Bei uns ist es wirklich ruhig. Kein einziger Böller zu hören. Ich hoffe, das ist nicht die Ruhe vor dem Sturm... Normalerweise wird hier schon ab Mittag geböllert. Eierlikör steht aber schon bereit.
Beiträge von Juicy2009
-
-
Bei uns ist es bis jetzt noch ruhig. Ich habe noch keinen einzigen Böller gehört. Ich hoffe, Silvester bleibt auch so ruhig. Wir haben hier in Bayern ja nächtliche Ausgangssperre - auch an Silvester. Dennoch werde ich morgen noch sicherheitshalber Eierlikör einkaufen.
-
Ich habe gestern für August gebucht. Wie dieses Jahr geht es nach Farchant, Zugspitzregion. Bin optimistisch, dass das klappen wird.
Eigentlich möchte ich auch Mitte April in die Berge fahren (Grainau) ,allerdings habe ich noch nicht gebucht, weil ich denke, dass es coronabedingt nicht klappen wird.
-
Wir haben im Urlaub 1 Woche lang Trockenbarf BALF Rind gefüttert. Mimi bekommt sonst Terrapura NaFu. Das BALF wurde sehr gerne gefressen, super vertragen, aber Mimi musste 4 x/Tag Kot absetzen. Zwar kleine Häufchen, aber auf Dauer wäre mir das zuviel.
Würde es aber wieder im Urlaub füttern.
-
Da denkt man bis Anfang August, dass es dieses Jahr endlich mal wieder ein angenehmer Sommer wird: Nix da. Pünktlich, wenn ich aus dem halb verregneten, halb angenehmen Urlaub nach Hause komme, wird die ganze Woche über 30 Grad. Richtig angenehm im Dachgeschoss
Ich hoffe, dass es nach der Woche wirklich vorbei ist
ABER: Der Rasen ist noch (vermutlich wirklich noch) hauptsächlich grün und überall noch vorhanden (auch an den vertrockneten Stellen).
Geht uns genauso. Waren jetzt auch 1 Woche in den Bergen, davon einige kühle Regentage und den Rest der Woche hatte es immer angenehme 24-25 Grad.
Hier zuhause ist es so heiß
- ich will wieder zurück in die Berge!
Mimi legt sich trotz Hitze auf den Balkon in die pralle Sonne....
-
Wir haben 26 Grad und es ist sehr schwül.
-
Mimi (25 kg) bekommt hochwertiges Bio-Nassfutter. Habe gerade mal ausgerechnet was es monatlich kostet: ca. 84 Euro. Dazu kommen dann noch Leckerlis/Knabberzeug - sind vielleicht so 20 Euro im Monat.
-
Mimi steigt immer hoch auf unsere Gartenstühle. Da fühlt sie sich am wohlsten. Eine extra Hundeecke haben wir nicht.
-
Und er wird heiß geliebt. Auch ohne „Inhalt“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Irgendwie erschließt sich mir das nicht, warum man seinen Hund am Plastik bzw Kunststoff rumkauen lässt.
Ich würde sowas nicht kaufen.
Bin für Aufklärung aber offen.
Gesund stell ich mir das trotzdem nicht vor.
Ich glaube, daß der Kong und auch die Kong Knochen zum Befüllen aus Naturkautschuk sind.
Bin jetzt aber auch kein Experte. Mimis Vorgänger Campino hatte auch ständig ein Spielzeug im Maul und bei den Kong-Sachen hatte ich nie Bedenken bezüglich Mikroplastik.
Mimi ist nicht so spielzeugbegeistert. Sie hat als Kauspielzeug lediglich den Beco Bone, das ist ein ein Öko-Gummi-Kauknochen.
-
Wir haben diese schon seid Jahren
Die hat sich bei mir auch seit Jahren bewährt! Ganz im Gegensatz zu der Kopie von Trixie, die sich als hoffnungslos undicht herausgestellt hat.
Diese Trinkflasche haben wir auch und sie hat sich auch bei uns bewährt. Habe passend dazu noch die Neosling-Umhängetasche gekauft. Das Teil ist echt klasse, man spürt das Gewicht der Flasche dadurch kaum.