10 trainer hatte einen ansatz der funktionierte.

    wenn man so etwas unterschreibt: Selber Schuld!

    Ist schon möglich, auch positiv, wenn man weiß, wie!Mein Schäfer wurde mit 8 Jahren aus medizinischen Gründen kastriert, und ich habe mit ihm immer in Anwesenheit heißer Hündinnen trainiert und bin auch Prüfungen gelaufen, an denen besagte Hündinnen teilnahmen.

    wie gesagt hat jede Hundeschule hier diese regel die positiv arbeitet.


    wie hast du es denn trainiert ?


    denn meiner der sonst draussen super aufmerksam ist, reagiert seit tagen auf nichts mehr wenn wir im park, wald, usw sind.


    egal welches futter, spielzeug, ... nichts motiviert ihn

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Hündinnenhalter da drauf einlassen... Ich buche einen Kurs von 12 Wochen und 6 Wochen von diesen darf ich nicht kommen, weil meine Hündin läufig ist?

    Dann meldet man sich nicht für den Kurs wenn man weiß das sein Hund in dem Zeitpunkt läufig wird.


    Ist bei allen Hundeschulen / trainer nicht Verein !!! so in den AGBs die es hier gibt, auch an Prüfungen dürfen Sie nicht teilnehmen.
    Habe mir hier damals alle angeschaut und bei allen war es so geregelt.


    Es ist wie ich jetzt bei meinem sehe auch kein Training möglich, zumindest wenn man rein positiv arbeitet, weil er kein Verhalten zeigt das man bestätigen kann sondern nur mit schnüffeln beschäftigt ist.
    Daher kann ich zur Zeit draussen nicht trainieren weil scheinbar überall läufige hunde unterwegs sind und er im Freilauf ausser schnüffeln nichts macht.


    Da geht ausser mit Zwang nichts und das widerspricht dem rein positiven arbeiten.


    Hier die AGB von den Hundeschulen hier, sind alle gleich:


    "Läufige Hündinnen sind - außer im Einzeltraining - von der Teilnahme und Prüfungen ausgeschlossen. Dieser Ausschluss berechtigt nicht zur Minderung des Teilnahmebetrages und begründet keinen Anspruch auf Ersatz der versäumten Stunden."