Beiträge von NinaBerger

    Ich denke, die Kerzen mit den natürlichen Aromen sind auf jeden Fall verträglicher (und riechen auch besser). Bei uns haben die Hunde auch die Möglichkeit zu gehen - aber sie tun es nicht. Im Gegenteil, wenn wir im Bad sind und ein heißes Bad mit Badezusatz nehmen, springen sie an der Wanne hoch und wollen mal probieren (aber wir lassen sie nicht und geben ihnen nur etwas Wasser aus der Hand zu trinken). Wenn Hunde die Duftkerzen aussuchen würden, würde es sicher welche mit Pansen- oder Fischaroma oder Pferdeapfelduft geben, und die würde ich wahrscheinlich nicht so gerne zu Hause abbrennen.


    LG Nina

    Kann man vermutlich nicht generell sagen. Als Thori Brechdurchfall hatte, wurde keiner von uns Menschen krank (und wir haben so viel Küchenpapier gebraucht, um hinter ihr her zu wischen, und haben uns nicht immer die Hände desinfiziert, sondern nur mit Seife gewaschen). Als die Kinder gekotzt haben, war der Hund gesund. Ich denke, es kommt auf den Erreger an - einige sind für mehrere Organismen pathogen und einige bleiben bei ihrem WIrt.


    LG und gute Besserung


    Nina

    Wir hatten uns einen Kinderwagen ausgeliehen und haben ihn nach wenigen Tagen zurückgegeben - auf Kopfsteinpflaster (Altstadt) und im Wald ging es so schlecht damit, und die drei Stufen bis in den Hausflur waren für mich allein ganz schwer zu machen. AUf dem Weg zur S-Bahn sind dann die Aufzüge kaputt oder vollgepisst oder es gibt keine, und wenn man jemanden zur Hilfe auf der Treppe braucht, haben viele Leute Rückenschmerzen oder können kein deutsch... Wir haben zusätzlich zu den Tragen einen leichten Buggy angeschafft, das ging so ab 6 Monate, und es war ein nützliches und handliches Teil, das man auch allein eine Treppe rauf- oder runtertragen konnte. Ich habe alle Kinder (3) viel getragen, und sie waren motorisch auch alle sehr früh dran. Ich habe sie so früh wie möglich selbst gehen lassen (bei Fahren mit Öffis hatten sie so ein Geschirr mit Leine dran, die ich in meinen Gürtel geklinkt habe, damit sie nicht fliehen und vor den Zug fallen - ich hab nur 2 Hände... Dieses Geschirr haben sie später immer genommen, um Pferd zu spielen). Außerdem hatten wir einen Fahrradanhänger (der 2 Kinder aufnahm) für die Waldtouren.


    Ich würde mir verschiedene Sachen ausleihen und testen, ob sie zu meinem Lebensstil passen, denn je nach Gewohnheiten und Lebensraum werden unterschiedliche Sachen zu euch passen, und es ist sehr teuer, alles gleich (neu) zu kaufen. Ich habe meine Kindersachen hinterher verkauft, und den Buggy hatte ich auch gebraucht gekauft. Es gibt oft in Kirchen Gebrauchtmärkte für Kindersachen, hier im Frühjahr und im September. AUch im Jugendzentrum gibt es solche Märkte.


    LG Nina

    Die eigentliche Beschäftigung ist bei uns das Wandern, also z. B. das unterwegs Himbeeren pflücken, den Weg suchen, Bachläufe, Pfützen und andere Untiefen überwinden, Picknick machen, im Fluss schwimmen, auf Bäume klettern, abends einen Zeltplatz suchen, einkaufen, essen gehen.. also alles, was unterwegs so anfällt. Und der Hund trägt seine Packtaschen, so wie wir unsere Rucksäcke. Ich schalt beim Rucksacktragen ja auch nicht das Hirn aus..


    LG Nina

    Ich würde noch weiter gehen - vor 9 Jahren habe ich mir ein Wunder gekauft. Durch eine Lasik-Operation kann ich jetzt ohne Brille sehen. Beim Reingehen in den OP wäre ich fast gegen die Tür gelaufen, beim Rausgehen sah ich jedes Detail auf den Bildern an der Wand.


    Ich habe irgendwie auch ein merkwürdiges Gefühl, wenn ich sage, ich hätte Thori gekauft. Meistens sage ich "angeschafft". Aber eigentlich war sie der Hund meiner Träume und es war Zuneigung von anfang an, die seitdem immer mehr gewachsen ist. Ich sage ihr jeden Abend vor dem Schlafengehen, dass ich froh bin, dass sie da ist. Und sie stupst mich an, also teilt sie meine Ansicht vermutlich.


    Es gibt viele merkwürdige Sachen, die man sich heutzutage kaufen kann, bei einer Wahl beispielsweise auch Stimmen. Vielleicht ist es so, dass wir Sachen ohne materielles Äquivalent nicht mehr so richtig in eine Werteskala bringen können, um zu vergleichen, wer nun mehr hat. Und sonst würde doch die Wirtschaft zusammenbrechen.


    LG Nina

    It's no bug, it's a feature..


    Gib ihm Aufgaben, bei der buddeln soll, wie z. B. Blumenzwiebeln einsetzen oder Pflanzen einsetzen.


    Gib ihm Orte, wo er buddeln darf (bei uns ist es beispielsweise ein kleiner Strand am Fluss)


    Und verbiete es an allen anderen Stellen zu allen anderen Zeiten.


    Wir hatten mit THori auch ein schweres erstes Jahr - wenn wir in jedes Loch auch nur eine Tulpenzwiebel gelegt hätten, würde unser Garten aussehen, als wohnten wir in Holland - aber jetzt hat sie es verstanden.


    LG Nina

    Meine zweite sollte am Tag der Frau, 8. 3. kommen, ließ sich aber bis zum 16. 3. Zeit und kam genau am Geburtstag ihres Onkels. Die ersten kommen oft etwas später - oder gibt es in eurer Familie die Tendenz zu Geburten eher vor dem Termin? Genießt die letzten Tage und geht noch mal in Ruhe ins Kino oder ins Restaurant -- sowas ist mit Babys immer etwas schwieriger.


    LG Nina

    Wenn meine Tochter (13) aus der Schule kommt, begrüßte sie als allererstes ihre Hündin (und danach meine), und dann sind wir dran.


    Ich mag an unseren Hunden ganz besonders, dass sie einen an den Tagen, an denen man schlecht aussieht (ich habe lange an Neurodermitis gelitten, besonders im Gesicht), genauso mögen wie sonst auch. Das schaffen nur wenige Menschen. Und gerade diese Zuneigung und Solidarität, wenn man sie besonders braucht, rechne ich ihnen hoch an. Wenn eines der Kinder krank ist, liegt mindestens ein Hund solange im Krankenzimmer, bis es wieder gesund ist. Ich empfinde die feinen SInne der Hunde auch immer als eine besondere Bereicherung, sie weisen mich oft auch Sachen hin, die ich sonst übersehen (oder soll ich sagen überrochen) hätte.


    LG Nina

    Bei uns läuft das morgens in etwa so:
    6:30 Aufstehen, noch im Bademantel mit beiden Hunden raus, Pipi machen (manchmal auch mehr)
    bis 7:15 Meine Tochter Rebecca (13) und ich trinken Kaffee bzw. Cappucino und lesen die Zeitung, Sohn steht auf und soll frühstücken, nörgelt aber meistens und tut es nicht.
    Hunde bekommen eingeweichtes TroFu (etwa 40 g) zum Frühstück.
    Bis 7:45 Duschen, anziehen, Zähne putzen, Schulkram nehmen und losgehen.
    so etwa 8-8:45 Gassirunde
    danach frühstücke ich selbst und check meine E-Mails und fange mit der Arbeit an (ich habe mein Büro zu Hause und arbeite am Rechner).


    LG Nina