Beiträge von rather_ripped

    Ich zitiere jetzt mal ein paar Sachen aus dem Buch von Patricia McConnell. Sie unterscheidet zwischen "Trennungsangst" und "schlechten Hausmanieren".

    Zitat

    >>Die meisten Hunde können tagsüber alleine zuhause bleiben und ein glückliches, erfülltes Hundeleben führen, ohne das Haus zu zerstören. Manche Hunde geraten auch deshalb allein in Schwierigkeiten, weil es da so viele spaßige Dinge zu tun gibt, wenn die Menschen erst einmal fort sind und niemand sie daran hindert. Diese Hunde haben kein ernsthaftes Verhaltensproblem. Sie sind überhaupt nicht ernsthaft. Sie sind viel zu sehr damit beschäftigt, fröhlich an ihrem Sofa herumzukauen, um ernsthaft zu sein - und Sie sind ja nicht da, um das zu unterbinden.<<

    Sie schreibt, dass nur die allerwenigsten Hunde ernsthaft an Trennungsangst leiden. Hierfür nennt sie Symptome, an denen man Trennungsangst erkennen kann:

    Auf Maja trifft nichts davon zu, sie hat also nur "schlechte Hausmanieren". Ansonsten würde ich die Sache doch auch ganz anders angehen... Ich denke es macht ihr einfach Spaß, hier alles auseinander zu nehmen :sad2: Als ich mein Bett noch nicht zugestellt hatte, war es immer total zerwühlt wenn ich wiederkam. Mein Teppich komplett verschoben. Die Beiden haben einen riesen Party gefeiert wenn ich weg war. Deshalb glaube ich auch nicht an Stress, sondern eben einfach an pure Zerstörungswut.

    Zitat

    Klingt für mich, als wäre Dein Tagesablauf ziemlich unregelmäßig. Ist das so? Wie wird das ab April sein, wenn Du "richtig" studierst?

    Nicht jeder Hund hat mit Unregemäßigkeit im Tagesablauf Probleme, aber manche durchaus.

    Meinst Du, Du könntest mal für ein paar Wochen eine Regelmäßigkeit in den Tag bringen?

    Und die Hunde auf jeden Fall vor dem jeweiligen Alleinebleiben auspowern.
    Beim Alleinebleiben selbst vielleicht den Radio laufen lassen.

    Es wäre ein Versuch ...

    Danke Schlaubi, das sind doch mal konstruktive Vorschläge.

    Ja, unser Tagesablauf ist sehr unregelmäßig und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Moment zB vom Wetter - ich versuche möglichst trockene Phasen abzuwarten und gehe dann mit den Hunden statt zu einer bestimmten Zeit. An manchen Tagen wenn meine Mutter früher frei hat oder ich Besuch bekomme wollen diese Leute gerne mit uns spazieren gehen, dann passe ich die Runden daran an. Im Sommer sind die Runden außerdem viel später als im Winter. All solche Faktoren nehmen darauf Einfluss. Denkst Du das ist für Maja ein Problem?

    Im April wäre auch keine wirkliche Regelmäßigkeit drin, da ich jeden Tag unterschiedliche Vorlesungszeiten haben werde. Da meine Mutter aber einen flexiblen Job hat und mein Bruder ebenfalls studiert (also unregelmäßig mal vormittags/ mal nachmittags zuhause ist) könnte ich es so einrichten dass die Hunde maximal 4 Stunden alleine wären. Und das auch nicht jeden Tag. Ich finde echt nicht, dass das viel ist. Unser alter Hund musste jeden Tag 6 Stunden alleine bleiben und so viele andere Hunde auch. Und das ihr Leben lang...

    Radio habe ich auch schon mal drüber nachgedacht, eventuell auch den Fernseher. Beim Radio wüsste ich nur nicht genau welchen Sender, weil Pop ja eventuell aufpushend wirken könnte, oder :ka: Und Fernsehen hab ich ein bisschen Angst, dass Maja sich dann an dem Bildschirm zu schaffen machen würde wenn der schon so interessant flackert - vielleicht traue ich ihr da momentan aber auch schon zu viel zu.. Ich habe nämlich inzwischen um ALLES Angst, sobald ich sie alleine lasse.

    Und was das auspowern angeht; ich habe hier im Forum auch schonmal gelesen, dass sich das genau entgegengesetzt auswirken kann. Also dass die Hunde dann Probleme haben alleine "runter zu kommen" und erst Recht zur Zerstörungswut neigen...

    Man, das ist alles so schwierig :sad2: Wieso kann man nicht mit den Hunden reden, sie fragen was in ihrem Kopf vor sich geht und ihnen erklären warum es so wichtig ist dass sie mal zwei Stunden lieb sind? :hilfe:

    Zitat

    Dann haben wir vielleicht unterschiedliche Threads gelesen :???:

    Wer hat sich denn hier noch dagegen ausgesprochen?


    Zitat

    Dein Hund ist doch kein gleichwertiger Partner :???: Ich muss mich manchmal doch wirklich sehr wundern.... Zurückverlangen :hust: .... Nun...


    Nein, aber er hat das Recht gewisse Dinge von mir zu erwarten also erwarte ich auch gewisse Dinge von ihm.

    Zitat

    ????? was hat das eine mit dem anderen zu tun, bzw. warum denkst du, das sei in diesem fall anders? wenn ein hund es nicht schafft 2 stunden allein zu bleiben, lass ich ihn nicht so lange allein. wenn ein hund es nicht schafft ohne schlepp bei mir zu bleiben, lass ich ihn nicht von der schlepp,...


    Tja, das ist eine Frage der Betrachtung. Ich sehe das so: Kann mein Hund nicht mit der Freiheit umgehen, die ich ihm gewähre wenn ich ihn von der Leine lasse, muss er an die Schleppleine. Kann mein Hund nicht mit der Freiheit umgehen, die ich ihm gewähre wenn ich ihn bei meiner Abwesenheit frei im Zimmer herumlaufen lasse, muss er in die Box. Ist für mich dieselbe Konsequenz. Je mehr ich mich auf ihn verlassen kann, desto mehr Freiheiten gestehe ich ihm zu.

    Zitat


    Sagt wer? Stress kann ja sehr unterschiedliche Ursachen und Formen haben


    Ich habe mir damals dieses Buch bestellt von Patricia McConnel, "Waldi allein zuhaus". Da sind die Anzeichen von Trennungsangst aufgelistet und sie schreibt auch, dass es sich bei Hunden bei denen diese Anzeichen fehlen um Zerstörungswut handelt.[/quote]

    Zitat

    Glaubt ihr eigentlich, Hunde machen das um ihre Menschen zu ärgern??? Klingt manchmal so...

    Ehrlich gesagt glaube ich das schon ansatzweise. Meine Trainerin hat mir zB auch erzählt, dass viele ihrer Kund*innen dasselbe Problem haben - da konnte Hundi prima 6 Stunden am Stück alleine bleiben wenn Frauchen*Herrchen auf der Arbeit war. Dann hatte F*H aber Urlaub oder einen Krankenschein und aufeinmal hat der Hund das Alleinsein verlernt. Sie hat auch irgendwas gesagt in die Richtung, dass die Hunde es dann nicht mehr einsehen allein zu bleiben wenn es eben auch anders geht.

    Und wenn es um andere Dinge geht wird in diesem Forum doch auch immer wieder geschrieben: "Ein Kommando, das der Hund beherrscht, setze ich auch durch." - das ist doch dasselbe. Sie hat es vernünftig gelernt, da kann ich es doch jetzt auch erwarten! Ich verstehe einfach nicht wo da der Denkfehler sein soll :???:

    Zitat

    Nein, natürlich muss sich niemand von einem Hund die Wohnung zerstören lassen... Schließlich muss keiner von uns mit nem Hund leben...

    Das kann ich einfach nicht nachvollziehen - für manche von Euch scheint mit einem Hund zusammenzuleben gleichzeitig vorrauszusetzen sich alles von ihm gefallen zu lassen. Habt ihr Kinder? Wie handhabt ihr das da? :???:

    @ Trillian: Ich habe gerade nochmal den gesamten Thread durchgesehen; ausschließlich Terrorfussel hat sich gegen die Box ausgesprochen, ansonsten niemand. Einige berichteten aber über Erfolge mit der Box.

    @La_Bella: Ich habe leider kein Auto :sad2:

    Zitat

    Es gibt auch Grenzen. Ich muss mir von meinem Hund nicht die Wohnung zerstören lassen ... Ganz abgesehen davon, dass sich kostspielige Reparaturen oder eine ständig neues Mobiliar nicht jeder HH leisten kann.


    Danke, das sehe ich genauso! Es gibt einfach Grenzen. Ich gebe meinen Hunden ziemlich viel, da kann ich doch auch mal ein bisschen zurückverlangen. Ich probiere es immer erst auf die nette Tour - Kongs, Kausachen, erlaubte Pappe zum zerfetzen. Wenn sie beweist, dass ihr das nicht ausreicht, dann muss ich eben andere Lösungen finden. Und die sind vielleicht nicht immer 100% Wattebauschkonform.

    Ich verstehe das nicht, es ist in diesem Forum doch eigentlich Grundkonsens, dass ein Hund nur so viel Freiheit bekommt wie er bewältigen kann (Stichwort Schleppleine) - wieso ist das in diesem Fall so anders?

    Und Maja hat weder Stress noch Trennungsangst - das war mir selber wichtig zu wissen, bevor ich Lösungsansätze probiert habe. Sie hechelt weder, noch pieselt sie, noch macht sie sich an Eingängen zu schaffen oder oder oder... Es ist pure Zerstörungswut bei ihr.

    Übrigens habe ich auch Kaenguruhs Rat befolgt und mein Bett zugestellt, da waren die beiden auch offensichtlich nicht drauf.

    Ich bin immer gerne bereit, jegliche Vorschläge zu versuchen - je angenehmer für den Hund desto eher. Nur tut mir leid, aber der Rat "Sitter" ist doch keine Lösung - der Hund lernt so überhaupt nichts und wird nie alleine bleiben können. Wer das Geld hat, auf ewig einen Sitter zu bestellen für den ist das sicher schön - ich kanns mir eben nicht leisten.

    Zitat

    Habt ihr denn keinen Flur? Ich würde mal versuchen sie da rein zu stecken. Möglichst ohne Möbel. Hats du schon mal gefilmt, wie das ganze zerstören vonstatten geht?
    Vielleicht gibts da ja Anhaltspunkte...?

    Unser Flur führt leider direkt in die Küche und das Wohnzimmer, da diese beiden Zimmer extrem breite Eingänge und deswegen keine Türen haben. Ansonsten bliebe nur noch das Bad und das stelle ich mir irgendwie nicht so bequem vor...

    Gefilmt habe ich sie noch nicht, müsste aber irgendwo im Keller noch eine Webcam haben. Ist es schwer die zu benutzen? :ops:

    Mir wurde ja in diesem Thread auch geraten sie zu filmen und dann zu maßregelen wenn sie mit dem zerstören anfängt - nur würde sie eben aufhören, sobald sie merkt dass ich die Wohnung betrete. Und von so Sachen wie Sprühhalsbändern halte ich eben überhaupt nichts...

    Ich bin wirklich total ratlos :sad2:

    Was ich außerdem nicht verstehe; wäre ich hier gewesen, hätte sie den gesamten Vormittag (weitaus länger als zwei Stunden) in der Box geschlafen - freiwillig. Das macht sie jeden Tag, sonst hätte ich sie bestimmt nicht in die Box eingesperrt.

    Außerdem habe ich sogar in einem Animal Learn Buch gelesen, dass man den Bereich von Hunden mit Zerstörungswut enorm beschränken soll - das nimmt ihnen nämlich Stress. Maja ist ein kleiner Kontrollfreak und läuft ansonsten in der gesamten Wohnung Patrouille, womit sie absolut überfordert ist! Aufgrund dieses Buches sperre ich die Hunde ja überhaupt erst in mein Zimmer statt ihnen die gesamte Wohnung zur Verfügung zu stellen - und es wurde schlagartig besser. Muss also was dran sein, an der Theorie. Eine Box ist dann ja nur ein noch beschränkterer Bereich - deshalb schien die Idee für mich Sinn zu machen.

    Und ich verstehe auch nicht, was daran Tierquälerei sein soll, wenn sie sich freiwillig sonst auch stundenlang in die Box legt :ka:

    Es wurde mir doch genau in diesem Thread hier empfohlen - als so ziemlich einziger umsetzbarer Ratschlag.

    Und ich kann nicht jedesmal eine Betreuung bezahlen, die Hunde müssen es lernen auch mal alleine zu bleiben. Das kann bei so jungen Hunden ja auch nicht wirklich zu viel verlangt sein. Cleo kann das und Maja KONNTE es auch. Ich kann nicht mein komplettes Leben nur nach ihr richten, das mache ich schon mit 90% davon. 2 Stunden in der Woche ist ja wohl wirklich nicht zuviel verlangt. Andere Hunde bleiben jeden Tag 8 Stunden alleine!

    Und es ist bei ihr KEINE Trennungsangst - sie macht sich nie an Ausgängen zu schaffen.

    Und ob ich sie vorher auspower oder nicht spielt auch keine Rolle, habe ich schon versucht. Im übrigen ist unsere große Runde für gewöhnlich sowieso immer erst gegen 15 Uhr, den Vormittag verschlafen sie sonst auch immer.

    Dieser Hund braucht mir heute nicht mehr unter die Augen treten :zensur:

    Ich war für zwei Stunden weg, weil ich zur Therapie musste, es führte kein Weg daran vorbei dass die Hunde mal kurz allein bleiben. Damit Maja nicht wieder die halbe Wohnung auseinander nimmt sollte sie in die Box, natürlich mit was zu kauen. Jetzt bin ich gerade reingekommen, die Box war zerfetzt und mein halbes Bücherregal auseinander genommen :explodieren:

    Schaden im Wert von 100-200 € - für zwei Stunden Therapie!

    Das kann nicht sein, das geht so nicht mehr weiter! Sie geht mir ans Möbilar wenn ich nichts rumliegen lasse, das hat sie ja heute bewiesen :fluch:

    Ich weiß nicht was ich noch machen soll... Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als die Gitterbox zu bestellen... Ich hoffe die ist wenigstens unkaputtbar!