Beiträge von rather_ripped

    Ich habe sie ja gestern Nacht noch gefüttert, da ging alles gut. Haben mit Appetit gefressen und auch nicht mehr erbrochen.

    Nüchternheitserbrechen kam mir auch in den Sinn, Maja macht das ja ziemlich regelmäßig (bzw. hat es gemacht) - aber Cleo bisher noch nie :???:

    Was das Fleisch angeht; im Kühlschrank braucht es Ewigkeiten um aufzutauen weil unserer irgendwie extrem kalt ist. Und wenn ich es nach dem auftauen in den Kühlschrank stelle können sie es nicht auf Zimmertemperatur fressen. Außerdem kann Fleisch soweit ich weiß gar keine für Hunde gefährlichen Bakterienkulturen entwickeln, sofern es nicht luftdicht verschlossen ist. Könnte man es nicht sogar stundenlang in der Sonne liegen lassen und für die Hunde würde es dann nur umso delikater? :hilfe:

    Hallo ihr Lieben!

    Seit Sonntag werden meine beiden Damen wieder gebarft. Wir sind ganz normal in den Plan eingestiegen, da sie die Umstellung damals auch super verkraftet haben. Sonntag gab es Pansen/ Blättermagen, Montag Muskelfleisch (Rind)/ Gemüsepampe, gestern für Cleo wieder dasselbe (diesmal Geflügel) +Dorschlebertran und für Maja halb Muskelfleisch/ halb Innereien. Heute Morgen gab es dann Hühnerherzen. Gleich sollten die Beiden RFK und noch etwas Gemüsepampe bekommen.

    Die Fütterungszeiten sind bei uns so komisch, Frühstück gibt es meistens gegen 12 Uhr mittags und Abendessen gegen 2 Uhr nachts (Fernstudium, unregelmäßiger Schlafrythmus und so :roll:) - war nie ein Problem!

    Jetzt hat vor einer halben Stunde erst Cleo und gerade auch noch Maja ein wenig erbrochen, echt nicht viel aber es besorgt mich schon! Liegt es an der Umstellung? An dem Fleisch? Ist der Zeitraum seit der letzten Fütterung zu lang (er ist so gewählt damit die Zeit zwischen Abendessen/ Frühstück kürzer ist, tagsüber bekommen sie zwischendurch ja immer wieder Leckerlies und so)?

    Ich muss dazusagen, dass das Fleisch jetzt im Winter 24 Stunden auf Zimmertemperatur auftaut - natürlich nicht luftdicht verschlossen! Ich hole es abends, wenn ich die Mahlzeiten zubereite, raus und stelle es auf den Kühlschrank und am nächsten Abend wird der letzte Rest verfüttert. Das dürfte doch aber nicht schlimm sein, oder? :hilfe:

    Bin jetzt etwas ratlos, werde auf jeden Fall etwas Heilerde ins Futter geben. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen? :???: Wäre echt super!

    Terrorfussel, Du siehst das zu schwarz/weiß. Bei meinen Hunden sind die Boxen die meiste Zeit offen, nachts sowieso immer - und rate mal wo Maja schläft? Genau, in der Box. Und zwar die ganze Nacht. Da liegt das schöne Kuschelkissen und es ist anscheinend bequemer als auf dem Teppich oder dem Hundekissen neben meinem Bett.

    Wenn die Hunde zu sehr aufdrehen, sich prügeln oder nach wiederholter Aufforderung nicht mit dem spielen aufhören, dann kommen sie auch schonmal für eine Auszeit in die Box. Komischerweise gibt es da eigentlich nie Protest und nach kurzer Zeit sind meist Beide eingeschlafen.

    Letztens habe ich diesen Hunde-DNA-Test gemacht und dafür durften die Hunde vorher mindestens eine Stunde keinen Hundekontakt haben, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Schwierig mit zwei Hunden. Ich habe lange hin und her überlegt und mich nach 3 Wochen entschlossen, die Hunde einfach für 1,5 Stunden in die Box zu sperren. Wir waren vorher Gassi und sie hatten gut gefressen. Es war überhaupt kein Problem.

    Ich habe die Gewöhnung an die Boxen sauber aufgebaut und jede Mahlzeit wird dort gereicht (damit die Mädels sich beim futtern nicht in die Haare kriegen). Ob Du es glaubst oder nicht, Maja liegt gerade auch in der Box - mit offener Tür, ganz freiwillig ;)

    Und genau deshalb weiß ich nicht, ob das wegsperren beim alleinbleiben eine Option für uns wäre - ich will ihr die Box nicht madig machen. Momentan ist es ihre Oase, ihr Ruheraum - der einzige Ort, der nur ihr gehört und wo sie immer in Frieden gelassen wird (auch von Cleo). Glaub mal, sie wäre sehr empört wenn ich ihr die Box plötzlich wegnehmen würde!

    Und deshalb könnte das Ganze auch komplett anders laufen und die Box könnte eine Entlastung für Maja sein. Sie ist ein unsicherer Hund mit einem latenten ( :hust: ) Kontrollzwang - würde ich ihr beim Alleinbleiben bspw. die gesamte Wohnung überlassen, dann wäre sie restlos überfordert. Sie würde dann hin und her streifen und die ganze Zeit kontrollieren ob auch noch alles in Ordnung ist. Stress pur.

    Wenn das Ganze nur eine (hoffentlich einmalige) Phase ist, dann werde ich versuchen es auszusitzen und Mal den Tipp mit dem Leckerliekarton probieren. Danke dafür :)

    Da mit dem Bett zustellen werde ich auch mal versuchen. Dann hätten die Hunde auch noch weniger Raum und würden vielleicht nicht so aufdrehen.

    Steffi&Kaya: Wenn Deine Hünde sich an Ausgängen zu schaffen macht, dann leidet sie unter Trennungsangst! :sad2: Daran muss unbedingt gearbeitet werden, denn es macht dem Hund sehr zu schaffen. Bitte nicht bestrafen! Und auch bitte keinen Maulkorb kaufen - bei ihr scheint es sich nicht um bloße Zerstörungswut zu handeln sondern um ein ernsthaftes seelisches Problem! :| Ich kann Dir dieses Buch hier ans Herz legen:

    - es zeigt auch auf, wie man schlechtes Benehmen von Trennungsangst unterscheiden kann. (Daher weiß ich auch, dass es sich bei Maja nicht um Trennungsangst handelt.)
    Zitat

    Aber eine Logik kann nicht durchbrochen werden - es gibt eine preisliche Untergrenze.
    Wenn im Futter Fleisch sein soll - was sinnvoll ist bei einem Fleischfresser - dann kann der Kilopreis nicht unter dem Einkaufpreis vom Fleisch liegen.
    Fleisch zu produzieren und zu verarbeitet ist halt nunmal relativ aufwendig - das kostet Geld.

    Bei den ganzen Billigfuttersorten hätt ich gern mal jemanden, der mir diese Logik erklärt wie das gehen soll?

    :gut:

    Ich finde es sehr schade, dass hier immer wieder zu lesen ist: "Ich sehe es gar nicht ein!" - tut mir leid, für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wenn sich jemand hochwertiges Futter nicht leisten kann (wobei ich kaum glaube, dass es tatsächlich so viele HH gibt für die der Preis von MM nicht machbar wäre) ist das eine andere Sache. Aber was soll dieser Trotz? Wem wollt ihr damit schaden oder etwas beweisen? :???:

    Ich finde es wirklich erschreckend, dass gerade Nahrung in unserer Gesellschaft immer billiger werden muss. Wir geben für so viel Schnickschnack Unmengen an Geld aus, wollen aber an dem elemetarsten von allem stets sparen. Günstige Nahrung - egal ob für Mensch oder Tier - kommt ja nicht von ungefähr; irgendwodran muss gespart worden sein. Das erschließt sich einem doch von selbst, wenn man nur mal ein bisschen nachdenkt...

    Und immer dieses Argument: Ich esse ja auch mal beim Burgerladen. Ja, aber in den meisten Fällen doch weil man sich etwas gönnen will und nicht aus Geldgründen (denn besonders günstig ist es dort in der Regel nicht). Wenn ich meinem Hund mal was gönnen will, dann kann er vom Braten etwas abhaben oder eine Scheibe Wurst. Aber kein Trockenfutter vom Discounter. Der Hund hat in dem Moment sicher nicht das Gefühl besonders verwöhnt zu werden ;) Im Gegenteil, wenn ich sehe wie meine Hunde ihre Näpfe nach den Frischfleischmahlzeiten ausschlecken, dann kann ich mir kaum etwas vorstellen, mit dem ich ihnen eine größere Freude machen würde.

    Zitat

    Meine Erfahrung ist auch: Wenn die Schlafzimmertüre offen ist, und meine Hunde sich aufs Bett legen (was sie ja eigentlich nicht dürfen) scheinen sie eher zur Ruhe zu finden und einfach zu schlafen.

    Meine Hunde dürfen ja auch nicht mehr aufs Bett, aber in meiner Abwesenheit sind sie glaube ich die gesamte Zeit darauf - finde ich nicht schlimm. NUR - sie ruhen sich dort nicht aus, sondern sie toben darauf rum. Das Bett ist jedesmal total zerwühlt und die von Maja zerlegten Sachen finden sich zu großen Teilen auch darauf :???: Wenn ich nicht da bin, scheint hier total Anarchie zu herrschen...

    Vielleicht wäre die Idee mit der Cam gar nicht so schlecht. Nur wie dann bestrafen? Muss ja so deutlich sein, dass es im Gedächnis bleibt.

    Zitat

    Als es ganz schlimm wurde, habe ich die Kleine zumindest während meiner Abwesenheit in die Box gesteckt. Heute habe ich es nochmal ohne Box versucht, und bin gespannt, wie es nachher gleich aussieht, wenn ich nach Hause komme. :/

    Was habt ihr denn für eine Box? Hat sie nicht versucht diese dann auch noch zu zerstören? Und/ oder sich ein Alternativverhalten wie kläffen angewöhnt? Diese Gitterbox wäre wie gesagt für mich auch noch eine Option...

    Liquid Sky, den Tipp finde ich gar nicht so schlecht - nur wie sollte ich unterbinden? Also wie mache ich ihr das dann deutlich klar? Vorallem befürchte ich, dass sie aufhören würde sobald sie den Wohnungsschlüssel hört - es wäre dementsprechend schwer, sie in flagranti zu erwischen :/

    Momentan habe ich noch Zeit, nur eben nur noch etwa ein halbes Jahr. Dann wäre so ein Rückfall katastrophal...

    Brush, wie habt ihr Euch damals verhalten? Einfach versucht den Ärger runtegeschluckt und es ausgesessen?

    Genau das befürchte ich auch... :/

    Ich überlege jetzt schon, ihr diese Box zu bestellen:

    denn ihre Stoffbox hätte sie bestimmt schnell kaputt, wenn ich sie dort einsperren würde.

    Ich könnte das Alleinbleiben theoretisch auch nochmal neu aufbauen, nur wie oft soll ich das machen? Ab April werde ich wahrscheinlich wieder an einer richtigen Uni studieren, da kann ich mir solche Rückfälle nicht erlauben.

    Ich frage mich auch einfach, woran es liegt dass es erst gut ging und jetzt aufeinmal wieder nicht :???:

    Und ich dachte Hunde zerstören die Einrichtung, weil sie durch das kauen Stress abbauen - wieso baut sie diesen dann nicht an ihrem Knochen ab? Ich kann mir auf das alles keinen Reim machen... Hat irgendwer eine Erklärung?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich verstehe die Welt nicht mehr... :sad2:

    Meine beiden Hunde konnten endlich mal so 2-3 Stunden alleine bleiben ohne Mist zu machen und ich war soo stolz! Meistens haben sie etwas zu kauen bekommen aber selbst wenn nicht ging die letzte Zeit über alles gut.

    Beim letzten Mal alleine bleiben dann hat Maja (13 Monate) wieder ein Buch kaputt gemacht. Ich habe keine Ahnung wieso. Ich dachte sie hätte vielleicht etwas gehört oder jemand hätte geschellt oder was weiß ich. Da ihr Kauartikel schon aufgefuttert war, habe ich es mir so erklärt, dass sie den Stress dann an meinem Buch abgebaut hat.

    Heute morgen waren sie wieder knapp 3 Stunden alleine. Ich hatte Maja einen extra großen Knochen gegeben. Als ich wieder kam, war mein Zimmer ein Schlachtfeld - der Knochen hingegen kaum angerührt.

    Ich gebs zu, ich bin sauer - wenn sie Stress hat, wieso lässt sie ihn dann nicht an dem Knochen aus? Und wieso fängt sie jetzt, wo es wochelang gut ging, wieder damit an mein Zimmer auseinander zu nehmen? Das ist doch nicht normal, oder?...

    Ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich kann doch nicht alle paar Wochen wieder bei Null anfangen... :/