Beiträge von rather_ripped

    Zitat

    Äh, du vergleichst "Bestes Futter" mit nem Sprühhalsband? Aha.


    Nein, ich meinte das Bestes Futter/ Lidl-Gemisch. Und was ich ausdrücken wollte war: Ja, Du hast dazu gelernt und ja, Deine Futtergewohnheiten haben sich verbessert, aber trotzdem Du dazugelernt hast und es eigentlich besser weißt fütterst Du noch Discounterfutter. Das verstehe ich nicht.

    Zitat

    Ich würde auch mit 1000 Euro mehr Einkommen nicht einsehen 60 Euro für nen Sack Futter auszugeben, weil ich das einfach nicht angemessen finde.


    Und Deinen Trotz auf die Instudrie müssen Deine Hunde ausbaden? :???:

    Mal abgesehen davon IST Nahrung nunmal keine Billigware und sollte auch keine sein, eigentlich sollte uns nichts mehr wert sein als unsere Nahrung. Und weil die Leute alles immer und immer billiger haben wollen, kommt so ein Schrott wie Discounterfutter überhaupt erst zustande (mal abgesehen von "Nebenfaktoren" wie Massentierhaltung, Umweltverschmutzung usw. usf.). Vielleicht wäre dieser Thread hier mal ganz angebracht: https://www.dogforum.de/ftopic120561.html. Ist im Bezug auf die Hundis nicht anders als bei uns auch.

    Würde gerne mehr schreiben, muss jetzt aber los. Werde mich später wieder in die Diskussion einklinken ;)

    Zitat

    Ich finde von Pedigree auf Bestes Futter hab ich doch schon viel dazugelernt :D

    Tut mir leid, aber das ist als würde jemand sagen: Ich weiß ja, dass es falsch ist auf meinen Hund mit Gewalt einzuwirken - aber ich bin ja immerhin von prügeln schon aufs Sprühhalsband gekommen, also habe ich ja dazugelernt (obwohl mans eigentlich besser weiß) :???:

    DSH Bauer, Du fragst nach diesen Hunden...

    Ich gebe Dir ein Beispiel. Bevor ich dieses Forum entdeckt habe, hatten wir schon 15 Jahre einen Hund (davor auch schon einen, da war ich aber noch zu klein um das beurteilen zu können). Er hatte einen empfindlichen Magen und vertrug Futter wie Pedigree und Frolic überhaupt nicht - davon bekam er direkt Dünnpfiff. Wir haben uns damals beraten lassen und sind zu Happy Dog gekommen - heute weiß ich, dass man das keineswegs als hochwertiges Futter bezeichnen kann. Und unser Dino hatte Zeit seines Lebens IMMER Blähungen.

    Meine Maja hat letztens gefurzt - unsere Trainerin hatte sie mit zuvielen Leckerlies vollgestopft. Und in dem Moment wurde uns klar, dass dies das erste Mal war, dass einer meiner Hunde gefurzt hat :schockiert: Und das nach einem Jahr! Ich finde das spricht eindeutig für das aktuelle Futter. Außerdem glänzt ihr Fell viel stärker.

    @ Biomais: Tut mir leid, ich mag Dich wirklich sehr, aber eins verstehe ich nicht; wenn Dir hochwertiges Futter für EINEN Hund zu teuer ist, wieso hast Du Dir dann einen zweiten dazu geholt? :???: Wenns finanziell nicht passt, dann lieber bei nur einem bleiben und den vernünftig versorgen, finde ich.

    Das einzige TroFu mit dem ich bisher zufrieden war, war das Orijen - und das kostet 65 € für 13,5 Kg.

    Markus Mühle fand ich erst okay, auf Dauer hat meinen Hunden aber etwas gefehlt - ein Fettfilm hat sich auf der Haut gebildet, weshalb ich Distelöl zufüttern musste. In meinen Augen war es okay, für Notzeiten eine Alternative aber auf Dauer nicht hochwertig genug =)

    Leute, ich kann Euch nur nochmal ans Herz legen: Fangt an zu barfen. Ich zahle 60 € im Monat für zwei Hunde (ein mittelgroßer und ein großer) - das ist mehr als fair und ausgewogener kann man einen Hund nicht ernähren. :gut:

    Ich könnte mir vorstellen, dass Allergiker*innen auf haarende Hunde stärker reagieren, weil deren mit Speichel bedeckte Häärchen sich ja weiter in der Wohnung (und auf den Klamotten etc.) verteilen :ka:

    Zitat

    Ich finde, dass zb ein reinrassiger Labrador nicht zu unserer Ersthündin passen würde. Ich finde die Rasse zu stürmisch und (sorry) machmal zu aufdringlich. Und mit diesen Eigenschaften kommt Bounty so überhaupt nicht klar!


    Aber auch ein Labradoodel kann zu 100% diese Eigenschaften aufweisen :D Was dann? Was wenn vom Wesen her nur der Labbi durchschlägt? Wenn das für Dich nicht in Frage kommt, dann würde ich an Deiner Stelle auch keinesfalls über einen Labradoodel nachdenken!

    Hmm, Euer Geschmack scheint wirklich ziemlich speziell zu sein :p Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber kann es sein, dass Dein Freund sich bisher nicht sonderlich mit Hunden beschäftigt hat? Es gibt sooo unzählig viele Rassen, ich kann mir kaum vorstellen, dass ihm da tatsächlich nur zwei von zusagen =)

    Ansonsten kann ich mich den meisten hier nur anschließen: Tierschutz! Da hat man die größte Auswahl und braucht sich auch keine Sorgen machen, das Geld irgendwelchen Vermehrern in den Hals zu stecken :smile:

    (Ich weiß nicht wie das inzwischen aussieht, aber was mich bei Labradoodlevermehrern auch immer gestört hat war die geringe Rolle der Gesundheit. Oft wurden hierfür ja auch Hunde verwendet, die in der seriösen Zucht keine Chance gehabt hätten - und das nicht ohne Grund... Ich habe auch noch nie gelesen, dass ein Labradoodlevermehrer die Elterntiere zuvor hat untersuchen lassen. Das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium!)

    Zitat

    Allerdings reiß ich mich nicht drum, Ekliges zu entfernen. Als sich Wayne kürzlich in so einer Ekelbombe (ich glaub es war ne Mischung aus Kot, Erbrochenem und Verstorbenem) gewälzt hatte, bin ich schnell mit ihm heimgerannt, hab meinem Freund atemlos die Lage geschildert und hab dann nur gerufen: "fang schonmal an ihn zu wachen, ich bring dir das Shampoo und das Handtuch!" Mein Freund macht bei uns eigentlich meistens das Eklige weg. Ich kann das mittlerweile voll gut delegieren. Ich assistier ihm dann immer nur. Da fällt er immer wieder drauf rein :lol:


    :lachtot: Wie fies! :D

    Zitat

    Und was machst Du dann?

    Ein Mitglied meiner ehemaligen Familie hat, als Hundi morgens auf den Flokati erbrochen hatte, einen Karton drübergestellt und mich abends mit den Worten begrüßt: "DEIN Hund hat ....".

    :lachtot:

    Ich bin gerade noch dabei, meine persönlichen Ekelgrenzen auszuweiten... Kot (selbst Durchfall) und Urin gehen ja noch, wovor ich mich aber richtig ekel ist Erbrochenes :bäh: Da kommt mir selber noch regelmäßig was hoch, besonders nach so einer schönen Pansenmahlzeit :hust:

    Naja, so ist man wenigstens schon geübt wenn dann irgendwann Menschenkinder hinzu kommen ;)

    Wobei ich auch sagen muss, dass ich all diese Dinge nur ertragen kann, wenn sie von MEINEN Hunden kommen. Was ich auch mehr als ekelig finde ist, wenn meine Hunde draußen mit Sabberschnuten spielen (meine eigenen Hunde sabbern zum Glück nicht und ihre Vorgänger auch nicht, also zumindest nicht diesen dickflüssigen, zähen, ekligen Schleimsabber :kotz:) und danach FREMDEN SABBER im Fell haben!...