Ich habe auch nochmal darüber nachgedacht und bin jetzt 100%ig sicher, dass ihr (asterix, babyjana & Bentley) euch das viel schlimmer vorstellt, als es ist.
Ich schreie Maja niemals an oder "maßregele" sie durch körperliche(n)/ psychische(n) Gewalt und oder Druck. Das würde mir im Leben nicht einfallen! Ich streichle sie mindestens genauso oft und viel wie Cleo, eher noch mehr, weil sie das halt einfach noch viel stärker braucht. Ich beschäftige mich mit ihr, übe mit ihr, spiele mit ihr. Im Bett kuschel ich mehr mit ihr als mit Cleo, weil Cleo meistens am Fußende liegt und Maja auf Brusthöhe
Ich hab die kleine Maus mittlerweile soo lieb, ich mach wirklich kaum mehr Unterschiede zwischen den beiden. Klar erstelle ich momentan mehr Threads über Probleme mit Maja, aber das liegt einfach nur daran, dass Cleo schon einen großen Teil Erziehung hinter sich hat und Maja noch ganz am Anfang steht. Als Cleo so jung war habe ich mich auch noch viel öfter an dieses Forum gewandt
Und ich denke auch nicht, dass wir eine_n professionelle_n Trainer_in brauchen, denn Maja ist bei weitem kein Problemhund. Sie ist halt nur noch sehr jung und muss noch viiiel lernen
Zu meinem bisherigen Vorgehen:
Wenn Cleo irgendwas zu knabbern hat, dass Maja unbedingt haben will (das waren die einzigen Situationen in denen es zu von mir als "Bell-Orgien" bezeichneten Situationen gekommen ist) und die Kleine meint deshalb Terror machen zu müssen, dann sage ich erst "Aus" - ich probiers ein paar Mal, wenn sie sich nicht beeindrucken lässt wird sie kurz vor die Tür gesetzt (natürlich nicht vor die Wohnungs- sondern nur vor meine Zimmertür ) bis sie sich abreagiert hat. Dann darf sie kurze Zeit später wieder rein. Wenn sie wieder anfängt zu kläffen, muss sie wieder ein paar Minuten aus dem Zimmer. Spätestens nach dem dritten Rausschmiss ist sie meistens ruhig. Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise?
Wenn draußen viele Menschen (und Tiere unterwegs sind) behalte ich Maja nun an der Leine. Ist niemand in Sichtweite, darf sie mit den anderen toben. Sobald ich irgendwen sehe, kommt sie an die Leine - ich hab sogar das Gefühl, das gibt ihr Sicherheit. Fängt sie an zu bellen, stelle ich mich vor sie, sehe sie an und sage "Maja, Aus!". Hört sie auf, gibts sofort ein "Feeiiin!!" + Leckerlie. Solange sie die anderen nicht sehen kann, ist sie meistens ruhig Bei anderen Hunden handhabe ich das jetzt auch so. Nur wenn sie ruhig ist, darf sie schnuppern. Das ganze klappt wirklich gut, der Spaziergang war heute schon viel entspannter! Maja ist wirklich sehr lernfähig.