Beiträge von rather_ripped

    Ich habe jetzt schon länger die Dogs im Abo und bin sehr zufrieden =)

    Klar, einen großen Anteil der Zeitschrift machen die Fotos aus - aber die sind auch einfach mal großartig! Für tiefergehende Themen lese ich Bücher, eine Zeitschrift soll in meinen Augen unterhalten, ein paar neue Denkanstöße geben und über Aktuelles berichten - und das tut die Dogs zu meiner vollsten Zufriedenheit :gut: Außerdem lerne ich dadurch immer mal wieder verschieden Fachgrößen und ihre Ansichten kennen und kann dann entscheiden, ob es sich meiner Meinung nach lohnt in ein Buch zu investieren. Ich glaub die Dogs kostet um die 20 € im Jahr, der Preis ist also auch sehr moderat.

    Zitat

    war heute mit ner bekannten und ihrem SECHS jährigen rotti weg...
    doch was sie sagte schkoierte mich zutiefst

    " er war auch nur einmal beim tierarzt, hat noch nie ne spritze bekommen, Katze auch nicht, sowas brauchen die nicht.."

    schluck...

    Vielleicht hat sie impfen etc. auch einfach ausgeklammert? Ich sage auch oft mit unserer Katze waren wir erst einmal beim Tierarzt, das heißt aber dann eigentlich dass sie erst einmal krank war - geimpft wird sie natürlich jedes Jahr.

    Bei uns regnet es jetzt seit bald 3 Tagen durch - heute ist es dazu auch noch stürmisch :regenschirm2:

    Nicht nur ich kann mir bei dem Wetter prickelnderes vorstellen als mich nass regnen zu lassen, auch meinen Hunden fehlt es an Begeisterung. Besonders Cleo; sie blinzelt im sekundentakt und schaut mich vorwurfsvoll an als wollte sie sagen: "Warum tust Du mir das an?!" :motzschild:

    Ich habe bis jetzt gewartet, weil ich dachte vielleicht klärt sich das Wetter ja nochmal einigermaßen auf - aber wenn ich jetzt nicht gehe wird es bald schon wieder dunkel und dann können wir den großen Spaziergang vergessen... :| Mal einen Tag wäre ja nicht schlimm, aber wer weiß wielange das mit dem Wetter noch so weitergeht.

    Deshalb: Habt ihr Schlechtwettertipps für uns? Zieht ihr Eure Runden auch bei nasskaltem Wetter eisern durch? Und was halten Eure Hunde davon?

    Bin gespannt =)

    Joshi, Danke für die tollen Links! :gut:

    Sagt mal ist es sehr schwer für eine Anfängerin so ein Norwegergeschirr zu nähen? Meine Beiden tragen eigentlich keine Halsbänder und ich hätte deshalb zu Weihnachten gerne für jede ein selbstgenähtes Norwegergeschirr - denkt ihr das ist machbar? (Maßnehmen könnte ich an ihren Norwegern von Blaire.de) :hilfe:

    Ansonsten schließe ich mich den Fragen von crispin an =)

    Ich muss bei dem Thema an etwas denken, dass Anita Basler auf einer der HTS-DVDs sagt; ein Rudelführer ist NIE konsequent.

    Sie gibt das Beispiel zweier Hunde, Hund A hat einen Kauknochen, den Hund B natürlich haben will ;)

    In der ersten Version ist Hund A ein Schnösel. Hund B kann noch so schmachtvoll gucken, Hund A würde ihm NIEMALS etwas von seinem Knochen abgeben. Er ist in seinem Verhalten sehr konsequent.

    In der zweiten Version ist Hund A der Rudelführer. Hund B schmeichelt sich nach allen Regeln der Kunst ein, signalisiert immer wieder "Ja, Du bist der Boss, aber kann ich nicht büüütte was von Deinem Knochen abhaben?" - und irgendwann lässt Hund A von dem abgelutschten Knochen ab, spuckt ihn Hund B förmlich vor die Füße und geht. Er ist in seinem Verhalten nicht sonderlich konsequent.

    Diese Schilderungen basieren auf Beobachtungen an Anitas eigenem Rudel. Ich bin Mal Situationen im Kopf durchgegangen, in denen ich ähnliches erlebt habe und es stimmt - die Hunde, die restlos immer auf ihr Recht pochen, werden von niemanden ernst genommen. (Ich persönlich habe da das Bild eines kläffenden kleinen Terriers vor Augen, der sich furchtbar ins Zeug legt und von den anderen Hunden augenscheinlich nur belächelt wird ;)).

    Ich bin nicht konsequent in vielen Dingen, die komischerweise trotzdem funktionieren. Z.B. gibt es nicht per se nichts vom Tisch - wenn die Hunde brav in ihren Körbchen gelegen haben und etwas für sie gesundes (oder besonders schmackhaftes) übrig geblieben ist, rufe ich sie schonmal zu mir und sie bekommen einen Happen. Die Vorraussetzung hierfür ist, dass sie vorher nicht gebettelt haben.

    Hallo Antje!

    Wir hatten vor kurzem erst dasselbe Problem, nachzulesen hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0 =)

    Ich habe meine Trainerin darauf angesprochen und Euer Problem liegt genau hier:

    Zitat

    Nun bin ich seit einigen Wochen krankgeschrieben und gehe seltener weg. Und dann auch mal nachmittags wegen irgendwelcher Arzttermine etc.

    Viele Hunde "verlernen" das Alleinbleiben relativ schnell wieder wenn es eine Zeit lang nicht mehr von ihnen verlangt wurde. Unsere Trainerin sagte, dass ihre Kund*innen dieses Problem schon öfter hatten wenn die Halter*innen längere Zeit Urlaub hatten oder (wie Du) krankgeschrieben waren. Sie riet mir, das Ganze nochmal neu aufzubauen, es soll aber wesentlich schneller gehen als beim ersten Mal! :) Alternativ kann man das Ganze auch aussitzen, irgendwann findet der Hund sich angeblich wieder damit ab.

    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! Ihr habt da also bei weitem kein seltenes Problem =)