Ich kann dir leider nicht helfen, aber eröffne diesen Thread am besten nochmal in der Rubrik "Gesundheit" oder bitte einen Mod, ihn zu verschieben - ich denke da schauen mehr Leute rein.
Ich drück deinem Wuffel die Daumen!
Ich kann dir leider nicht helfen, aber eröffne diesen Thread am besten nochmal in der Rubrik "Gesundheit" oder bitte einen Mod, ihn zu verschieben - ich denke da schauen mehr Leute rein.
Ich drück deinem Wuffel die Daumen!
Also Taurin ist zugesetzt (375 mg/kg).
Ich denke die restlichen Prozente sind Flüssigkeit, ist wie gesagt recht viel Gelee bei
Wenn ich Litti später fütter werde ich mal ein Foto machen.
ZitatAlso erlrlich?
Dann würde ich dort keinen hund nehmen, denn ich würde mir nicht vorschreiben lassen das ich meinen schon vorhandenen hund kastrieren lassen muß
Sehe ich genauso.
Ich hatte dir bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass ich einmal vor derselben Frage stand und mich für den Zweithund entschieden habe.
Ich habe diese Entscheidung oft bereut.
Ich weiß aber (weil ich ja in derselben Lage war ;)) auch, dass wenn du dich bereits innerlich entschlossen hast, eh keine Vernunft der Welt etwas daran rütteln kann. Später wirst du dir oftmals denken: "Hätten ich doch nur auf die anderen gehört!", auch wenn das jetzt für dich undenkbar ist.
Wenn du wirklich vorhast, jetzt schon einen weiteren Hund bei dir aufzunehmen, dann solltest du aber auch vom ersten Tag an (!!!) professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Denn ansonsten - das garantiere ich dir - wirst du sehr bald an deine Grenzen kommen. Und der leidtragende wäre dann der Hund.
Sollte dir das zu teuer oder aufwändig sein, dann wird es ein zweiter Hund auf jeden Fall ebenfalls
Und noch was: Du solltest nicht davon ausgehen, dass du dann einen munteren (den Neuen) und einen ruhigen Hund (deinen jetzigen) in der Wohnung haben wirst - nein, du wirst zwei junge Hunde haben, die dir gemeinsam die Bude auf den Kopf stellen.
Wenn irgendwie möglich versuche es mal probeweise (zumindest für einen Tag) mit zwei jungen Hunden. Oder noch besser: Nimm einen Hund zuerst mal in Pflege. Danach kannst du dich immer noch für oder gegen einen Zweithund entscheiden.
Ein großes Plus hat die frühe Anschaffung eines zweiten jungen Hundes allerdings - die Chance, dass die beiden ein Herz und eine Seele werden, ist weitaus größer
Hallo ihr Lieben!
Es scheint, als hätten wir endlich ein NaFu gefunden, dass gesund ist und unserer Feinschmäckerin trotzdem schmeckt :reib:
Es sind Bröckchen in wirklich nicht gerade wenig Gelee und trotzdem sind die Zutaten - nach meinem Wissen - allesamt in Ordnung!
Mögt ihr mal drauf schauen? Ich kann kaum glauben, dass es an diesem Futter ausnahmsweise mal KEINEN Haken gibt
Also:
ZitatZusammensetzung:
Huhn mit Makrele: 45% Fleisch* und tierische Nebenprodukte*, Fisch und Fischnebenprodukte (Makrele mind. 4%), Mineralstoffe.
Huhn mit Truthahn: 47% Fleisch* und tierische Nebenprodukte* (davon Huhn* mind. 26%, Truthahn* mind. 14%), Mineralstoffe.
Huhn mit Rind: 47% Fleisch* und tierische Nebenprodukte* (davon Rind* mind. 14%), Mineralstoffe.
*= aus kontrolliert biologischem Anbau, Skal 1301.
ZitatZusatzstoffe:
Vitamin A (2.500 IE/kg), Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (10 mg/kg), Taurin (375 mg/kg), Kupfer (2,8 mg/kg)
ZitatAlles anzeigenAnalyse
Feuchtigkeit 81.0 %
Kohlenhydrate 2.6 IU
Natrium 0.25 IU
Rohasche 2.0 %
Rohfett 4.5 %
Kalzium 0.3 %
Magnesium 0.04 %
Phosphor 0.25 %
Rohfaser 0.4 %
Rohprotein 9.5 %
Quelle: http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka…ah_schalen/7546
Da schließe ich mich direkt mal an!
Meine Cleo war Mitte Dezember das erste Mal läufig, seitdem nicht mehr. Wann kann ich mit der zweiten Läufigkeit rechnen? Irgendwie kommt mir das so lang vor...
Cleo hatte bei mir im Bett geschlafen, ich war morgens aufgestanden und hatte die Decke zurückgeschlagen und sie ist einfach liegen geblieben
ZitatEigentlich nicht, ich mache das immer nach Gefühl, aber ich versuchs mal
Grundrezept:
300g Kartoffelmehl
50g Reisflocken
1-2 Eier
Wasser nach BedarfDas Ganze kann man dann komplett beliebig verfeinern: Letztes mal kamen bei mir noch ein Naturjoghurt, eine Packung Leberwurst und 2 pürierte Möhren dazu. Man könnte aber z.B. auch Thunfisch nehmen. Oder komplett vegetarisch bleiben und nur noch Gemüse dazu geben. Usw.
Das ganze zu einem Teig zusammenrühren, ob fest oder recht flüssig ist eigentlich egal, getrochnet wird er eh. Den Teig dann auf einem Blech mit Backpapier verteilen und für einige Minuten in den Ofen (ca. 200°C), bis die Masse schnittfest ist. Dann rausholen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke einfach wieder auf dem Backpapier verteilen und im Ofen trochnen lassen. Ich lasse sie dann meist noch so 10 Mnuten bei 200 Grad drin, stelle dann auf ca 100 Grad runter und klemme einen Kochlöffel zwischen die Ofentür, damit die Feuchtigkeit raus kann. Sobald sie hart sind, Ofen aus, Tür auf und die Dinger einfach im Ofen auskühlen lassen.
Halten sich eine Ewigkeit. Ich lagere die einfach komplett offen in einer Schüssel.
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Klingt super
Danke für eure Tipps!
Ich schwanke jetzt zwischen dem Orijen Puppy und dem Orijen Puppy Large. Kann mir da irgendwer was zu der Krokettengröße sagen?
Orijen Puppy kenne ich, das sind ja sehr kleine Kügelchen. Etwas größer dürften sie schon sein, aber auch nicht zu groß
Nicht, dass ich nachher so große Kroketten wie beim MM hab.
Nachteil bei Orijen Puppy Large ist außerdem, dass es das nicht in 2,5 KG Beuteln gibt. Also hätte ich immer einen riesen Sack hier rumstehen... :denken:
ZitatDanach verkauf ich sie aber glaub ich echt weiter, die sind schon ziemlich teuer.
Ich wette das machst du eh nicht, weil sie dir viel zu gut gefallen werden
Besonders die Hundehalterschulung 2 sollte man sich immer mal wieder anschauen
ZitatDarf ich fragen wo ihr eure Geschirre bestellt habt?
Also unsere sind von ebay.