Beiträge von xerves

    genau für training mit positiver belohnung muss das futter sehr sehr klein geschnitten sein,
    würde auch extra futter nehmen und nicht das was der hund so auch bekommt.


    ich schneide unsere fleischwurst mit einem gemüseschneider in 2x2mm stücke, so reicht eine fleischwurst für viele tage täglichem training.

    Geduld trainieren!
    "Platz"kommando auflösen, solange er noch ruhig ist und dann die Zeiten gaaanz langsam verlängern.
    Evtl. zwischendurch mal mit Lecker belohnen oder ruhig loben.

    ohne reizvolle ablenkung klappt das ja auch super :)
    trainieren wir täglich.


    aber bei besuch zb wird von der ersten sekunde im platz gejammert, belohne es dann wenn er aufhört und erst dann wird er von mir und dem besuch beachtet und gestreichelt

    mein hund hat ab und an das problem das er Winselt und jault aus Ungeduld, zb in der bahn, vor der hundeschule, im körbchen wenn besuch kommt, ....


    was mache ich da am besten ? gibt ja zwei methoden, ignorieren und alternativ verhalten trainieren.


    aber ignorieren: er jault und winselt noch mehr und lautet.


    alternativ verhalten: er sitzt ja im körbchen wenn besuch kommt und wird erst angefasst wenn er ruhig ist, vor der hundeschule, in bus und bahn usw liegt auch er im platz wie er soll und jault dabei.


    welches alternativ verhalten soll ich da trainieren ?


    Danke

    Du hast seit 2 Jahren einen ersten Hund. Einen Kleinhund. Du hast bestimmt viele Erfahrungen gesammelt.
    Und ich finde es toll, dass du diese Erfahrungen hier einstellst.

    diesen hund habe ich seit etwas mehr als 2 jahren.


    bei täglich mindestens 30 hundebegegnungen sammelt man schnell erfahrungen.
    mehr als manche auf dem land in einem monat erleben ;)
    und mit kleinhund noch mehr, denn bei kleinhunden können die leute komischerweise nicht ihre hunde anleinen oder zurückrufen, bei großen geht es komischerweise ;)

    ja ist hier leider oft so das die hunde links oder rechts in den büschen streunen und man es merkt das ein hund da ist wenn sie aus dem gebüsch rennen :)


    vielleicht hat meiner weniger probleme weil er vom ersten tag an mit sehr großen hunde zusammen ist und so keine angst vor ihnen hat und souverän mit um geht.


    wie gesagt machen hündinnen mir mehr sorgen als andere rüden, denn viele sind gegenüber rüden sehr aggro und die posen nicht die machen ernst :)

    was verstehst du denn unter regulierend und unterstützend eingreifen aus entfernung ?


    rückruf ist meistens kontroproduktiv weil der andere hund dann meinen von hinten umrennt :) daher bleibt meiner stehen wenn er sieht das ein hund kommt oder geht auf ihn zu.


    wenn es sein muss mache ich es auch wenn zb der andere ihn nicht in ruhe lässt, bedrängt oder eben durch das viel höhere gewicht er nicht weg kommt, das war aber bisher nie nötig. es war immer nach paar sekunden erledigt und sie gingen wieder ihres weges.



    Bei Newtons Biss habe ich nicht eingegriffen gehabt, weil es sich um den Nachbarsrüden handelte, mit dem er sich eigentlich immer gut verstanden hat... Einmal nicht eingegriffen, zack, Schlenz im Ohr...

    bei bekannten hunden gibt es irgendwie immer ab und an streit, kenne ich von hunden aus der familie, freunde oder hundeschule.
    ist hier auch alle paar monate mal so, keine ahnung was die für ein problem haben.
    die spielen wochenlang super mit einander, plötzlich gibt es streit und danach spielen sie wieder.
    kommt mir irgendwie wie unter kindern / teenies vor :)

    Sei froh. Newton wurde einmal gebissen. Ich wurde einmal gebissen. Daraus lernt man. Aber wenn du es unbedingt drauf anlegen möchtest... Es ist eben nur sehr schade, dass ein Kleinhund nicht so robust ist, wie ein Labrador... Mir wäre das zu heiß... Aber wie @Liv sagte: Jeder wie er will.

    weil du eingegriffen hast oder schon vorher ?


    ich habe hier eher respekt vor hündinnen, denn die meinen es wenn ernst und posen nicht wie rüden.

    Warum sollte es denn zu Fremdhundekontaktaufnahmen kommen, ohne das ich dabei bin? :???:


    ich meine in der nähe, meiner läuft max. 20m um mich herum.
    oft kommt ein fremder hund aus dem wald links oder rechts oder von hinten wo man es nicht erwartet und bis ich zu meinem hund gelaufen bin ist doch schon alles wieder vorbei.


    rüde - rüde ist der kontakt zu 99% max 2sek, schnüffeln, posen, und weiter.


    rüde - hündin, das ist hier eher brenzlich, denn die meinen es eigentlich immer ernst wenn sie körperlich werden.


    hier laufen auch viele bauernhofhunde völlig frei durch die waldwege usw, die sind oft auch speziell und ein extra thema wert :)

    ich hatte hier in über 2 jahren täglichem gassi gehen nur pöbeln und show gehabe und nie verletzungen.


    oft eskaliert es auch weil menschen eingreifen, weg ziehen, usw und dadurch den ablauf stören, das beschnüffeln nicht beendet wurde usw.


    sehe es auch sehr oft das leute ihren hund weg zerren wei ihrer viel größer ist als meiner und sie angst haben es passiert wird und der hund dann erst auf dreht.


    Solche Wunden hat unser Freilauf Kater alle paar Wochen. ein ernster kampf sieht ganz anders aus.