Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    ne gemusst hat er noch nie er macht auch ganz brav wenn wir um 10 kurz noch mal rausgehen..danke für deinen tipp probier das heute gleich mal aus :smile:
    lg tee

    Wenn ihr um 22 Uhr nochmal rausgeht, wann bekommt er dann die erste Runde am Morgen?

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass er im Grunde winselt weil er raus muss, es nur irgendwann aufgibt weil ja sowieso niemand mit ihm geht :ka: Ist er denn schon "stubenrein" oder macht er dann nachts auch manchmal rein?

    Ich kann mir nämlich eigentlich nicht vorstellen, dass ein 8 Wochen alter Welpe die ganze Nacht durchhält...

    Zitat

    Moin,

    wir haben das Allsafe Geschirr in der vorgegebenen Labbigröße bestellt und es fällt recht groß aus.

    Es passt schon, aber auf der kleinsten Stufe.

    Entweder hat der Hersteller einen Moppel-Labbi als Model genommen oder die gehen davon aus, dass die meisten Labbis fett werden... :hust:

    Kannst Du bei Zooplus nicht beide Größen bestellen und das Geschirr was nicht passt wieder zurücksenden?

    Dann würde ich glaube ich sogar eher zu S tendieren, wenn die ohnehin so groß ausfallen. Ich hab bei zooplus noch nie was zurück geschickt, ist das problemlos? =)

    Hallo ihr Lieben!

    Da wir bald in den Urlaub fahren wollen, wird es höchste Zeit die Hunde mit passenden Geschirren auszustatten :)

    Maja hat für den Übergang (sie ist noch nicht ausgewachsen) das Autogeschirr von Aldi (TÜV geprüft und mit Metallverschlüssen), Cleo hat das leider nicht gepasst :/

    Nur wollte ich ihr bei Zooplus das Autogeschirr von Allsafe bestellen, weiß nur leider nicht ganz in welcher Größe :???:

    Sie ist definitiv größer als ein Dackel, das Aldi Geschirr in M war ihr aber zu groß. Sie hat eine Schulterhöhe von etwa 48 cm und wiegt 9,5 kg. Sollte ich S oder M bestellen?

    Wäre euch echt dankbar für Anwendungshilfen! :)

    Gut, vielleicht konnte sie den Rüden auch einschätzen, sie kennt ihn ja schon vom sehen :)

    Ich war nur am Anfang echt geschockt, weil ich nie gedacht hätte, dass sie sich sowas bei rudelfremden Hunden traut :schockiert:

    Allerdings neigt sie hin und wieder sowieso ein wenig zur Distanzlosigkeit (ob wohl doch ein Retriever drinsteckt? :hust: ), aber da kann sie denke ich mal auch nur aus Erfahrung lernen, oder? Hat auch schon das ein oder andere Mal eine Ansage bekommen :roll:

    Hallo ihr Lieben!

    Meine Maja hat das Glück, bei einer sehr großzügigen Zweithündin, meiner Cleo, aufzuwachsen. Cleo lässt sich Ressourcen sehr oft abnehmen, brummelt zwar ein bisschen dabei aber wehrt sich nicht und lässt irgendwann los. Deshalb hat Maja sich angewöhnt, anderen Hunden Futter, Knabbereien, Leckerchen und Spielis aus der Schnauze weg zu klauen...

    Letzten haben wir bei Spaziergang eine andere HH getroffen, die eine Runde Leckerlies spendiert hat. Maja war als erstes an der Reihe, hat ihres total schnell hinunter geschlungen und sich dann auf den Mund des Hundes der HH gestürzt (er war als letztes an der Reihe). Ein Glück, dass dieser seineszeichens ebenfalls sehr sanftmütig war! :schockiert:

    Wir waren uns einig, dass Maja da gerade wirklich Glück gehabt hat - bei einem Hund, der nicht so tolerant wäre, wäre das Ganze sicher nicht so friedlich ausgegangen! Nun frage ich mich, wie Maja lernen kann, dass es nicht okay ist anderen Hunden Ressourcen wegzunehmen. Auf die harte Tour (durch andere Hunde) wäre mir das wirklich zu riskant - da muss sie nur mal an den Falschen geraten... :|

    Wie bringe ich ihr das bei? Oder denkt ihr sie wird es von alleine lernen (sie ist erst 9 Monate alt)?

    Also meinst Du ich sollte mit Cleo auch nochmal ganz langsam anfangen?

    Wäre schon gut, wenn die das irgendwann könnten! Also ganz alleine bleiben, ohne einander. Ich will ja auch mit Maja jetzt Dummytraining anfangen und mit Cleo bald DogDancing, da ist die jeweils andere ja auch nur ein Ablenkungsfaktor. :smile:

    Na das klingt ja alles positiv! :)

    Im Grunde muss ich das Alleinsein auch in erster Linie mit Maja üben, denn Cleo hatte damit noch nie solche Probleme. Beide sind vom Typ her komplett unterschiedlich. Wenn wir zB in der Küche zusammen essen, liegt Cleo oft allein die gesamte Zeit über in meinem Zimmer und schläft. Die Tür ist auf, sie könnte zu uns kommen, wenn sie wollte - aber das Alleinsein macht ihr nichts aus, vielleicht genießt sie es sogar. Maja hingegen ist ja sogar so drauf, dass sie mir am liebsten IMMER auf Schritt und Tritt folgt. Wenn wir essen, liegt sie die ganze Zeit über im Korb in der Küche. Sie ist auch diejenige, die beim Alleinsein Sachen zerstört und bellt. Cleo stimmt manchmal in den Chor mit ein, aber immer nur Sequenzweise. Ich denke dann wenn Maja das Alleinbleiben lernt, wird es für Beide zusammen auch kein Problem mehr sein, oder?

    Aber wäre es dann für sie nicht einfacher, das erstmal mit Cleo zusammen zu üben? Was ich auch nicht verstehe ist, wieso Maja sich das nicht von Cleo abgeguckt hat, dass Alleinsein eben nichts schlimmes ist. :???:

    Also sollte ich mit Cleo kurz vor die Tür gehen (wie lange?) und Maja was zu kauen geben? Oder einen gefüllten Kong?

    Oh man, ich hoffe ich halte das überhaupt aus. Diese Blicke an der Tür bringen mich immer um :(

    Zitat

    Klar, bei den Boxen denke ich, daß sie nur für Hunde geeignet sind, die schon eine gewisse Ruhe haben.
    Bei Hunden, die noch sehr überdreht sind, halten diese Boxen in meinen Augen nichts aus.
    Abgesehen davon, daß ich so eine Box nicht in einem Auto wollen würde.
    Gesichert ist der Hund in meinen Augen in so einer Box nicht.

    Gruß
    Bianca

    Das stimmt, Majas Box ist leider auch schon ganz schön mitgenommen :/ Sie hat auch die dumme Angewohnheit, bei spielen aus vollem Lauf in die Box zu springen - die Box rutscht dann immer durch das ganze Zimmer und ist inzwischen ziemlich verbeult.

    Ins Auto passen unsere Boxen leider sowieso nicht, da gibt es nur Gurte :)