Hallo ihr Lieben!
In diesem Forum liest es man ja auch immer wieder; Beziehungen geraten ins wanken und die Leidtragenden sind (u.a. natürlich) die Hunde - mindestens ein Partner hat dann plötzlich weder Lust noch Bereitschaft, sich in irgendeiner Form um den/ die Hunde(e) zu kümmern. Viele der im Tierheim sitzenden Tiere wurden auf Grund von Scheidung/ Trennung abgegeben.
Letztens habe ich an einem Gespräch teilgenommen, in dem es um dasselbe Thema ging. Die Dame um die es ging ist verheiratet, hat Kinder, ein Haus mit Garten und zwei Katzen. Für sie war es selbstverständlich, dass die Katzen im Tierheim landen würden, sollte sie sich irgendwann mal von ihrem Mann trennen. Zum einen aus zeitlichen Gründen, zum anderen weil sie nicht versichern konnte, dass die Katzen (bei Umzug) weiterhin Freigang haben würden. Ich warf daraufhin ein, dass sie sich ja eine entsprechende Wohnung suchen könnte, bei der die Katzen mit einziehen könnten worauf sie nur erwiderte: "Darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Ich habe schließlich Kinder und die gehen vor!". Nunja, das eine muss das andere ja nicht ausschließen...
Mich würde wirklich interessieren, wie ihr diese Thematik seht (auch wenn das DF sicher nicht repräsentativ ist, denn hier liegen die Tierchen den meisten Usern ja viel mehr am Herzen als dem Otto-Normal-Tierhalter). Habt ihr euch schonmal mit einem Partner zusammen ein Tier angeschafft? Habt ihr von vorherein geregelt, wer im Fall aller Fälle für das Tier verantwortlich wäre? War/ wäre es für euch eine Option, ein Tier auf Grund einer Trennung abzugeben (zB auch Berufstätige, die allein vermutlich Probleme mit der Betreuung hätten)?
Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen