Zitat
Sie hat begonnen, regelmäßig im Küchen-Mülleimer nach Essensresten oder Verpackungen, in denen Eßbares drin war, zu suchen.
Heute hatte ich Besuch, die Taschen der Leute standen im Flur, und sie hat seelenruhig so lange in 2 Taschen der Besucher gewühlt, bis sie 2 Lebkuchen und ein paar Reiscracker gefunden hat, die sie auch sofort aufgefuttert hat.
Kann es sein, dass das mit der Ernährungsumstellung zu tun hat? In dem Fall könntest Du mehr Magenfüller wie Obst und Gemüse oder fettarme Kausnacks geben. Hummel hat hier sehr gute Tipps. 
Ansonsten würde ich dem Hund aufjedenfall klar machen, dass er gerade eine Grenze überschreitet. Wieso lässt Du sie denn seelenruhig weitermachen? Das könnte sie als stille Zustimmung werten...
Zitat
Sie reißt immer öfter aus. Wenn sie keine andere Gelegenheit findet, windet sie sich aus dem Geschirr heraus, und weg ist sie.
Vor ein paar Tagen war auch wieder so eine Situation: Ich bin um halb drei aufgewacht, und meine Große hat gefiept und war total unruhig. Sonst schläft sie immer ruhig durch. Irgendwann gegen halb fünf dachte ich mir "Ok, vielleicht hat sie Durchfall, ich gehe mal mit ihr raus." Ich bin nur im T-Shirt bekleidet mit ihr runter, hab ihr das Geschirr rumgemacht und mit der Schleppleine in den Vorgarten gelassen, damit sie ihr Geschäft verrichten kann. In null Komma Nix hat sie sich aus dem Geschirr gewunden und war weg ... Mitten in der Nacht! Und hat die Nachbarschaft verbellt. Danach ist sie in unseren Garten, wo ich die Reste vom Barf gelagert hatte, die nicht in die Gefriere passten. Dort hat sie die Box geöffnet und 2 Rinderknie ausgepackt und verspeist.
Als ich sie endlich entdeckt habe, wars halb sieben.
Meine erste Aktion wäre der Kauf eines ausbruchssicheren Geschirrs
Aber auch hier kann die dazugewonnene Aktivität mit dem Gewichtsverlust einher gehen, dann würde ich an Deiner Stelle versuchen diese neu hinzugekommene Energie anderweitig umzulenken. Wie wäre es mit longieren? Ich glaube das funktioniert auch an der Leine :)
Zitat
Es gibt gerade täglich solche Situationen. Das Zusammenleben wird zum ständigen "Kampf". Sie läuft nicht mehr ordentlich an der Leine, wie vorher, sondern hängt sich rein und zieht wie verrückt.
Kommandos werden kaum mehr ausgeführt, oder eben nur "wenn sie Bock hat".
Wie verhälst Du Dich in diesen Situationen?
Zitat
Sie mobbt unentwegt die Kleine. Diese kann kaum ein paar Schritte laufen, da kommt die Große an, packt sie am Bein und wirft sie auf den Boden.
Die Kleine "darf" mich nicht mal mehr begrüßen wenn ich heim komme. Sie bleibt verängstigt in der Box, und wenn ich sie rufe, und die Kleine kommt zu mir, versucht die Große erneut sie davon abzuhalten und zu packen.
Hier würde ich meinem Hund aber ordentlich den Marsch blasen!
Außerdem musst Du ja auch irgendwo Dein Gesicht vor der Kleinen wahren... Was unternimmst Du in solchen Fällen?
Zitat
Wenn sie morgens aus dem Bett geht, latscht sie oft quer über mein Gesicht.
So ein Hund würde bei mir schon gar nicht mehr im Bett schlafen! Das ist ein Privileg was erst verdient werden muss und auch schnell wieder verloren gehen kann.
Zitat
Wenn sie spielt, ist sie unvorsichtiger, und tut mir oft mit ihren Zähnen weh dabei. ("Früher" hat sie ganz vorsichtig gespielt.)
Sofort das Spiel abbrechen.
Zitat
Wenn ich Kommandos im normalen Ton sage, oder wenn ich "nein" sage, wenn sie über dem Mülleimer hängt, ignoriert sie mich.
Werde ich dann aber laut und wütend, scheint sie aber richtig Angst vor mir zu haben, zieht den Schwanz ein, duckt sich und läuft davon.
Dann hat der lautere Tonfall doch offensichtlich Erfolg. Wieso greifst Du nicht öfter darauf zurück?
Zitat
Habt Ihr eine Idee, was hier schief laufen könnte?
Ja, Du setzt zu wenig Grenzen
Habe ich auch lange Zeit getan aber auf Dauer macht das sowohl Dich als auch die Hunde nur unglücklich. Inzwischen glaube ich dass es für den Hund angenehmer ist, wenn ab und zu mal ein "Machtwort" gesprochen wird und das restliche Zusammenleben dafür harmonisch ist, als wenn immer alles nur heititeiti ist und dafür alle nahezu permanent unter Stress stehen.
Zitat
Sind wir jetzt ein Fall für einen Hundetrainer???
Ich würde sagen ja! Wundert mich sowieso, dass Du noch keinen aufgesucht hast wenn Deine Große so einen starken Jagdtrieb hat.