Beiträge von rather_ripped

    Oh nein, wie schrecklich :( Ich benutze das Wort eigentlich nicht gerne, weil es so melodramatisch klingt, aber das ist ja eine wirkliche Tragödie...

    Ganz ehrlich, ich würde Sani nochmal einen tollen Tag bereiten, eine große Runde dort drehen wo sie sich am liebsten aufgehalten hat und ihr etwas tolles zu fressen zaubern - und sie dann gehen lassen... :sad2:

    Was nützt es Sani, wenn sie ihre letzten Wochen, Monate (wie ist das die Prognose?) in einer Familie verbringt die Angst vor ihr hat? Ich stelle mir das insbesondere für sie sehr schlimm vor. Sie ist krank, hat vermutlich Schmerzen, kann das garantiert selber alles nicht einordnen - und dann wendet sich auch noch die eigene Familie von ihr ab... :sad2:

    Ganz abgesehen davon ist es für den Hund auch sehr qualvoll, wenn der Tumor irgendwann wächst... :|

    Hui, was ist denn hier los?! :D

    Also Maja kommt aus dem rumänischen Tierschutz, wurde dort in einem Karton an einer Schnellstraße gefunden. Zumindest ein Elternteil wird ein reinrassiger DSH gewesen sein, sonst wüsste ich nicht, wie sie auf die 75%(+) gekommen sein soll =) Ich denke aber nicht, dass es sich dabei um eine vernünftige Zucht gehandelt hat, denn sonst wäre der Hund nicht von einem Mix gedeckt worden/ hätte keinen Mix gedeckt und man hätte die Welpen sicher nicht an einer Schnellstraße gefunden. Und es ist doch nunmal so, dass bei der DSH-Vermehrung (genau wie bei Retrievern und zahlreichen anderen Rassen) HD/ ED immer noch eine große Rolle spielt.

    Ich hatte deswegen ursprünglich sowieso vorgehabt Maja im richtigen Alter (wenn ich mich recht erinnere mit etwa 16-18 Monaten) röntgen zu lassen. Dann wüsste ich zum einen, wo ich meinen Hund schonen muss und zum anderen gibt es doch Möglichkeiten zum speziellen Muskelaufbautraining, oder nicht? So könnte ich dann zwar nicht verhindern, dass die Krankheit "ausbricht" (denn wenn dann wäre sie ja längst vorhanden) aber ich könnte verhindern, dass sie für Maja zu einer Belastung/ Einschränkung wird - stimmt doch so, oder?

    Dann habe ich allerdings hier im Forum mehrfach von Hunden (auch jungen, gesunden Hunden) gelesen, die während einer Narkose gestorben sind. Es gab hier zB mal einen Thread in der RBB-Rubrik, wo ein junger Hund nach der Kastration nicht mehr aufgewacht ist. :sad2: Das hat mich ziemlich verunsichert... Ich male mir ja sowieso schnell Horrorszenarien aus (:ops:) aber ich frage mich immer: was wäre wenn beim röntgen vermutlich sogar rauskommen würde, dass Maja gesund ist, sie aus der Narkose aber nicht mehr aufwachen würde? Denn hätte ich meinen jungen, gesunden Hund umgebracht, nur um Gewissheit zu haben :| Hat irgendwer eine Statistik wie hoch die Gefahren sind dass soetwas tatsächlich passiert?...

    Maja ist übrigens heute auch wieder ganz normal gelaufen und scheint keinerlei Beeinträchtigung zu haben. Wahrscheinlich hat sie sich in ihrer Eile einfach nur vertreten.

    Zitat

    Hi,

    vielleicht könntest Du die Sache ja auch dem TH schildern.
    Die werden dann evtl. auch Auskunft darüber geben können, wie die Besitzverhältnisse aussehen, wenn der alte Halter da Ansprüche stellen sollte.


    Das würde ich auch tun. Ich denke nicht, dass die Interesse daran haben, dass Paulis altes Frauchen ihn zurück bekommt :zensur:

    Hast Du denn mal versucht ihn mit Loui anzusprechen? Wie reagiert er da?

    Zitat

    na, wenn der mann der besitzer wäre, hätte pauli ihn doch sicher mehr als freudig begrüßt- das kannst du sicher getrost vergessen.


    Das stimmt leider nicht zwangsläufig. Zum einen ist der Hund bereits seit drei Monaten aus der Familie raus und hat sich bei Roxanna vermutlich gut eingelebt und zum anderen weiß man nie, was die Hunde im alten Zuhause erlebt haben. Ich habe letztens noch mit einer Frau aus dem Tierschutz gesprochen, die mir erzählt hat, dass einer ihrer Hunde sich unter eine Eckbank geflüchtet hat als er sein ehemaliges Herrchen nach ein paar Monaten das erste Mal wiedergesehen hat :sad2:

    Zitat

    alle anwesenden HH´s riefen ihre hunde zu sich.
    tja, die anderen hunde liefen brav auf zuruf zu ihren HH. meiner nicht. der war offensichtlich an dem großen interessiert(man muss aber auch sagen, dass jamie in dem "Rudel" immer so die rolle des papas einnimmt und erstmal abchecken geht, und dann gehen die drei anderen oft erst zu anderen hunden hin). ich rief, keine reaktion. na super.
    (...)
    sie: ok. und machte ihren hund los.
    (...)
    jamie und er haben noch kurz getobt.

    Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, genau das war der Fehler =)

    So lernt Jamie ja, dass er mit seinem Ungehorsam Erfolg hat - er hat nicht gehört und durfte spielen. Das nächste Mal wird ers wahrscheinlich wieder versuchen... Wenn meine Beiden nicht gehört haben, dann kommen sie erstmal für ein paar Meter an die Leine und dürfen mit diesem Hund garantiert nicht spielen, auch wenn der andere Halter kein Problem damit hätte. So lernen sie, dass Ungehorsam immer negative Konsequenzen für sie hat - hätten sie gehört, hätte ich sie vermutlich frei gegeben und sie hätten spielen dürfen. :smile:

    Hallo ihr Lieben!

    Ich war heute mit meinen Mädels die normale große Runde spazieren. Wir laufen immer zur "Himmelstreppe" und steigen auch bis ganz nach oben wenn dort niemand ist. Mal ein Foto damit ihr Euch das Ganze besser vorstellen könnt:

    Normalerweise laufen die Beiden neben der Treppe den Abhang hoch und runter. Heute sind sie vorgelaufen und ich kam hinterher, als sie schon ein Stück weit die Treppe hoch waren habe ich gesehen dass doch jemand oben war. Also habe ich die Beiden gerufen und wollte weiter gehen. Maja wollte angerannt kommen, nahm aber die Treppe statt den Abhang und schrie dabei mehrfach auf :| Als sie unten war, war alles wieder gut und sie hat sofort mit Cleo weiter gespielt. Denkt ihr das könnten erste Anzeichen für HD oder ähnliches gewesen sein? :sad2:

    Nochmal ein Bild von den Stufen:

    Maja ist etwa 14 Monate alt und laut DNA-Test zu über 75% Deutscher Schäferhund. Die Eltern sind unbekannt, da sie aus dem rumänischen Tierschutz kommt.

    Ich hatte sowieso darüber nachgedacht, sie auf HD/ED röntgen zu lassen, habe nur etwas Angst davor sie in Narkose legen zu lassen...

    Hattest Du da einen bestimmten Suchbegriff eingegeben? =)

    Schaut mal, ich habe auch einen ganz tollen Anbieter entdeckt: Klick

    Zitat

    Also, ich mache das Gurtband und den Verschluss in der selben größe, aber auch den D-Ring.
    Von daher, kann ich mit deinen Angaben nichts anfangen :|

    Kann ja auch sein, dass ich vollkommen falsch liege, deswegen frage ich ja ;) :D

    Hab sowas noch nie gemacht und versuche gerade erstmal zu berechnen wie meine Bestellung aussehen müsste =)

    my_joshi, dann geh ich gleich mal nachsehen :smile:

    Edit: Und wie breit muss der Karabiner für eine Führleine sein? Die Führleinen im Stil von blaire.de (nicht verstellbar, gepolsterte Handschlaufe) müssten doch eigentlich total einfach zu nähen sein, oder?