So mein Bewerbungsgespräch letzte Woche...
Eigentlich könnte ich super happy sein, die fanden mich nämlich richtig gut und meinten mir Stünden die Türen offen, wenn... ja. WENN.
Sie haben derzeit keine wirkliche Stelle für mich und wenn dann erst perspektivisch vielleicht in ein paar Monaten. Dann ist es aber fraglich an welchem der beiden Standorte hier in der Stadt. Der 3 Minuten zu Fuß, oder der 15 Minuten mit dem Auto.
Hund mitbringen geht gar nicht (die haben mich tatsächlich gefragt ob der Hund denn nicht ein großer Fehler war wenn er mich nun so einschränkt), aber 38h Woche, 1 Tag Home Office ist per Betriebsvereinbarung geregelt, Freitag halber Tag, ansonsten Gleitzeit, soweit der eigene Kalender es zulässt. Wenn ich nur 3 Minuten zur Arbeit brauch, reicht mir auch 1h Mittagspause, weil ich keine Fahrtzeit habe und mittags meistens eh nur 30-40 Minuten mit Franz gehe, weil ihn alles andere für den Nachmittag zu sehr aufdreht.
Jetzt schauen sie, wo sie eine Stelle haben, und dann fängt alles von vorne an. Es ist gut gelaufen, aber so richtig euphorisch kann ich nicht sein.
Aber es gibt auch Neuigkeiten bei meinem jetzigen Job:
Ich lass ja nicht locker und ich glaub das hat mein Chef auch gemerkt, dass das Eis dünn wird.
HO bekomme ich immer noch keines, ABER:
Ich kann meine Stunden anders verteilen. Also Freitag 5, Mittwoch 7 und die restlichen Tage dann ca. 9. An dem Mittwoch soll ich halt 5h im Büro sein und dann in die mittagspause gehen.. und wenn es der zufall so will, dass die mittagspause da mal länger dauert und ich erst spät wieder im Büro wäre... ja na dann könne man ja überlegen, ob ich vielleicht die verbleibenden 2-3h von zu Hause aus arbeite, dafür braucht es dann auch keinen HO Antrag 
Nicht ideal, aber ein Fortschritt.