Beiträge von *dana*

    Zitat

    Ich bin da gnadenloser.

    Wenn ich den Satz höre "meiner tut nix", dann kommt von mir "meiner aber!". Was meinst du wohl, wie schnell die Leute da werden.

    Wäre in der Situation nur nicht passend gewesen. Da meine am weglaufen war. :(

    Sojaschnutenie, es ist nicht immer leicht, weil die anderen HH immer denken, es gibt nur liebe Hunde. Aber dass einer krank (gut, der müsste eh an der Leine laufen) und ängstlich ist, da denken nur wenige dran....

    Schleppleine hatten wir anfangs auch, haben sie irgendwann dann daheim gelassen, da es auf Spaziergängen immer gut klappte. Sie kommt wenn man sie ruft (außer wenn ein Hund ihr hinter her läuft), naja, muss sie wohl doch nochmal mitnehmen.

    Gebe die Schuld auch nicht nur dem anderen HH, ich trage auch die Teilschuld, habe halt nach meinem Hund geschaut, was sie macht und somit gerade diesen kleinen Weg der von Bäumen abgetrennt ist, nicht beobachtet ob einer da her kommt. Hab mich ja selbst erschrocken, als ich den Hund in einem affen Tempo auf uns zurennen sah. Da hab ich wirklich ne Absprache vermisst, er hätte seinen Hund noch ein wenig bei sich halten können, nein, wofür denn, er will ja eh nur spielen. :zensur: Und dann sowas von uneinsichtig.... Man.

    Wir werden wieder die Schleppleine hinzuziehen. Es lief so schön, die Leinenaggression ist damit bestimmt auch wieder heftiger geworden. Man. :( Aber die Arbeit wird sich lohnen, ein Rückschlag werden auch wir hoffentlich verkraften.
    Sie hat sich sonst so gut gemacht, da wird das auch klappen.

    Was mir grad noch einfällt, was ich von dem Mann ja nett fand, er hat seinen Hund dann recht weit nach oben sein Bällchen geworfen und kam dann hinterher Richtung Auto um zu schauen ob sie dort ist. Wenigstens war es ihm nicht ganz egal.

    Boah, ich war vorhin stinksauer. Wollte mit unserer Hündin (fast 4 Jahre, seit 4 Monaten bei uns) spazieren gehen. Parkplatz an der Autobahn, durch Zaun auch abgetrennt, man läuft nen kleinen Berg hinauf, vorbei an Feldern und kommt dann zu ner riesen großen Wiese.

    Ich stiefel den Berg hinauf, wollen dann nach links abbiegen, kommt von rechts ein Schäferhund zu uns gerannt, den ich durch die Bäume erst recht spät kommen gesehen habe. Mein Fehler, gebe zu war am Träumen. Hatte mich umgedreht noch und geschaut wo Dana ist, und höre dann nur noch seinen Besitzer (Anfang 60 gut und gerne ) pfeifen und rufen. Hund hört nicht.

    Meine voller Panik versucht wegzurennen, den Berg wieder hinunter. Der Mann fragt noch Rüde oder Hündin. Hündin. "Ach dann ist das kein Problem. Hündinnen tut der nichts." Danke, da bin ich aber beruhigt. Dass die beiden fast am Parkplatz angekommen sind und somit auch nach weiteren 150 m dann auch an ner Straße ist ja egal. Nach mehrmaligen pfeifen kommt seiner dann zurück. Meine hatte Gott sei Dank am Auto dann gewartet. *freu* Darauf bin ich sehr stolz.

    Aber der Mann konnte einfach nicht verstehen, dass meine ängstlich ist. Ist schon wesentlich besser geworden, aber wenn Hunde auf sie zurennen wirds kritisch und glaub wenn die Hunde größer sind, das ist auch nichts für sie. Aber da entscheidet eher Sympathie. Der eine geht, der andere nicht. Er brachte aber so wenig Verständnis auf. Man, ich war echt sauer, aber so erleichtert, dass sie am Auto gewartet hat.

    Ich merke immer wieder dass gerade von älteren Personen, die ängstlichkeit der Hündin nicht anerkannt wird. Sie versuchen trotzdem den Hund noch zu sich zu rufen usw. Bin ich als junge (???) (21 Jahre) HH nicht anerkannt?

    Sorry, musst das mal los werden. Hab mich über den Mann vorhin ziemlich aufgeregt.

    Diese Rund um die Uhr Betreuung vermisse ich irgendwo. Hätte mir eine Nachkontrolle schon längst gewünscht, bzw. mal ein Anruf oder eine liebe Nachricht.

    Als wir Dana dort abgeholt haben, war es ihr wichtig, dass wir mimer fotos schicken und gerade nach dem ersten WE uns auch melden wie es mit ihr läuft. Sie wäre doch so anhänglich usw. !

    Also wo ich da gelandet bin, weiß ich nicht, bin aber froh diese hübsche, tolle hündin dort gerettet zu haben. :)

    Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. In dem Vertrag steht auch nur die Name + Adresse von der Frau wo wir die geholt haben, eigentlich ist nirgends ein TS-Verein aufgezeichnet, auch nicht im INternet, wenn sie die Hunde inseriert. Daher hatte ich bei ihr angerufen, eigentlich wollten wir keinen Hund aus dem Ausland, aber als ich dann den Hund richtig vor mir sah, da musste ich sie mitnehmen. Die Umstände usw. gefielen mir dort gar nicht. Der hund kann ja auch nichts dafür, dass es so ist, wir mussten ihr ein neues Zuhause geben.

    Haben ihr jetzt 3-4 Mal schon Bilder geschickt, hab erst eine Antwort bekommen. Kein Anruf, kein gar nichts. Bin irgendwie etwas enttäuscht, aber zu sehr ärgern wir uns nicht, haben eine tolle Hündin hier zuhause :) die uns jeden tag ne menge freude bringt.

    Vorkontrolle wurde bei uns auch nicht durchgeführt.

    Oh, ich bin nach dem ersten Besuch in Domburg vor einer Woche, schon nach dem süchtig gewesen. Wie gern würd ich da jetzt einen Pfannkuchenessen und dann gabs auf der Insel bei Burg-Hamstede, noch ne leckere Pommesbude direkt am Strand, auch so lecker. Hab ich leider vergessen wo genau, da waren wir im August.