Beiträge von rather_ripped

    Sooo... *trommelwirbel* DAS ERGEBNIS IST DA! :party:

    Nochmal zur Erinnerung, es geht um diese beiden Hunde:

    Cleos Ergebnis ist (wie erwartet) nicht sehr eindeutig:

    Kategorie 1 (über 75% Übereinstimmung): leer
    Kategorie 2 (34-74%): leer
    Kategorie 3 (20-36%): Border Terrier; Pudel
    Kategorie 4 (10-19%): Chihuahua; Dalmatiner; Deutsch Kurzhaar; Deutscher Boxer
    Kategorie 5 (unter 9%): leer


    Majas Ergebnis hingegen hat selbst mich überrascht; nicht die Rasse, aber dass es SO eindeutig ist hätte ich nicht gedacht:

    Kategorie 1 (über 75% Übereinstimmung): Deutscher Schäferhund
    Kategorie 2 (34-74%): leer
    Kategorie 3 (20-36%): leer
    Kategorie 4 (10-19%): Beagle
    Kategorie 5 (unter 9%): Scottish Terrier


    Was haltet ihr von dem Ergebnis?
    Achja, und kann mir irgendwer ein gutes Buch über den Deutschen Schäferhund empfehlen? :D
    Wenn ich das richtig verstehe muss doch ein Elternteil von Maja reinrassig und der andere mindestens zur Hälfte DSH gewesen sein, oder?

    So, jetzt habe ich eine Nacht über das Ganze geschlafen und die Wut ist so gut wie verflogen.

    Die Box ist keine Lösung, das hat Maja mir gestern bewiesen. Ich werde von dem Gedanken einer Gitterbox Abstand nehmen, weil mir das Risiko zu groß wäre, dass sie sich damit verletzt. Ich hatte gehofft, die Box als beschränkter Raum würde ihr Stress nehmen und Sicherheit geben, anscheinend lag ich damit falsch.

    Ich werde in Zukunft wohl folgendermaßen vorgehen: rumliegenden Kram wie gehabt wegräumen, Regale und Schränke entweder zuhängen oder zustellen, Sofa und Bett unbenutzbar machen, den Fernseher laufen lassen, Kauartikel zur Verfügung stellen und von ihr besonders gern geplünderte Plätze mit Altpapier ausstatten. Dann werde ich versuchen, das Ganze auszusitzen.

    Oder wird sie erst recht nicht lernen nichts zu zerstören, wenn ich die besonders beliebten Plätze mit Altpapier austatte? Ich würde das solange machen, bis dass Altpapier mehrfach unberührt geblieben ist. Haltet ihr das für eine gute Idee? Oder eher nicht? Ich habe nämlich wirklich Angst, dass sie ans Möbilar geht wenn ich einfach alles wegräume...

    @ Schnilo: Das ist eine gute Idee, Danke :gut:

    Ich könnte ja versuchen jeden Morgen eine große Runde zu gehen, nach dem Morgenpipi gibt es nämlich immer Frühstück. Dann während des Frühstücks die Wohnung kurz verlassen - ich hoffe nur das gibt dann keine Kloppe zwischen den Damen...

    Wäre ja mal ein Anfang =)

    Morgens direkt eine große Runde fände ich generell ganz gut, dann wären sie ausgelastet egal was kommt. Nur ergeben sich nachmittags eben öfter mal Gelegenheiten wo jemand gerne mit uns spazieren gehen würde und ich hab mich bisher nie getraut zwei größere Runden mit den Hunden zu gehen, aus Angst sie zu überfordern. Meine Trainerin hat so mit mir geschimpft, als ich das erste Mal bei ihr war, dass ich jetzt glaube ich übervorsichtig bin :???: Es gibt nur zwei Pipirunden morgens und abends und nachmittags eine große. Ich könnte theoretisch auch morgens und nachmittags eine große gehen, das wäre von der Zeit her kein Problem - nur wäre das den Mädels dann unter Umständen zu viel? Meine Trainerin meinte die ganzen Problematiken würden sich dann nur verstärken :ka:

    @ Holzi: Was Kopfarbeit angeht; da ärgere ich mich ein bisschen über unsere Trainerin. Seitdem ich bei ihr bin (dürfte etwa ein halbes Jahr sein) habe ich immer mal wieder nach den Kopfarbeitkursen gefragt - ich wollte so gerne einsteigen. Die Trainerin hat uns aber immer nur vertröstet weil sie meinte wir wären noch nicht so weit... Meine Hunde können Sitz, belästigen keine anderen Hunde und sind einigermaßen abrufbar (Maja nahezu vollständig, Cleo ist eben gesichert). Wenn man mit ihnen arbeitet, sind sie mit Freude bei der Sache und können sich auch gut konzentrieren. Ich weiß nicht, auf was unsere Trainerin da warten will :???:

    Mir wurde ZOS nämlich schon öfter für Maja nahegelegt, generell Nasenarbeit. Ich weiß nur nicht ganz, wie ich das aufbauen soll. Klar, ich werf hin und wieder ein paar Leckerlies auf die Wiese oder in den Teich, aber das wars auch schon. Und meine Trainerin vertröstet mich vom einen aufs andere Mal...

    Aber wisst ihr was? :ops:

    Das war jetzt das erste Mal, dass Maja wieder etwas gemacht hat was für mich persönlich richtig schlimm war - und ich habe trotzdem keine Sekunde mit dem Gedanken gespielt sie abzugeben. Ich weiß, das sollte eigentlich normal sein - war es aber bei uns lange Zeit nicht. Das war im Grunde sowas wie unsere Feuerprobe und wir haben trotz der Umstände bestanden. Das bringt mir auch eine gewisse Erleichterung, weil ich jetzt weiß dass Maja inzwischen auch innerlich zu 100% MEIN Hund ist. :yes:

    @ Puderzucker: Das Zimmer ist schon recht groß, nur auch ziemlich voll gestellt. Hab ja ein Sofa und ein großes Bett. Und dann eben den Schreibtisch und so, die Hundeboxen... Da bleibt nicht mehr viel Fläche. Aber die Hunde sollen in der Wohnung ja auch gar nicht spielen.

    Mir ist noch eingefallen was ich letztens mit meiner Trainerin besprochen habe. Und zwar, dass die Hunde sich nur an Sachen halten, wenn ich sie überwache. Sie meinte, dass ich zB wenn ich ein Spiel abgebrochen habe ihnen auch folgen soll wenn sie das Zimmer wechseln. Und das Kommando dann auch da durchsetzen. Sie verhalten sich nämlich sowieso immer nach dem Motto: Wenn die Katze aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf dem Tisch ;)

    Ich habe noch eine Idee, würde gerne wissen was ihr davon haltet. Und zwar dass ich bewusst Bücher und sonstige beliebte Gegenstände auf Hundehöhe und auch auf dem Boden liegen lasse (natürlich dann welche die mir nicht so wichtig sind) und die Hunde unterbreche, sobald sie sich den Gegenständen mit der Schnauze nähern. Denkt ihr das würde was bringen? Und wenn ja, wie sollte so ein Abbruchsignal aussehen?

    @ Lucanouk: Ja, aber das war eben das einzige Mal. Und eben der spezielle Fall Box. Ansonsten macht sie sich wie gesagt nie an den Eingängen zu schaffen...

    @ Niani: Ja, aber das hat auch etwas mit den Schlafhormonen zu tun ;) Das Thema hatten wir heute noch in der Therapie, weil es mir auch so schwer fällt meinen Rythmus umzustellen. Aber Du magst Recht haben, das ist vergleichbar...

    Mir ist auch wieder eingefallen, dass wir die große Runde gestern abgekürzt haben aufgrund des Wetters. Keine Ahnung, ob das vielleicht auch eine Rolle gespielt hat... Meine Mutter wollte heute eigentlich auf die Hunde aufpassen während ich bei der Therapie bin, dann kam ihr bei der Arbeit aber doch ein Termin dazwischen. Das hab ich gestern Abend erst erfahren... Da blieb nicht mir dann nicht mehr viel übrig und weil ich Angst hatte, dass sie mein halbes Zimmer auseinander nehmen würde, habe ich es eben mit der Boxlösung versucht...

    Zitat

    Wie war das noch, mit der zerstörten Box?

    Leider kann ich mich grad nicht daran erinnern, ob Du es auch mit Kauartikeln oder nem Kong versucht hattest....

    Hatte sie. Mit Kalbsknochen.[/quote]

    Ich habs mit allem versucht! Kongs, Knochen, erlaubter Pappe... Sie frisst, das ist kein Ding. Hunger hat sie. Und heute wars ja nur die Box, ansonsten hat sie nie versucht aus dem Haus rauszukommen. An den Eingängen macht sie sich eben echt nie zu schaffen. Und bei der Box schätze ich sie auch eher so ein, dass sie es nicht eingesehen hat dort eingesperrt zu sein...

    Aber... aaah, es sagen einfach alle etwas anderes. Meine Trainerin hat mir damals gesagt, dass weniger mehr ist und ich nicht zu viel mit den Hunden machen soll, weil sie drohten Adrenalinjunkies zu werden (bzw. Cleo bereits einer war). Nicht zu viel offline, nicht zu viele Hundekontakte, immer mal wieder ein "Gammeltag" usw...

    Und die Hunde spielen zB auch wild (auch auf dem verbotenen Bett), wenn nur niemand im Zimmer ist (wenn ich zB duschen bin oder nur mein Bruder zuhause ist). Achja, letztens hat Maja dabei sogar auch wieder was zerfetzt :oops2: Meine Zimmertür war auf und die meines Brudes auch - sie hätten jederzeit rüberlaufen können. Trotzdem waren sie hier im Zimmer und haben Party gefeiert - weil sie es konnten, weil sie niemand kontrolliert hat.

    Ich versuche ja sowieso Spiel innerhalb der Wohnung zu unterbinden, weil die Hunde mir sonst über Tische und Bänke gehen. Wenn sie anfangen breche ich das Spiel ab, Hand dazwischen und ein deutliches "Nein!" - oft wechseln sie dann aber nur den Raum und versuchen es im Nebenzimmer erneut :roll:

    Vielleicht brauchen sie echt mehr Auslastung, nur hab ich dann wieder Angst, dass ich sie zu sehr hochpushe - den Fehler habe ich ja schonmal gemacht. Irgendwie habe ich das Gefühl wie mans macht macht mans verkehrt :sad2:

    Zitat

    Die Trainerin würde ich dringend wechseln, wenn sie das wirklich so gesagt und gemeint hat


    Ja, sie meinte eben auch dass es Frust ist und nicht Verlustangst oder ähnliches. Weil es vorher ja auch geklappt hat. Und plötzlich soll Hundi wieder allein bleiben - und das frustriert ihn eben. Sie hat gesagt, dass sie deswegen all ihren Kund*innen rät, die Hunde auch im Urlaub/ bei Krankenscheinen regelmäßig allein zu lassen. Eben mal Essen oder ins Kino zu gehen und Hundi nicht mitzunehmen. Weil sich sonst viele in derselben Situation wie ich widerfinden... Aber außer aussitzen oder ggf. nochmal neu aufbauen hat sie mir bisher auch noch keinen Rat gegeben. Habe ihr aber eben eine E-Mail geschrieben...

    Zitat

    Der Hund denkt sich sicherlich nicht "Ach, das hat nun zwei Wochen geklappt, dass Frauchen immer bei mir ist und jetzt ist sie wieder weg, da mach ich doch direkt mal alles kaputt, was ich so finde, damit sie vielleicht doch wieder mehr bei mir bleibt"


    Hört zu, ihr lacht mich jetzt vielleicht aus - aber genau DAS befürchte ich eben manchmal! Dass Maja sich denkt, dass ich sie nicht mehr alleine lasse wenn sie eben nur genug Sachen kaputt macht... Und damit soll sie eben keinen Erfolg haben... :|

    Zitat

    Was zur Hölle ist so schwierig daran, Dinge wie Bücher z.B. einfach wegzupacken???


    Soll ich mein ganzes Zimmer ausräumen, nur weil ich mal zwei Stunden weg bin? Es liegt nirgendwo etwas rum, da bin ich inzwischen peinlich genau. Aber ich habe eben Regale hier, offene Schränke - da ist auch Kram drin. Ich habe gar keinen Platz, um all das mal eben woanders zu verstauen. Mal davon abgesehen, dass mich das jedesmal mindestens eine Stunde Zeit kosten würde und Maja dann wahrscheinlich ans Möbilar gehen würde...

    @ puderzucker: Aber macht es überhaupt Sinn, mit Regelmäßigkeiten zu trainieren wenn ich diese später nicht bieten kann? Ein Unistundenplan ist leider nie regelmäßig, ich hätte Bedenken dann nochmal bei Null anfangen zu müssen... :hilfe:

    @ Schlaubi: Ich gehe einfach davon aus, dass Maja die Sachen kaputt macht weil Cleo das auch früher nie getan hat. Erst als Maja einzog fing die Zerstörungswut an... Denkst Du denn es könnte wirklich sein, dass urplötzlich Cleo dahinter steckt? :???: Ich sollte echt mal die Kamera suchen...