ZitatPlatinum ist immer der Burner
Und welche Sorte empfiehlst du da? Weißt du, wie groß die Kroketten sind?
ZitatPlatinum ist immer der Burner
Und welche Sorte empfiehlst du da? Weißt du, wie groß die Kroketten sind?
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, Luposan würde auch in Frage kommen
Sind eure Hunde auf eine der drei Sorten besonders scharf?
ZitatIch mache das auch. Ich gebe MM, das ist aber mit Getreide.
Musst halt schauen wenn du ein Kaltgepresstes nimmst, dass du nicht zu viel gibst, da die ja sehr schwer sind und somit eine geringe Menge schon ein großer Anteil vom täglichen Essen ist.
MM hat aber wiederum sehr große Kroketten, daran kauen die doch auch ewig, oder?
ZitatUnd wenn du selbst mit Kartoffelmehl backst? Mache ich auch, dazu noch z. B. Thunfisch und ein Ei und im Ofen trocknen lassen.
Schon hast du knusprige getreidefreie Leckerlis.
Hast du ein Rezept?
Als Futter hatte ich an Acana oder Orijen gedacht. Kennt jemand bei dem normalen Acana oder bei dem Orijen Puppy Large die Krokettengröße?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin immer noch auf der Suche nach der passenden getreidelosen Leckerei für das Training mit meinen Hunden. Trockenfleisch und -fisch (was wir bisher verwendet haben) ist einfach zu hart und die Stücke sind zu groß, weshalb die Hunde Ewigkeiten darauf rumkauen. Meint ihr ich könnte TroFu nehmen obwohl wir eigentlich barfen? Beides hat ja unterschiedliche Verdauungszeiten...
Würde mich über Antworten wirklich freuen!
Bei uns im Ruhrgebiet auch...
Ich kenn mich mit der Rasse nicht aus, aber sind die Ridgebacks nicht auch ziemlich kompliziert?
ZitatVielen Dank für eure ehrlichen Antworten!
Versucht bitte ein bisschen nachzuvollziehen, wieso man mit so einem Thema lieber anonym bleibt. Hundehalter, besonders in Foren werden gerne mal extrem. Sie hat hier Bekannte und ihre Gassigehfreunde usw. Da möchte man nicht unbedingt im schlechten Licht stehen, weil man Beziehungsprobleme mit seinem Hund hat. Ich merke ja auch an vielen Antworten, dass so eine Situation für viele hier schwer zu verstehen ist.
Hmm, ich war ja damals in einer ähnlichen Situation, aber für mich war es wichtiger, eine Lösung zu finden, als nicht in der Gunst anderer Leute zu sinken. Ich finde hier sieht man einfach schonmal, wie Prioritäten gesetzt werden.... :/
Ich finde nämlich auch, dass wir alle mehr zu dem Thema sagen könnten, wenn wir mehr über die Hund-Halter-Geschichte wüssten. Wie ist deine Freundin zu ihrem Hund gekommen? Sofern sie ihn nicht über das Internet entdeckt hat, wird sie ihn ja vor der Abgabe kennen gelernt haben. Was gab ihr damals das Gefühl, dass es der Richtige ist? Wo war der Punkt, an dem ihre Gefühle umgeschlagen sind? Wie sah ihr Leben zu diesem Zeitpunkt aus? War sie vielleicht sehr gestresst oder hatte zB einen Schicksalsschlag erlebt (wie zB eine Trennung)? Gibt es irgendwas, für das sie dem Hund unbewusst die Schuld gibt ("Bevor er hier war/ Wenn er nicht hier wäre, wäre alles besser")? Erfüllt er bei irgendwas nicht ihre Vorstellung von dem Hund, den sie haben wollte (mag zB nicht den Hundesport, den sie ausüben möchte o.ä.)?
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass nicht vorhandene Gefühle wirklich am Hund selbst liegen können, wenn der Hund nicht gerade absolut aggressiv oder so ist. Ich glaube viel mehr, dass es irgendwo ein Problem, einen Knotenpunkt in der Mensch-Hund-Beziehung gibt, über den die Halterin sich nicht bewusst ist. Dieser kann eben auch in der Projektion von irgendwas, das im Leben schief läuft, auf den Hund liegen.
Vielleicht wäre ja der Mensch-Hund-Check (https://www.mensch-hund-check.com/cms/) etwas für sie?
ZitatAlles anzeigenwelche Farben haben die beiden weiß auch nicht ob es meiner passt;)
und welche größe..?
man kann es wohl bei 30 grad schongang waschen.
danke
Das eine ist rot und Größe 1 und das andere schwarz und Größe Mini.
Danke für den Tipp
So, ich war gerade mit meinen Mädels auf der Hundewiese. Nach einiger Zeit sah ich auf dem Weg neben der Hundewiese eine kleine JRT-Hündin samt Herrchen auf uns zukommen. Meine Mädels kennen die Hündin und sie haben sich immer super verstanden, also ließ ich die beiden auch hin. Die drei spielten eine Weile und auf einmal meinte der Mann dann: "Unsere hat Angst". Ich stand ein Stück weit weg und konnte das nicht ganz genau beurteilen und rief meine Beiden natürlich zu mir. Doch wer kam den Beiden freudestrahlend hinterher und wollte das nächste Spiel anzetteln? Natürlich die JRT-Hündin
Ihr Herrchen rief sie währenddessen ergebnislos zu sich und ich dachte mir nur: "Unsere hat Angst" ist wirklich eine gelungene Ausrede für "Herrchen will weiter"
Zitatfreundin in der stadt...hat zum ersten mal in ihrem jungen leben ein kleinkind gesehen, dass an einem kindergeschirr lief (sowas, wie ein geschirr für hunde und auch mit einer leine dran).
sie, völlig überwältigt von dem anblick: boah, darf ich den mal sreicheln?
Schlagfertige Antwort!
Ich habe schon gehört, dass es sowas geben soll, es aber zum Glück noch nie live gesehen. Was müssen die Eltern pädagogisch inkompetent sein, um solche Hilfsmittel zu benötigen? Solche Eltern hätten lieber keine Kinder kriegen sollen...