Ich würde, wenn die Behandlung in der Tierklinik abgeschlossen ist, einen Homöopathen oder Akupunkteur aufsuchen, der sich mit Hunden auskennt.
Übermäßige Blutung kann z.B. sein: Milz-Qi-Schwäche, Blut-Hitze, bei dunklem klumpigen Blut eventuell auch eine Blutstase im Bauchraum. Das kann man abklären und behandeln. (Ich mache sowas für Menschen. Da ist eine Kastra normalerweise KEINE Option).
Grüße Nina
Beiträge von NinaBerger
-
-
Ich würde noch eine navifähige Adresse brauchen. Wir kommen mit 2 Hunden und ggf 1 Kind und fahren abends wieder zurück nach Hause.
-
Wir haben für die Hunde einen Trinkwasserautomat, in dem sind 5 EM-Keramik-Pipes (so sehen sie aus: http://www.yatego.com/zeitenwechsel/…mikroorganismen). Die aktivieren das Wasser. Seitdem hängen sie nicht mehr draußen am Wasserspiel, und die Pfützen sind gegenüber dem Indoor-Wasser "gleichwertig". Ich habe hier ein wenig mit Wasseraktivierung experimentiert, und die EM-Keramik ist preiswert, langlebig und gut wirksam. Aqua of Life ist etwas besser, aber deutlich teurer. Da kann nur noch ein frischer Bergbach konkurrieren.
In unseren Wasserflaschen zum Aufsprudeln sind natürlich auch welche.Grüße Nina
-
bungee: Leg die Ohropax bloß anständig weg. Mir ist mal einer runtergefallen und Thori hat ihn aufgegessen.
-
Thori war nach ihrem Infekt damals vom Tierarzt 3 Wochen auf Schonkost gesetzt worden. Dennoch dauerte es sicherlich 8-10 Wochen, bis sie ihre vorherige Kondition wieder hatte. Ich habe ihr in der Rekonvaleszenzphase etwas selbstgemachten Joghurt (zum Wiederaufbau der Darmflora) ins Fressen gegeben (du könntest auch Symbioflor nehmen), und 1 Kapsel Ginseng pro Tag (aber erst nach den Antibiotika) für etwa 10 Tage, um den Verdauungstrakt zu stabilisieren. Das hat sie gerne genommen.
-
Es gibt von Platinum die Sorte "Lamm und Reis". Die gebe ich Thori auch. Leider etwas teurer als das "Chicken". Wenn du einen guten Draht zum Fischhändler hast, gibts vielleicht mal einen Lachskopf umsonst? Fischreste reichen völlig, hier bei Forellen-Wilcke bekommen wir Köpfe und Flossen von Forellen, wenn Räuchertag ist. Die beiden Schnuckies schätzen das sehr.
Grüße Nina
-
Solange er trinkt, ist es OK. Thori war auch sehr appetitlos bei ihrem Magen-Darm-Infekt und hat einige Tage nichts gegessen. Bau ihn langsam wieder auf mit gekochtem Hühnchen in matschig gekochtem Reis oder Möhrensuppe. Lass im Zweifelsfall sofort einen Tierarzt die Sache beurteilen.
Grüße Nina
-
Diese dringende Entleerung am frühen Morgen kann ein Zeichen für eine Nieren-Yang-Schwäche sein. Du kannst korrigierend eingreifen, indem du ihm Futter gibst, welches das Nieren-Yang stützt (Lamm, Lachs), und ihm auf dem Rücken die Punkte neben der Wirbelsäule auf Höhe des Bauchnabels massierst und wärmst (z.B. diese kleinen Wärmekissen, in denen du so ein Metallplättchen knickst und die du mit heißem Wasser wieder aufladen kannst). Guck dir mal seine Zunge an - blasser als die von Bungee?
Man kann durch Akupunktur auch schneller etwas erreichen, ist jedoch die Frage, ob er "mitspielt". Die diätetische Behandlung braucht einige Wochen (bis evtl. Monate), bis sie greift. Ich würde ihm abends auch weniger zu trinken geben, also ab z.B. 19:00 nichts mehr.Grüße Nina
-
bungee: war keine Kombi, sondern 2 separate Teile. Die Hose ist eigentlich ein Herrenmodell (aber ohne Eingriff an strategischer Stelle), und die kleinste Größe passt mir, wird ja über die normalen Klamotten gezogen.
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…65c5f24dae19a35
Das ist die Jacke:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…65c5f24dae19a35
Hat keine Kapuze, aber ich habe beim Training eh den Helm auf, oder einen Südwester, falls ich zu Fuß unterwegs bin. Die Sachen waren im letzten Spätsommer als Sonderangebote erhältlich.Grüße Nina
-
Unseren hat es die Gewöhnung an Ruhezeiten erleichtert, wenn ich ihnen eine Entspannungs-CD vorgespielt habe, während sie auf ihren Decken gelegen haben. Und zwar diese:
http://bides.de/details/978383…eda_%20Audio-CD
wenn meine große Tochter keine Zeit hatte, ihnen auf der Harfe vorzuspielen (sie hat das an den meisten Abenden getan, damit die beiden eine "frühhundliche Musikerziehung" genießen). Sie sind dabei sehr schnell ruhig geworden und eingeschlafen.Grüße Nina