Beiträge von rather_ripped

    Weiß jemand, wie ich die Geschirre wieder sauber kriege? Kann ich die in die Waschmaschine stecken?

    Unsere Trainerin meinte nämlich gestern, dass Maja das Geschirr nicht passt :sad2: Der Brustgurt sitzt viel zu tief...

    Jetzt werde ich die beiden Geschirre wohl wieder verkaufen, total ärgerlich weil die ja erst 2 Wochen alt sind :/
    Sie sind natürlich noch wie neu, nur ein bisschen dreckig (aber echt nur ein bisschen) und ich würde sie gerne wieder auf den neuwertigen Zustand bringen und dann verkaufen.

    Zitat

    Ich denke, wenn man so ein Problem im Forum diskutieren möchte und Anregungen/Hilfestellung sucht, dann sollte man das persönlich und nicht über Dritte tun.

    Das sehe ich auch so.

    Wie Ashera schon schrieb ging es mir vor noch nicht allzulanger Zeit ganz ähnlich. Mit etwas Abstand betrachtet, weiß ich, dass damals zwei Faktoren im Spiel waren. Zum einen war ich absolut überfordert, dachte mir immer wieder: "Bevor Maja da war, war doch alles so einfach/ ich so glücklich/ etc...". Ich schob dem Hund einen schwarzen Peter zu, den ich mir selbst hätte zuschieben müssen. Ich war der festen Überzeugung, all meine Probleme würden sich in Luft auflösen, wenn Maja weg wäre...

    Zum anderen habe ich mich unter furchtbaren Druck gesetzt, diesen Hund doch endlich "genug" zu lieben. Ich habe ständig in mich hinein gehorcht, ob ich Maja nun diese Gefühle entgegen bringe(n kann) - dadurch habe ich es mir unmöglich gemacht, überhaupt etwas zu empfinden.

    Noch dazu befand ich mich natürlich in einem reinsten Gefühlschaos; auf der einen Seite war ich wütend, weil Maja ja alles so verkompliziert hatte, auf der anderen Seite hatte ich ihr gegenüber enorme Schuldgefühle. Ich fühlte mich schlecht bei dem Gedanken sie zu behalten und ich fühlte mich schlecht bei dem Gedanken sie abzugeben.

    Zu dieser Zeit hat mir das Forum sehr geholfen! Mir wurde klar gemacht, dass Maja im Moment keine Liebe brauchte, sondern Erziehung. Ich wandte mich also an eine sehr kompetente Trainerin und ging die Probleme, die ich mit Maja hatte, endlich an. Und siehe da: mit der Erziehung kam auch die Liebe ;)

    Heute weiß ich, dass meine Probleme nicht an Maja lagen, sondern an meiner Fehlentscheidung, mir viel zu früh einen Zweithund ins Haus geholt zu haben. Ich wäre mit keinem anderen Hund zu dieser Zeit glücklicher gewesen oder sein können. Deine Freundin sollte mal in sich gehen und sich fragen, was momentan wirklich ihr Problem ist und ob sie nicht nur auf den Hund projiziert.

    Obwohl ich meine Hunde nach AL-Methoden erziehe, finde ich Anita Basler super.

    Ich habe die Hundehalterschulung 1+2 und kann sie wirklich nur jedem weiterempfehlen. Man muss das Ganze ja nicht 1 zu 1 übernehmen, aber ich finde sie gibt interessante Anregungen - besonders auf das menschliche Verhalten bezogen ;)

    An jeder Theorie gibt es doch den einen oder anderen Punkt, der mir nicht zusagt, und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Immerhin muss man auch immer ein bisschen das eigene Bauchgefühl mit einbringen und die Theorie auf den Hund zuschneiden, nicht andersrum.

    Ich persönlich denke auch darüber nach mir noch die DVD zur Rudelharmonie zuzulegen und würde gerne mal ein Seminar mit Anita besuchen (die ich im übrigen sehr sympathisch finde ;) ) :)

    Hallo ihr Lieben!

    Kaum war das erste schöne Wetter da, hat meine Majamaus mit einer Bindehautentzündung zu kämpfen - im Auto war nämlich das Fenster auf :/

    Unser Auto verfügt leider über keine Klimaanlage und da ist es im Sommer ohne geöffnetes Fenster (vorallem für die Hunde) viel zu heiß.

    Ein Freund hat mir jetzt gesagt, dass seine Mutter ihrem Hund für Fahrten im Cabrio eine Hundesonnenbrille gekauft hat. Klingt im ersten Moment komisch, soll den Hund aber vor Bindehautentzündungen bewahren.

    Hat irgendwer von euch diese Brillen schon ausprobiert? Könnt ihr irgendwas darüber sagen? Ich überlege wirklich für meine beiden Prinzessinnen welche anzuschaffen :denken:

    Zitat

    Da wäre m. E. die zuständige Orga viel eher in der Pflicht gewesen.
    In wirklichen Notfällen, was da ja offensichtlich auch der Fall gewesen ist, wird bei den Orgas, bei denen ich mit-tätig bin, solch ein Hund bis zur endgültigen Abklärung der Problematik in eine Tierpension gegeben - dann ist der Druck weg auf den bisherigen Halter und es kann erst mal in Ruhe abgeklärt werden, was dahinter steckt und ob es Lösungen gibt.

    Für den Kerle tut es mir sehr leid.

    LG, Chris

    Die Orga wurde nicht in Kenntnis gesetzt, dass die Lage sich so zugespitzt hatte, dass eine Einschläferung zur Debatte stand. Sie war nur in Kenntnis gesetzt worden, dass eine PS benötigt wird, und immer noch darum bemüht, eine zu finden. Das Problem ist nur, dass alle üblichen PS entweder andere Tiere (das wäre mit dem Hund zu gefährlich gewesen) oder zu wenig Erfahrung mit aggressiven Hunden haben, als dass man ihnen den Hund hätte anvertrauen können.

    Zitat


    Welche Alternative hätte sie gehabt?

    Den Tierheime ordentlich Druck machen bzw. weitere aufsuchen - sind die nicht verpflichtet, den Hund aufzunehmen?

    Sie hatte wohl nur Tierheime kontaktiert, die auch mit den Hunden arbeiten - die anderen waren ihr wohl nicht gut genug. In meinen Augen wäre aber jedes Tierheim besser gewesen als der Tod... Immerhin war der Hund erst zwei junge Jahre alt!