Beiträge von rather_ripped

    Zitat


    *hihi*
    Kann ein Hund lernen, dass eine Box dem anderen Hund gehört und er darin nix verloren hat?

    Ich glaube, besser kann ich´s nicht beantworten :D

    Ja, aber: Ist das nicht viel einfacher? Die Boxen stehen immer an derselben Stelle, die eine ist größer, die andere kleiner - die eine riecht nach Maja, die andere nach Cleo. Da gibt es ja zahlreiche "Erinnerungshilfen".

    Aber die Spielzeuge sind doch alle so ähnlich, unterscheiden sich nur in Größe und Farbe (sofern die Hunde das überhaupt erkennen) und vielleicht mal in Form. :???:

    Zitat

    Lässt sich der andere Hund immer alles abnehmen, dann greife ich als HH ein und verhindere das. Auch so lernt sie sich nicht einfach alles unter die Krallen zu reißen.

    Das würde ich persönlich total gerne tun! Dann schaltet sich nämlich jedesmal mein Unrechtsbewusstsein ein. Doch dann ermahne ich mich: Stopp! Warte! Hunde kennen weder Recht noch Unrecht (hier gelernt ;)) also lass sie machen. Ich habe immer Angst, dadurch unnötig Spannungen zwischen den Beiden zu provozieren...

    Mal eine ernstgemeinte Frage: Können Hunde denn lernen, dass ein bestimmter Knochen/ ein bestimmtes Spielzeug dem anderen gehört?

    Ich hab für meine Beiden nämlich auch so Gummi-Knochen zum drauf rumkauen. Maja hat einen großen und Cleo einen kleinen (entsprechend der Körpergröße). Für Cleo ist es unmöglich, auf Majas rumzukauen (weil es zu groß, schwer und hart ist) aber Maja klaut sich ständig zusätzlich Cleos und hat diesen schon total kaputt gemacht (normalerweise kriegen die Hunde die Knochen nicht kaputt, nur eben wenn sie in der falschen Größe vorhanden sind weil dann die Beißkraft zu groß ist). Das ärgert mich persönlich, aber ich dachte immer ich kann da nichts zu sagen weil sie wahrscheinlich eh nicht verstehen könnte, dass der kleine Knochen Cleo gehört - kann sie denn doch? =)

    Oft zieht sie sich nämlich sogar beide an Land oder versteckt ihren eigenen in ihrer Box und macht sich dann außerhalb der Box über Cleos her...

    Nicht Maja war zu dünn, sondern Cleo ;)

    Die Gute bereitet mir nämlich diesebezüglich schon Kopfzerbrechen, seitdem sie bei mir ist.

    Wenn es nach mir geht würde ich sie barfen, keine Frage. Nur leider hat die kleine Prinzessin sich irgendwann entschieden, weder Innereien noch Gemüsepampe anzurühren. Das Ganze ging so weit, bis ihr Fell stumpf wurde - ein Zeichen dafür, dass ihr Nährstoffe fehlten.

    Sie mäkelt und das ist mir auch bewusst. Nur kann man beim barfen ja schlecht dagegen angehen... Ich habe ihr schon immer 2 Tage lang dasselbe Zeug vorgesetzt, aber wenn sie dann so lange gehungert hat dann war das Zeug nicht mehr verwertbar und etwas besseres kam in den Napf.

    Ich weiß wirklich nicht, wie ich sie dazu kriegen sollte diese Dinge zu fressen - etwa eine Woche lang nur Innereien geben und die nächste nur Gemüse? :???:

    Und das Problem ist ja auch, dass ich nicht weiß ob sie vielleicht diesen Ekel gegen zB Leber hat. Am Anfang hat sie diese gefressen, aber irgendwann begann sie sich zu weigern - und darin war sie leider sehr konsequent :/

    So, jetzt ist der erste Sack TroFu bald leer - und meine Cleo stürzt sich auf die Barf-Mahlzeiten am Wochenende, als ob es kein morgen mehr gäbe :schockiert:

    Kann es sein, dass sie kapiert hat, dass es deutlich weniger schmackhaftes und abwechslungsreiches Futter gibt als barf?

    Ich überlege jetzt vielleicht doch in absehbarer Zeit wieder umzustellen :???: Allerdings bin ich unschlüssig, da sie das TroFu (seitdem ich es ohne Napf gebe) anstandslos frisst. Ich bin vom barfen aber natürlich überzeugter, nur habe ich keine Lust mir wieder einen täglichen Kampf am Napf mit ihr zu leisten...

    Ich knutsche meine Hunde ständig ab, da müssen sie durch :D

    Cleo ist auch so eine richtige Schmusebacke, sobald ich mich zB auf mein Bett lege kommt sie an und kuschelt sich an mich :) Sie würde sich am liebsten den lieben langen Tag kraulen lassen.

    Maja ist da ganz anders, wenn sie auf dem Bett liegt und ich komme dazu steht sie nach ein paar Minuten auf und geht. So ist das auch mit dem knuddeln - ein paar Minuten sind ja ganz nett, aber dann reichts auch und sie verzieht sich in die Box ;)

    Zum Glück hab ich aber Cleo, die das ausgleicht, ansonsten fände ich es schon sehr schade wenn keiner meiner Hunde zum kuscheln zu mir kommen würde :ops:

    Maja ist nicht futterneidisch, nur würde bei ihr niemand schaffen etwas zu klauen, weil sie dafür viel zu schnell ist :lol:

    Cleo ist sowieso so, dass sie sich viele Ressourcen abluchsen lässt. Wenn sie zB im Körbchen in der Küche liegt und Maja will sich ebenfalls dorthin legen, dann legt sie sich einfach auf Cleo drauf :schockiert: Cleo wird das dann zu ungemütlich und sie verlässt das Körbchen...

    Hmm, jetzt wo ich drüber nachdenke... Wenn Maja Ressourcen hat, die ihr wichtig sind, schleppt sie diese in ihre Box. Dort darf niemand hinein, das weiß sie - die Boxen der Beiden sind ihre jeweiligen Privatsphären. Wenn Cleo mal etwas hat, was ihr gaaanz wichtig ist, dann nimmt sie dieses glaub ich auch mit in die Box - das kommt nur so selten vor :???:

    Cleo ist die menschliche Aufmerksamkeit glaube ich am wichtigsten. Nur kommt hier auch jedesmal Maja ins Spiel und versucht, Cleo an die Seite zu drängen.

    Deutet das alles darauf hin, dass Maja einen höheren Status erreichen wird oder ist Cleo einfach nur wohlwollend (auch wenn es etwas OffTopic ist)?

    Dein Vater wird kein sehr kompetenter Trainer sein, wenn er es nicht schafft einen stürmischen Junghund auszubilden und in seiner Verzweiflung zu einem Sprühhalsband rät...

    Klick mal auf diese Seite: http://animal-learn.de/ , dann geh links auf "Tipps rund um den Hund" und dort findest du lesenwerte Artikel zum Thema Sprühhalsbänder und auch Anregungen, wie Du einen geeigneten Trainer findest ;) Der Rest dürfte Dich unter Umständen auch interessieren. =)