Beiträge von rather_ripped

    Meine Hunde sind nur 5 Monate auseinander. Maja zog ein, als Cleo 8 Monate alt war. Was ich heute darüber sagen kann? Nie wieder!

    Ich dachte auch ganz blauäugig: "Ach, mit meiner Cleo klappt alles so gut - einen zweiten schaffe ich auch noch" - ich wurde eines besseren belehrt. Cleo steckte noch mitten in der Pubertät und als Maja dann einzog vergaß sie innerhalb kürzester Zeit ihre komplette bisherige Erziehung. Ich konnte also bei Beiden nochmal bei Null anfangen - und auch heute bin ich längst nicht fertig!

    Hinzu kommt, dass man eine so schöne Zeit (Welpenalter vom Zweithund und Junghundalter vom Ersthund) nur halb so gut nutzen und genießen kann, weil da eben immer der Andere ist, der in dem Alter ebenfalls verdammt viel Aufmerksamkeit benötigt.

    Ich bin ehrlich zu dir - ich stand oft kurz davor zu kapitulieren und meine Zweithündin wieder abzugeben. Ich habe es nicht gemacht und bin froh, dass ich jetzt meine Maja habe - trotzdem wünschte ich, ich hätte gewartet. Noch mindestens 1-2 Jahre...

    Zitat

    Es wurden überwiegend Rottweilereigenschaften vererbt (was auch durchaus gewünscht war). Einige typische Labradorwesensmerkmale ebenso, wie bspw. Wasserhund, Apportierfreude, hohe und schnelle Lernfähigkeit aber auch. Das gewisse Phlegma, dass vielen Rottis eigen ist, kann man bei Vito nicht erkennen.

    Wie willst du das bei einem 14-Wochen alten Welpen beurteilen können? :???:

    Ich habe gerade gelesen, dass euer jetziger Hund nur 2 Tage nach dem Tod des Vorherigen eingezogen ist - wie hat du in der kurzen Zeit das alles recherchiert?

    Zitat

    mein noch ehemann ist auch mit seiner gassibekantschaft auf und davon.unseren hund mit dem überwigend ich und unsere tochter gearbeitet haben hat er uns mit gewallt weggenommen mit der begründung ist meiner und wenn ihr versucht ihn irgendwie zu bekommen-lauer ich euch auf und weg ist er


    Was?? :schockiert: Auf deinem Avatar sind zwei Hunde - nimmt er beide mit? Wer steht denn rechtmäßig im Kaufvertrag?

    Zitat

    Ein Hund ist innerhalb kürzester Zeit (wenige Tage) über eine Trennung vom Besitzer hinweg, wenn er es gleich gut oder besser im neuen zu Hause hat.


    Das glaube ich nicht! :| Der Vorgänger meiner jetzigen Hunde hat bei anderen sogar das Fressen verweigert. Er wäre wohl gestorben hätten wir ihn abgegeben. Wie das bei meinen jetzigen Hündinnen ist weiß ich nicht, das habe ich noch nicht ausprobiert. Sie lassen sich allerdings auch schwer sitten und hängen sehr an mir.

    Wow, ich habe gerade mal nachgesehen - unser jetziges Futter hat echt einen extrem niedrigen Fettgehalt :/

    Womit ich gute Erfahrung gemacht habe ist das Orijen Puppy (hat auch einen ziemlich hohen Fettgehalt) - allerdings weiß ich nicht, ob das noch das Richtige für einen bald 13 Monate alten Hund ist? :???:
    Was mich hieran etwas stört, ist der weite Transportweg (Orije kommt aus Kanada) - deshalb hatte ich mich für Canis Natural entschieden, das kommt aus der Schweiz (und verzichtet zudem auf Massentierhaltung!).

    Zwei Futtersorten im Wechsel geben hatte ich auch schon überlegt, aber ist das nicht schlecht für den Magen/ die Darmflora?